kannst du lesen? was steht in beiden Antworten darüber?
aber klar, deine Zulassungsstelle ist ja bekannt dafür das sie gefälschte 100er Papperl rausgeben
man man man, was ihr immer für Ideen habt
kannst du lesen? was steht in beiden Antworten darüber?
aber klar, deine Zulassungsstelle ist ja bekannt dafür das sie gefälschte 100er Papperl rausgeben
man man man, was ihr immer für Ideen habt
wer solche Fragen stellt, kennt natürlich kein Hallo, Bitte und Danke
so ne Frage kann jeder halbwegs begabte 5 Jährige beantworten
man muß dafür einfach eine Minute denken
mit welchem Licht zusammen geht die Kennzeichenleuchte an?
mit welchem Licht zusammen leuchten die Begrenzungsleuchten?
AAAAHHH dann ist doch klar das die aufs Bremslicht und Blinker gehören, ähm oder wie, etwa nicht? naja egal
D-Zugfahrer wie immer
Wichtig ist das die Bremse funktioniert
wird der Aufbau mit einem kräftigen Schlag auf dem Rahmen aufsetzen... Ob das dann lange hält?
damit das nicht passiert hat das Spielzeug doch ne Kurbelstütze, aber generell sind die Klappdinger windige Kisten und ihr Geld nicht wert
Die werden bretthart und wischen dann nicht mehr...
doch tun sie, trotzdem sie jetzt 5 Jahre alt sind, vielleicht nimmer so gut wie neue, aber ab und zu mal an der Ampel das reicht, beim Fahren brauch ich sie eh nicht
schöne Arbeit, und das ganze ohne eine einzige Folie, kein monatelanges Planen woher und wieviele Schrauben man braucht, um dann doch zu wenig und zu kurze zu haben, und das ganze auf nur 4 Seiten geschafft
Hallo
die hintere Bordwand auch verstärkt ist für Überfahrten.
das lausige Riffelblech ist keine Verstärkung, das bekommst in jedem Baumarkt und könntest nachrüsten und die Scharniere sind ein Witz, das ist ne billige Blechkiste und keine verstärkte Bordwand, aber klar, für die paar Euro bekomm man halt nur sowas
Gruß Mani
hab bei meiner Werkzeugkiste noch nie ne Lampe gewechselt, und der ist mit seiner BPW Achse bretthart und mittlerweile 20 Jahre alt
mein DS ist 25 und hat dort wo noch Glühobst drin ist auch noch die ersten drin
ich hab die letzten 35 Jahre einmal bei einem meiner Patrols ne Standlichtbirne gewechselt, und einmal ein Rücklicht, das wars
liegt vielleicht auch daran das ich nur Nachts mit Licht fahre, gibt ja Leute die fahren immer mit Licht, dann halten die natürlich nicht so lang
ist wie mit den Scheibenwischern, die wechsel ich auch nie, was man nicht benutzt geht auch nicht kaputt
dreieckige sind zwei vorgeschrieben, weitere sind erlaubt, da ist die Form dann egal, so kenn ich es
ich hätte lieber den Rampenschacht geändert, aufschneiden, neu zusammen schrauben, bisschen Zinkfarbe, fertig
Es bedarf einiger Argumentation und der Erklärung der Rechtslage, daß der Besitzer des Fahrzeugbriefes auch gleichzeitig der Besitzer des Fahrzeuges ist
wenn man keine Ahnung hat, einfach mal LESEN
bei uns geht man hin, zieht ne Nr und kommt dran, dauert halt bisschen länger
mach halt Online, geht doch auch bei euch
Müsste halt meine Liebste überzeugen…. Irgendwie 😂
Wenn ihr da Tipps habt… 😎
da bin ich der Falsche, zumindest mit ernsthaften Tipps
ich brauche keine Überzeugungskraft, entweder sie kommt mit oder nicht, wir machen genauso viel allein wie zusammen
diese Probleme kenne und habe ich nicht, ich muß auch nicht fragen wenn ich was kaufe, ich kaufs einfach
naja, wenn er nur auf der Wiese so gefahren ist
das mit den Stangerln ist grenzwertig
ist auf jeden Fall der Auflaufdämpfer defekt
jo
man kann die ganze Bremse wirklich ohne Kraftaufwand hineindrücken.
deshalb ist der Dämpfer das kleinste Problem
aber dein D-Zug braucht keine Bremse, der fährt einfach durch ------------------------------->
die sind vermutlich auch gut versteckt beim Obi
beim Hornbach Fröttmaning sind die auch nicht im Markt, die gibts draußen beim Pförtner bei dem man auch Gasflaschen bekommt, zumindest lagen sie dort als ich sie zuletzt gekauft hab (2021 und 2022)