Beiträge von Der Glonntaler

    was mir bei dem Schmitt gefallen hat, als er sagte das in seinen Baggern eben andere Motoren sind als normal, die kosten ihn zwar 300 Dollar mehr, aber dafür halten sie und das er nen direkten Kontakt zum Hersteller pflegt und die seine Verbesserungsvorschläge auch umsetzen


    das erinnert mich an die Geschichte mit Kärcher und OBI, bei OBI und Co sind Plastikpumpen drin, beim Original Kärcher den man auch bei Hornbach bekommt ist eine Messingpumpe drin


    das sind halt dann so Feinheiten die man von Außen nicht erkennt

    ich hab mir jetzt ein paar Videos reingezogen, erster Eindruck, alles das gleiche, die kleinen 1 Zyl Motoren schauen alle gleich aus, wobei ich so einen nie nehmen würde, das Ding läuft einfach zu rauh und laut, und einer hat gesagt, die haben nichtmal nen Ölfilter, na also das geht garnicht


    dann bin ich irgendwann auf dieses Video gestoßen, und da sieht man dann den Unterschied zwischen Chinabagger und Chinabagger


    der verkauft zwar die selbe Marke wie die andern auch, aber die verbauten Teile sind bei seinen Baggern hochwertiger als bei den anderen,


    zb der Motor, bei ihm ist ein echter Markenmotor drin, bei den andern ein Plagiat, optisch das gleiche, aber Haltbarkeit ein großer Unterschied


    also wenn, würde ich mir den Bagger bei dem kaufen

    das ist die beste Idee


    Klar, jeder muß irgendwie aufs Geld schaun, aber ich denke mir immer, wenn man 20 000 oder mehr für so a Hobby ausgeben kann, dann muß doch auch noch das Geld für nen vernünftigen Anhänger übrig sein, und da meine ich jetzt nicht nur Mopeds, das ist bei den Reitern, Booten usw genauso


    aber mit ner anständigen Platte bist auf jeden Fall schon mal viel besser dran als jetzt


    Gruß Mani

    Hallo Benny

    Ich überlege schon ob ich ansonsten die Schienen entferne, eine Bodenplatte nachrüste, die Schienen dann vorne gekürzt wieder montiere und dann 3 "richtige" Wippen montiere.

    nimm die paar Scheine in die Hand und machs gescheit, du sagst ja selber

    Der Anhänger hat auch zwischen den Schienen keinen Boden, somit echt doof in der Handhabung.

    bei solchen 300kg Brocken ist ein guter Stand wichtig, irgendwann ist sonst der Knöchel ab


    Gruß Mani

    hab grad mit NL telefoniert


    die Bremsen sind die ganz normalen elektrischen Dexter Bremsen ausm Amiland, da die etwas größer sind geht Bereifung erst bei 13 Zoll los


    meine fetten 12er gehen also nicht mehr, die Bremsen werden durchs Bremslicht aktiviert, die Bremskraft selbst wird durch Radgröße, Achslast und Verzögerung angesteuert


    die Achsen bekommt man in jeder gewünschten Breite, das ganze System ist aber auf 3 Achser Drehschemel ausgelegt und das Gutachten gilt auch nur dafür, also 2 Achser oder Tandem geht nicht


    aktuell gibts nur diesen einen Anhänger, der für die Abnahme gebaut wurde, er hat aber vor noch dieses Jahr mal 20 Stück in Serie zu bauen und dann auch zu verkaufen, man kann aber auch die drei Achsen, plus Steuergerät und alles was dazu gehört inkl Gutachten kaufen und dann den Anhänger selber bauen, der komplette Bausatz liegt ungefähr bei 6000 € inkl MwSt

    dürfte schon ne normale Karosse aus Blech sein, angefasst hab ich ihn nicht, war noch gefroren die Oberfläche


    die Fenster sind mit irgendwas schwarzem zu gemacht, vielleicht schau ich mal rein wen er in der Halle steht

    Also ich glaube ich hab den Fehler erkannt


    in der Bordwand steckt ein Abdeckprofil drin, damit die hohle Bordwand zu ist, sieht man hier auf dem Foto ganz gut


    die Abdeckung hat so 2-3mm, das ganze vorne und hinten, ergibt die falsche Länge, da hat der Typ an der Säge das Abdeckprofil nicht berücksichtigt und sägt die Bordwände auf das lichte Maß


    wenn man nun den Plastikstopsel raus zieht, und von der Bordwand 6mm abschneidet, muß man auch den Bordwandverschluß um die 6mm versetzen, da dann neue Löcher zu bohren könnte knapp werden, da kann man leicht ins alte Loch abrutschen, vielleicht lieber gleich 2mm mehr abschneiden


    am besten wäre, komplett neue Bordwände in der richtigen Länge, aber da sehe ich bei dem Händler schwarz


    der poppelt vermutlich das Plastik raus und sagt jetzt passt es, ob das dann hohl ist wird ihm egal sein, also mich würde das jedenfalls nicht wundern wenn er so vorgeht

    Bestand umrüsten sollte möglich sein, haben ja schon x Leute aus irgend ner alten Kiste was neues gebaut


    ändern sich ja nur Abmessungen und Gewichte, denke das dürfte kein Problem sein


    ausm Ausland kann sein das es nicht geht, vielleicht wenn se schon ein COC haben, da müsste man sich mal erkundigen

    Tja Uwe, darauf warten wir schon seit Jahren


    die Seite ist nichts neues, wurde aber auch seit x Jahren nicht mehr geändert, keine Ahnung obs die Firma überhaupt noch gibt


    die Bremsen sind ja ganz normale Dexter Bremsen. die kannst bei Alibaba für paar Euro kaufen oder im Amiland für paar mehr Dollar


    ich hab ja immer gehofft das Alko die bei uns auch mal bringt, weil Alko gehört ja mittlerweile zu Dexter, aber da tut sich auch nix

    was ist wen die zwei Schrauben mal lockerst? eventuell haben die Langlöcher


    bei dem Händler wirst vermutlich nichts erreichen, der wird dir einreden das gehört so, oder du bist wo dagegen gefahren oder du bist der erste wo sowas vorkommt, seine Ausreden sind unerschöpflich, aber er wird keine große Lust zeigen das zu reparieren


    aber fragen kannst ja mal, wenn Bescheid gibst wann du hin fährst und ich grad Zeit hab, komm ich mit, das Schauspiel würde ich mir gerne ansehen