Beiträge von Der Glonntaler
-
-
so leicht ist so ein Pickup auch nicht, ich hab hinten nur ungefähr 50 kg weniger als vorne, trotz V6 vorne
ok ich hab immer bisschen Werkzeug hinten drin, aber wie gesagt, so leicht wie man denkt sind die nicht
ich hatte letztens mal ca 150 kg Altpapier in der Werkzeugkiste, und alles hinter der Achse, Stützlast also bestimmt -30 oder so
die 1,6km bis ins Lager geht das schon
habs dann extra probiert und bis 100 beschleunigt und auch mal nen schlenkerer gemacht, hat nur etwas länger gedauert bis er sich beruhigt hat, aber das Auto hats nicht gestört, aber gut, bei ca 500kg vielleicht -30 Stützlast is nun nicht so wie 3t und -50 Stützlast, das würde ich auch nicht machen
dann lieber 100 oder 150 kg Stützlast, da liegt er wie das sprichwörtliche Brett auf der Straße, ich messe aber auch nie nach, geladen wird nach Gefühl in der Regel bin ich dann irgendwo zwischen, kanns noch lupfen und Nabelbruch
einmal kams mir wirklich schwer vor, habs am Stützrad gemerkt das ich da mehr als sonst kurbeln mußte, da bin ich dann hoch auf die Waage gefahren, da waren es tatsächlich 200kg, aber dem Auto merkt mans eh nicht an, darf ja sowieso ähm ja wieviel, ich glaub 130 steht in der ABE, aber is mir egal, lieber mehr als zu wenig, und bei ner 100er Zulassung soll man ja die maximale Stützlast eh ausnutzen, diese 4% Regel ist Schwachsinn, außer man hat nen Fiat 500 oder irgend sowas vorne dran hängen
-
Hallo
zu dem Thema gibts genug, und die Gesetze ändern sich ja nicht ständig
Mietanhänger gibts ja auch größere, auf die locker 2 Anhänger bringst, oder aufeinander stellen
-
Hast ja noch nen alten von der guten Sorte, gegen die hat ja niemand was, nur gegen die neuen Sparversionen
-
Man Delle, hat doch fast alles gepasst, bis eben auf die nicht geschlossenen Gurtschlösser, also alles gut, beim nächsten Mal machst die halt auch noch zu
-
verlink halt die Anzeige, oder hast Angst das ihn jemand anders kauft
-
wir stellen keine geklauten BILDER ein, siehe auch ganz unten
Einverständniserklärung
-
bin heut mitm DS mal kurz 700 km gefahren, einmal nach Offenbach und zurück
Bild der Ladung hab ich nicht, war nichts besonderes, nur einige 6m Aluprofile
-
Hallo
was willst mit dem alten Schrotthaufen? das Ding ist bald 40 Jahre alt
wieviel kostet die Sauna? 10 000? 20 000? und dann bist so geizig das dir kein neues Fahrgestell drunter baust?
oder baust die Sauna auch aus alten Nut und Federbrettern vom Wertstoffhof ausm Brennholzcontainer?
dann passt das wieder zusammen
-
welche Lasi, genau genommen ist keine Vorhanden
-
das neueste Gerät einen Verbrauch von 178 kWh
das hättest aber vor dem Kauf schon sehen können, warum hastn dann trotzdem gekauft?
das Truhen sparsamer sind, stimmt nur wenn man sie oft öffnet oder lange offen lässt beim suchen
bei der Truhe bleibt die kalte Luft halt drin, weil sie oben aufgeht, beim Schrank geht sie sofort unten raus wenn aufmachst
Der braucht für einen Durchgang, geschlagene 6 Stunden
diesen Beschiss findest überall
unsere Spülmaschine hat ein Eco Programm, wo sie wenig Wasser braucht, dabei heizt sie bis 50 Grad auf und braucht 3,5Std
das Gläserprogramm hat nur 40 Grad, wäscht genauso sauber und ist nach 1Std 10 Min fertig
was weniger Strom braucht kann sich jeder denken, und Wasser ist egal, das ist so billig da kann sie von mir aus 5x soviel brauchen
-
rechte Maustaste auf der Zeitleiste
-
richtige Bordwandriegel schauen so aus, alles andere ist Spielzeug und macht früher oder später Probleme
-
Deutschland regelt sich kaputt, in jeder Beziehung
-
z. B. wenn er rückwärts den Berg runter rollt,
die Box ist eindeutig zu groß, wird der nächste Prüfer bei der HU bemängeln, wenn er einigermaßen fit ist
-
Einen Wohnwagen durch nen Transportanhänger zu ersetzen ist keine gute Idee, das wird niemals ein Ersatz sein, immer nur ne Notlösung
-
Winterschlaf? Die Laubsaison beginnt gerade und später kannst Schnee wegfahren
-
Ich glaube das man das nicht so einfach berechnen kann
die Luft die auf den IBC trifft bleibt da ja nicht hängen wie z.B. Regen von oben, sondern sie fließt dran vorbei
dann kommen Luftwirbel dazu die sich rund um den IBC bilden, alles in allem berücksichtigt, kann die Auswirkung also viel weniger oder auch mehr sein
wenns bei 100km/h wirklich 55kg wären, würde das Ding in echt ohne Gurt runterfallen
könnte man ja mal versuchen

lockere Gurte und ob er dann nach hinten rutscht, bis die Gurte spannen
-
bei 300 kg Holz wovon 2m im Anhänger liegen und 1 m dahinter hast ne negative Stützlast von etwa 80kg
sobald den Anhänger abkoppelst springt dir die Kupplung ins Gesicht
Physik in der Schule nicht aufgepasst?
-
wasn das für ein dämlicher Absatz
ZitatBei regelmäßiger Anwendung sind die Reifen durch das Fahren auf der Straße hohen Anforderungen unterworfen. (Starke Temperaturschwankungen, Verschmutzung, usw). Diese Elemente tragen dazu bei, die Gummimischung des Reifens zu verschleissen
und dann
ZitatEine regelmäßige Anwendung der Reifen ermöglicht es, das Auftreten solcher Risse hinauszuzögern.
ja was jetzt?? das ist ja wohl Schwachsinn, oder kapiers ich nur nicht?