die gefällt ihm nicht, warum auch immer, sein Stützrad ist eh an der AE seitlich dran, das ist einwandfrei und stabil, is bei meiner Werkzeugkiste genauso und verträgt locker 100 oder mehr kg Stützlast
Beiträge von Der Glonntaler
-
-
tippe auf M12er Gewinde, würde zum Daumen passen
Ansonsten Radbolzen nach hinten rausklopfen, neuen mit der Mutter wieder reinziehen, fertig
wenns rausklopfen sehr schwer geht, lieber die Nabe abbauen und das ganze auf der Werkbank machen, Radlager anschauen und eventuell auch erneuern, kann oft nicht schaden
Gruß Mani
-
Hmm, also alle Minibagger die ich bisher benutz oder auch nur transportiert habe, waren immer so zwischen 1,8 und 2,5t Klasse
aber wenn ich mit denen die Rampe hoch bin, hab ich nie gemerkt das die sich irgendwie anstrengen müssen, die fahren bergauf genauso wie auf der Ebene
bei so nem 1t Hopser kanns vielleicht sein das dann die Ketten einfach durchdrehen, aber das kannst ja leicht vorher mal testen, Schlupf um die Kupplung, an der Baggerschaufel festmachen und dann mal fahren
-
das einzige was im Ösiland noch billig ist, sind die Cheeseburger bei Mc Doof, haben in Zeltweg letztes Jahr nur 1,10 gekostet, wie noch vor ein paar Jahren bei uns, hier bei uns zahlst überall schon 2,50
-
Egal, der ist eh weg, dem haben unsere Antworten nicht gefallen weil wir ihm nicht gleich nen Anwalt für seine Klagen empfohlen haben, seit Uwe seiner Antwort war er nimmer da, vermutlich heult er sich im Wohnklo Forum unter Gleichgesinnten aus
-
ich bin mir ziemlich sicher das fast jeder Minibagger auch nen 3,5t Tandem locker schiebt, diese Hydraulikantriebe haben schon viel Kraft
-
is doch egal wie er das hat, machs so das es bei dir passt, alles andere ist doch völlig egal
und das Vollzitat kannst dir in Zukunft auch sparen
-
im Ösi Land sinds schon seit Ewigkeiten 20%
und alles was mit Auto zu tun hat kostet dort das zwei bis dreifache als bei uns
Parkhaus letztes Jahr noch 6 € pro Nacht, dieses Jahr 12 € und im Nachbarbezirk sogar 24€, macht für die 10 Tage 240€
die Frechheit ist, Monatskarte kostet nur 116, aber die bekommt man nur für mindestens 2 Monate, das ist so ein Abzockerland geworden, ich würde freiwillig niemals mehr nach Österreich fahren
-
das ist ein alter Algema vom Eder, Bj ca 95 weil er noch die alte Anfahrstange hat aber schon 10 Zoll Reifen und Liftachse
die ersten waren auf 8 Zoll Staplerreifen unterwegs, die hats ständig zerrissen, auch wenn sie ne Freigabe auf 100km/h hatten, aber das grobe und schwere Blockprofil hat den Fliehkräften bei den hohen Drehzahlen die diese Minireifen machten nie stand gehalten, die ersten 10 Zoll waren allerdings auch nicht viel besser, haben nur nicht mehr so grob ausgesehen
das es die 10 Zoll öfters mal zerlegt hat sich aber bis heute nicht groß geändert, die verkraften die hohen Drehzahlen halt nicht
-
lasst es endlich mal bleiben ständig vor jedem Einzeiler ein Vollzitat einzusetzen
-
Der einzige Nachteil: das reguläre Transportgut sollte nicht höher als 83cm sein
das ist aber ein doofes Maß
2 cm zu wenig, jede Waschmaschine, Trockner usw hat 85 cm, da hat jemand nicht mitgedacht
-
-
die Seite hat noch mehr so komische Unfälle
-
Unterstützung? für was?
den Wohnklo Hersteller zu verklagen weil die Kugel am Wohnklo so niedrig ist?
den Anhänger Hersteller verklagen, weil der Anhänger für diese Gewichtsklasse eine normal hohe AE hat?
