Beiträge von Der Glonntaler

    Wagoklemmen gammeln im Auto oder Anhänger viel zu schnell, das taugt nichts


    diese Verbinder für die Flachkabel hat meine Werkzeugkiste auch, zu meiner Verwunderung hat da bis jetzt keiner versagt, ich selbst nehme aber sowas nicht her, mir sind die guten alten Lüsterklemmen oder Quetschverbinder und Abzweigdosen immer noch am liebsten, an besonders gefährdeten Stellen noch nen Schrumpfschlauch drüber

    ich fasse mal zusammen


    46 Jahre alt hab Hausbau hinter mir habe aber immer noch Transportaufgaben

    ist doch schön, eigene Hütte, da gibts immer was zu tun

    Auto ist in den letzten 20 Jahren größer geworden

    kein Wunder, aber von was reden wir eigentlich? Golf wirds keiner sein

    zwei Randbedingungen. Gartentor 195cm breit und in der Werkstatt der Deckenkran

    ist doch dein Haus, wieso reißt das nicht ab und baust ein gescheites Tor rein???


    195 ist doch ein Witz, da möchte ich nicht täglich rein und raus fahren, abgesehen davon das ich da nicht durchkomme mit meim höher gelegten Golf, der hat nämlich schon 195

    2,5-3,0to Tandem Kipper

    den kannst aber nicht mit nem Kleinwagen ziehen

    nur 52cm Höhe und da habe ich als schon zu Kämpfen. Beim Abladen mit Kran.

    was musst du da ständig abladen und wie soll das gehen bei 62 cm wenn bei 52 schon Probleme hast


    paar mehr Infos, am besten :foto: wären hilfreich das ganze zu verstehen


    eine Idee hätte ich, von irgend nem Hersteller gibts Rückwärtskipper als Tieflader, aber keine Ahnung wie breit der dann ist, für dein Gartentürl vermutlich zu breit, also das würde ich als erstes auf ein normal breites mit 260 erweitern


    Gruß Mani

    schönes Teil Andi


    ich würde die Bremsseile der zweiten Achse unter der Achse durchführen und mit dickem Kabelbinder aufhängen, die scheuern sich sonst an der Kante schnell auf, dann kommt Feuchtigkeit rein und sie werden fest


    warum ist die Ladefläche 75cm hoch mit 13" Reifen

    es steht zwar nirgends was davon, aber schau dir einfach den Abstand Reifen Ladefläche an


    der Hersteller nimmt die Vorgaben halt ernst, was der Hersteller der Achsen als Freiraum wegen Federweg angibt


    der wird jedenfalls niemals mit den Reifen an der Ladefläche schleifen, wie es die Eduard teilweise machen

    mach diese Verbindung weg, das ist Mist


    ne Deichsel schwingt beim fahren, irgendwas machst da garantiert kaputt mit dieser Strebe


    und irgendwann kommt der Tag, da hebst den Kipper an ohne das an die Strebe gedacht wird, dann gibts garantiert Schrott, sowas hat da nichts zu suchen

    Hallo


    Deine Lasi ist noch stark verbesserungsfähig, allein den Gurt da an der Fräse, der ist bald durchgescheuert


    lasi.jpg


    ansonsten lassen sich Baumaschinen eigentlich immer gut sichern, gibt ja genug Möglichkeiten nen Gurt einzuhängen



    Man muss sich darüber klar sein, dass ein Tridem in dieser Größe sich nicht mit der Hand bewegen lässt.

    Also ich liebe Dreiachser, aber es sollten pro Achse schon 2m Ladelänge vorhanden sein, und die gut verteilt


    wenn dann die Achsen noch gut angebracht sind dann lässt sich so ein Dreiachser auch mal schieben, auch um leichte Kurven


    im Idealfall sind die Achsen ja nicht alle starr angebracht dann ist der Reifenverschleiß auch kein Problem und man ist viel wendiger


    Gruß Mani

    testen ob ein Ausfall erkannt wird

    bei nem einfachen Widerstand parallel zur LED wird das nie zuverlässig erkannt, kann garnicht gehen


    da müsste man den Widerstand aufs Ohm genau wählen, und dann funktionierts auch nicht, weil die Spannung ja um mindestens 2V schwankt, das macht das ganze zunichte


    es bleibt also nur ne Notlösung um den Fehler beim Auto zu umgehen

    das die Widerstände heiß werden ist dir aber klar oder? also beachten wo die hinbaust


    anderseits darf die der TÜVtler nicht sehen, weil mit denen die Blinkerausfallkontrolle nicht mehr geht, daher verboten, also gut verstecken


    gescheiter als die ganze Bastelei wäre, du kaufts dir ein Steuergerät das LED kann und rüstet dein Auto nach, dann ist es legal und funktioniert so wie es soll

    is eh a alter Hut, gibts bei den Aussis schon seit 6 Jahren, aber dort mit den elektrischen Dexter Bremsen


    bei uns wurden sie Mitte 2024 vorgestellt und ab Mitte diesem Jahr sollen sie in Handel kommen


    der Witz ist, nur als Einachser, Tandem gibts ned, und Dreiachser eh ned

    Hallo


    hast du sonst keine Hobbys? was du da an Geld reinstecken mußt damit der wieder gut dasteht, dafür bekommst zwei Baumarktbüchsen, die auch noch brauchbarer sind als der kleine Westfalia es je sein wird



    mit was willst den eigentlich ziehen? hinter jedem Auto verschwindet der unsichtbar, rangieren wird damit zur Herausforderung, und einmal kurz nicht aufgepasst ist er bereits so schräg hinterm Auto das er dir bedingt durch die Kurze Deichsel schon mitm Eck die Stoßstange oder mehr beschädigt


    sowas kann man eigentlich heut zutage nur noch an nen 500er Fiat, ein Quad oder Rasentraktor hängen


    ich würde den ganzen Rosthaufen dem Eisenhändler geben, falls noch Papiere hast kannst die in Ebay verkaufen, und die beiden verzinkten Teile die das einzige rostfreie sind auch im Ebay anbieten


    solltest doch weitermachen wollen, es ist ganz normal das die Profile außenrum nur genietet sind, muß ja nicht viel halten und solange das Holz noch Holz ist, hält es ja auch locker


    Gruß Mani