Beiträge von Der Glonntaler

    Fahr einfach nochmal ein Stück, wo möglichst nicht bremsen musst, dann sollten sie kalt bleiben


    Alko sind etwas knifflig zum einstellen, da ist wenig Unterschied zwischen locker und zu fest


    Aan der Handbremse erkennt man es am besten, wenn der Winkel passt, passt normal auch der Rest

    Also wenn Du Hilfe willst, dann mußt auch Fragen beantworten

    hat die Beleuchtung den vorher mit dem 7 pol Stecker funktioniert? ich vermute Ja

    desweiteren helfen BILDER auf denen man auch was erkennt


    bis jetzt war das einzige brauchbare Bild das von der rechten Rückleuchte


    das die Kabelfarben einfach irgendwie gewählt sind kann leicht sein, is dem Strom auch egal, beim Kupfer im Draht ist eh dunkel :biggrins:


    so ne lausige Fehlersuche ist eigentlich ganz einfach, nur kann man nicht helfen wenn man es nicht selbst sieht bzw keine passenden Antworten oder Bilder kommen


    ich würde erstmal schaun welcher Draht wirklich der richtige Minus ist, und dann einfach nacheinander Plus drauf geben und schaun was hinten leuchtet und danach am Stecker anklemmen


    oder einfach den ganzen Mist rausschmeissen und von vorne bis hinten neues Kabel, das kostet paar Euro und is ne Std arbeit


    Kabel in allen Sorten und Längen gibts hier

    denn mit Drehen der Winde um 180° dreht sich nicht die Wicklung.

    klar dreht sie sich, nur das das Seil dann nicht oben rum aufgewickelt werden muß sondern unten rum


    hast doch mit deim geklauten Bild selber dargestellt


    das ist ne lausige Seilwinde und keine Rakete, ich versteh eh nicht wo dein Problem ist


    und wenns dir rechts nicht gefällt, dann baus links hin und die Pumpe auf die andere Seite, kann doch jeder machen wie es ihm gefällt

    Nachdem der Maibaum stand, hab ich mich an unsern verblasten Käfer gemacht, rote Farbe ist einfach Müll, bleicht viel zu schnell aus


    Also schnell mit Töchterchen Scheinwerfer, Räder, Stoßstange, Zierleisten und Rücklichter entfernt, Karosse entfettet und dann grundiert und neu lackiert, jetzt strahlt er wieder in einem schönen blau

    leg einfach auf die vordere Bordwand nen passenden Holzklotz oder Styrodur streifen und schon kann er nicht mehr kippen, weil er sich dann an der Decke verkeilt, wenn nur noch 5mm Spiel hast kann er nicht kippen


    oder mach an deine Winde drei Seile, eins an jedes Eck hinten und eins vorne an der Deichsel, dann ziehst in einfach unter die Decke, Auto, Fahrrad und Mülltonne hat trotzdem drunter platz

    Hallo


    hat die Beleuchtung den vorher mit dem 7 pol Stecker funktioniert? ich vermute Ja


    dann wars wohl mit der Sorgfalt nicht so weit her

    Mit allergrößter Sorgfalt habe ich die Kabel an den neuen Stecker gebaut, versucht nichts durcheinander zu bringen

    aber wo ist das Problem? jedes Lamperl braucht einfach nur Plus und Minus


    bei den alten Lampen sieht man doch wunderbar wo was hingehört


    ganz oben der silberne Kontakt ist Masse/Minus für alle drei Lampen der kommt auf Pin3 am Stecker

    dann ist der nächste messingfarbene Kontakt plus Bremslicht rechts auf Pin 6

    dann ist der nächste messingfarbene Kontakt plus Blinker rechts auf Pin 4

    dann ist der nächste messingfarbene Kontakt plus Rücklicht rechts auf 5


    das gleiche auf der linken Seite


    ganz oben der messingfarbene Kontakt plus Bremslicht links auch auf Pin 6

    dann ist der nächste messingfarbene Kontakt plus Blinker links auf Pin 1

    dann ist der nächste messingfarbene Kontakt plus Rücklicht links auf Pin 7


    und er silberne ist wieder Masse auf Pin 3


    dann klemmst noch je eine Kennzeichenleuchte zu der linken und eine zur rechten Leuchte dazu, fertig, aber vermutlich ist das ja eh schon alles so verkabelt


    also einfach schaun welche Farbe hast am Licht und die kommt auf den entsprechenden Pin am Stecker


    das Kabel für Masse/Minus, kann sein das des zweimal nach vorne geht genauso vom Bremslicht, kann aber auch sein das es am Stecker nur jeweils einmal vorhanden ist und bereits hinten an den Leuchten verbunden ist, also hast nur 6 Drähte die angeschlossen werden, NSL hast ja anscheinend keine, ansonsten kommt die auf Pin 2


    Gruß Mani

    Hallo


    230 x 30 ist ne sehr alte Version, könnte alte Grau oder BPW oder Peitz sein


    Einfach mal Google nach "Bremsbelag Anhänger 230x30" suchen und die Bilder vergleichen, das ist am einfachsten


    Gruß Mani

    der TÜVTler hatte wieder keine Ahnung


    Tandem unter 1m zählt als eine Achse, dann hätte er aber nur 1 ausfüllen dürfen

    Tandem über 1m zählt als zwei Achsen, dann hätte er 1 und 2 aber nur mit 1300kg ausfüllen dürfen


    was steht den in den Papieren, auch dieser Unsinn?


    lass es ändern, sonst gibts nur dauernd dumme Fragen, bei der nächsten HU oder bei Kontrollen

    die normalen Kastenschlösser gehen für dein Anhänger alle nicht, weil die alle oben und unten den Schlitz haben, kauf dir eins zum aufklappen, die decken dann auch die Schrauben ab


    oder andere Kupplung die Quer verschraubt ist

    das ist auch kein Bosch System, das dürfte ne eigene Version vom Fahrzeugbauer sein


    Item sind Vollmaterial in den Ecken oder quadratische Hohlkammern, manche haben auch runde, aber so ein Profil mit Schlitzen findet auch Google nicht auf anhieb

    Da ich in nächste Zeit Kies holen möchte

    von welchen Mengen redest du da?


    dein Anhängerchen hat rund 1t Nutzlast, Kies hat 1,5-1,8t pro Kubik


    bei ner geschätzten Größe von 2,50x 1,25 was die 1300er meist haben, kannst da also Vollflächig verteilt ca 15-20 cm hoch laden, je nachdem wie feucht der Kies ist


    für paar Gartenplatten zu verlegen reichen 2-3 Fuhren, da nimmt man halt die Plane runter


    für 20 Fuhren ist das Unsinn, da nimmt man nen anständigen Kipper oder lässt es bringen


    alternativ kaufst dir paar so Mörtelwannen, die stellst aufn Boden, der Lader kippt sie dir voll, dann schiebst se in seine Schaufel und er hebt sie dir hinten an die Kante und dann ziehst se wieder in Anhänger


    so ähnlich hab ich das letztens gemacht als ich spontan Samstag Vormittag bisschen Split brauchte, allerdings mit 4 Mülltonnen, Lader hat sie reingehoben, daheim mit meim Kran rausgehoben und dann verteilt


    20240622_130534.jpg


    20240622_130909.jpg


    für meine 10 qm Pflaster an die neue Betonplatte angleichen ging das so, für mehr hätte ich mir nen Kipper geholt