Den TÜV weil der ihm nicht sagt das es ihm die Reifen zerreißt??? was ich eh nicht glaube und wenn liegts an was anderem
wenn das Wohnklo wirklich ne Vollluftfederung hat, dann stellt man die hinten 2 oder 3 cm höher, dann geht das Heck locker 10 cm hoch bei dem langen Überhang, und das nicht vorhandene Problem ist gelöst
-
Hier werden keine geklauten Bilder eingestellt, siehe Text ganz unten
-
ein Anhänger in der Gewichtsklasse wird in der Regel von nem anständigem Geländewagen gezogen, und da sind die Kupplungen auf der richtigen Höhe, da Du aber offensichtlich D Zugfahrer bist, brauch man nicht mehr sagen
-
also ne offizielle Zahl hat vor kurzem von 47% falschen Antworten geschrieben
selbst bei Google steht ja mittlerweile drunter
KI-Antworten können Fehler enthalten. Weitere Informationen
ich lese das in der Regel garnicht mehr, Zeitverschwendung, genauso wie Links zu Wiki, ignoriere ich auch
was in der Regel gut funktioniert, ist Google Lens, aber auch da kommt manchmal viel unbrauchbares
ich hab letztens nach einer Felge gesucht, wer der Hersteller war, je nachdem wie groß man den Bildauschnitt gewählt hat kamen ganz unterschiedliche Antworten, aber mit ein bisschen probieren hats dann geklappt und ich hab tatsächlich die richtige Felge gefunden
uns Mod´s hilft die Bildersuche oft, da sind geklaute Bilder sofort gefunden, wenn sie aus Kleinanzeigen oder sonstwo her stemmen, echte eigene Bilder kennt Google in der Regel nicht, und hier im Forum kann Google nicht mitschauen, nur lesen

-
Die KI ist grundsätzlich Mist, die schreibt noch mehr Müll als in Wikipedia steht
ist ja aber auch kein Wunder, so wie Google sich seine Suchanfragen aus tausenden Webseiten zusammen sucht, sucht auch die KI sich ihre Antworten aus tausenden Seiten im Netz zusammen, nur mit dem Unterschied das Google einfach die kompletten Seiten wiedergibt, die KI hingegen erstellt aus den gefundenen Texten eigene Texte, die aber eben richtig sein können oder totaler Unsinn
wenn irgendjemand in einem Boote Forum der so ne 10m lange 3t Yacht hat schreibt das sein Dreiachser super Stabil liegt wenn er die 2000km von Hamburg an die Adria donnert, dann nimmt die KI das zur Kenntnis und hält das für Richtig, das ein 4m Kipper aber mit 3 Achsen total beschissen läuft, hat die KI vielleicht bisher noch nie gelesen und selbst wenn ist es die Frage ob sie Nachteile auch als Nachteile versteht und das von den Vorteilen abziehen kann, vermutlich nicht, sonst würde nicht so ein Unsinn wie oben dabei rauskommen
ZitatHöhere Stabilität: Eine zusätzliche Achse sorgt für mehr Laufruhe und Stabilität, insbesondere bei höheren Geschwindigkeiten und auf unebenen Strecken.
Stabilität. JA wenns geradeaus geht, weil drei Achsen halt am liebsten nur geradeaus fahren, Laufruhe, naja, auf unebenen Straßen garantiert NICHT
wenn die erste Achse durch eine Mulde fährt drückt die wesentlich stärker auf die AHK weil der Achsabstand eben viel größer ist, und bis er ganz durch ist, wird die AHK stark angehoben wenn die dritte Achse an der tiefsten Stelle ist, das hab ich schon x Mal hier erklärt
beim Tandem ist das durch geringeren Achsabstand besser aber auch deutlich spürbar
ein Einachser hat das nicht, der fährt halt durch die Mulde, erzeugt aber so gut wie keine unterschiedlichen Kräfte auf die AHK
und bei nem Tandem mit Pendelachse ist es sogar noch besser als beim Einachser da sich die Rahmenhöhe nur um die Hälfte bei einer Welle ändert, der läuft von allem am besten
und wen es interessiert, der DS übt überhaupt keinen Druck auf die AHK aus, dafür gibt es beim Federn geringe Längenänderungen der Deichsel, also die Deichsel wir nicht länger oder kürzer, aber durch unterschiedliche Winkel, verändert sich der Abstand zum Zugfahrzeug,
was man als Stöße bzw anziehen in Zugrichtung spürt, während man beim Tandem als Fahrer im Sitz auf und nieder hüpft bei ganz ungünstigen Bedingungen, bekommt man beim DS Stöße ins Kreuz und man bewegt sich vor und zurück, deshalb ist auch beim DS die Lastverteilung nicht ganz unwichtig, man hat zwar kein Stützlast Problem, aber wenn das Gewicht nur hinten auf der Tandemachse liegt und die Vorderachse wenig Last hat, dann neigt die zum hupfen und damit stößt dir der DS dann ins Kreuz, deshalb sollte die Vorderachse auch einigermaßen Last abbekommen
-
den hat einer aus BW noch getoppt
20 Jahre ohne Schein, dann nen falschen Ausweis vorgelegt usw
20 Jahre ohne Führerschein: Mann fällt bei Kontrolle auf und flüchtet vor der PolizeiEin Mann wird in Weingarten in Baden-Württemberg von der Polizei kontrolliert, weil er nicht angeschnallt war. Er flüchtet vor den Beamten. Als sie ihn…www.augsburger-allgemeine.de -
für Kurzstrecke ist ein Benziner besser als ein Diesel mit DPF, aber der Verbrauch würde mich trotzdem abschrecken, auch wenns Diesel wäre