Ist eine vertikal oder ein horizontal abnehmbare AHK zu bevorzugen?
ne starre
Ist eine vertikal oder ein horizontal abnehmbare AHK zu bevorzugen?
ne starre
und Nieper Achsen haben zu 99,9% Knott Bremsen 20-2425
sagt aber nix über die FIN
nachdem gestern der Blaukittel meinte ich brauch mal nen neuen Boden, nur weil der an zwei Stellen bisschen hoch steht
hab ich mir heute zwei Platten geholt und am Nachmittag dann mit dem Ausbau der alten Platten begonnen
die Schrauben der Zurrmulden waren natürlich alle festgegammelt, aber damit hatte ich gerechnet
in so nem Fall nimmt man halt den Schlagschrauber und zieht sie einfach an, ein kurzer Stoß und die Schrauben reißen ab
ist aber auch kein Wunder, von den 8mm sind nur noch 4mm da, der Rest hat sich pulverisiert
ein paar wenige Schrauben haben sich aber mit gedreht, also hab ich die Platten einfach erstmal mit nem Holzklotz von unten angehoben, dann Gurt rum und angehoben,
so hat das Holz locker nachgegeben, die paar Schrauben die jetzt noch drin sind macht dann die Flex
eine Hälfte ist raus, morgen umparken und die andere Seite
hat er doch, passt schon
schon weg, schade, das wärs gewesen
sitzt an der Gabelbrücke, einfach ein Spiralkabel, kommt oben aus der Batteriekiste raus
so nachdem es mich nun genau interessiert hat hab ich mal bei Unsinn angerufen
so wie es Dan in #25 gesagt hat stimmt
also Billigschiene ist übertrieben, sorry dafür, die Unterschiede liegen im Detail
bei den Kippern ist bei beiden der Rahmen, Kippzylinder Pumpe Verzurrösen Blechboden usw gleich, einziger Unterschied sind die Bordwände
die UHK haben 35er Bordwände und stabile außenliegende Winkelhebelverschlüsse
die WEB haben nur 30er Bordwände und die versenkten Verschlüsse
mir gefallen zb die versenkten optisch besser, von der Handhabung aber sind die aufgesetzten besser, besonders beim Kipper wegen Schüttgut wichtig, bei normaler Plattform ist es egal
wenn beim Kipper die Ladung gegen die Bordwand drückt, sind die versenkten wo man nur mit einem Finger reinkommt halt schwer zu öffnen, bei den Winkelhebeln hast halt was in der Hand und geht viel leichter, dafür stehen sie halt außen über, finde ich optisch nicht so schön
das ist also das einzige was an denen laut dem Verkäufer anders ist, nachrüsten, z.B. Laubgitter Bordwandaufsatz geht bei beiden auch später
die 1,80 hast ja nur senkrecht unterm Arm, um so weiter vor du gehst um so weniger wirds, kannst dir ja aufmalen
wenn dann noch bisschen weiter vom Loch weg stehst, dann hast vielleicht noch 1,50 eher weniger, weil dann bist ja schon über nen Meter weg von der hinteren Kante
da hilft nur, den Bagger einfach bisschen tiefer stellen, machst halt neben dem eigentlichen Loch noch ne Mulde das er mit den Ketten drin steht
kein Problem, habs mir schon gedacht das es übersehen hast, deswegen hab ichs dann extra nochmal hingeschrieben das der Link in 811 ist
die 4 Dämpfer hat er nur wenn ein Dachzelt drauf kommt, weil dann 2 nicht mehr ausreichen
könnte man aber auch eleganter Lösen, indem man für den Dämpfer einfach zwei Befestigungspunkte wählt, so das er mal mehr mal weniger trägt
aber Du hast schon Recht, wenn man vorne einen Spannverschluss statt Scharnier hinbaut, könnte man das Dach auch horizontal hochheben, sowas gibts für die Pickup Ladeflächen
Und im Text wird bei der Faktorberechnung auf das zGG des Zugfahrzeuges verwiesen.
die Angabe stimmt aber, das ZGG vom Auto muß höher oder gleich dem ZGG vom Anhänger sein, die Berechnung erfolgt zwar zum Leergewicht, aber das ZGG Anhänger darf weder die Anhängelast noch das ZGG vom Zugfahrzeug übersteigen, is halt bisschen unglücklich formuliert, werd ich die Tage mal ändern
das mitm Anhänger ESP kommt dann auch mit rein
der war aber schon drin in #811 bevor du #812 geschrieben hast, auch der Link dazu
die Web Version ist halt die billigschiene vom Unsinn, is wie bei Stema Baumarkt oder Eduard Lite
ich würde immer das Original kaufen, die paar Euro was die mehr kosten ist auf 20 Jahre gesehen nicht der Rede wert
ch vermute an Hand der Bilder. dass der Wohnwagen bereits auf dem Anhänger stand
man braucht nicht vermuten, es steht doch ganz genau drin wie es passiert ist
eventuell mal alle beiden Links ganz lesen, nicht nur bis zur ersten Werbung, das geht noch viel weiter runter
wahrscheinlich zwickt sich das Fett
Schaut aus, als ob der Wohnwagen schon aufm Anhänger stand
ne, der stand schon vorher da, lies noch mal, die Seite wurde aktualisiert
nehm mal alles zurück, das ist ja gar kein Kipper, also ist das mitm Seil schmarrn
mach mal Bilder von vorn und hinten unten Richtung Achse und am Rahmen, zwischen Rahmen und Kotflügel
das dürfte die Verriegelung sein die du hörst, du mußt den doch bestimmt irgendwo entriegeln beim ablassen, nur Pumpe aufmachen reicht doch nicht oder?
hab noch was gefunden, das können die Bolzen vom Kotflügel sein, das des nicht passt und die an dem Haken ned vorbei gehen, oder wie ich schon dachte die Sicherheitsraste, die bei dem erst ganz am Schluß kommt
ich habs vorhin meiner Tochter gezeigt, die hat auch keine Ahnung, aber selbst der ist aufgefallen das des zwei ganz verschiedene Anhänger sein müssen, weil das "schwarze" Teil fehlt und eins ist rund das andere eckig
deswegen hab ich schon anfangs gesagt, ob dir schomal aufgefallen ist das Nachbars Auto anders aussieht
Habe den Hänger wie Bild reserviert und gekauft
erzähl hier keine Märchen, meinst wir sind blöd?
auf dem einen Bild wo das gelbe Schloss dran ist, das ist ein gebremster Anhänger, sieht man doch am Gummibalg
auf dem andern Bild wo die Hand zu sehen ist, das ist ne ungebremste Möhre, logisch das der ne andere Kupplung hat