ihr seid alle komisch
da steht doch
Polnische Herstellung – eine Garantie für höchste Qualität
Über lange Strecke das Motorrad sicher transportieren
Massiv gebaut
Anhänger für Schwere Motorräder
da kanns doch fast nichts besseres geben
ihr seid alle komisch
da steht doch
Polnische Herstellung – eine Garantie für höchste Qualität
Über lange Strecke das Motorrad sicher transportieren
Massiv gebaut
Anhänger für Schwere Motorräder
da kanns doch fast nichts besseres geben
52.- Allianz
verkauf das Ding wieder und fertig, das ist der einfachste Weg, und dann kaufst dir was vernünftiges
wie schon gesagt, hinterm Womo noch OK, hinterm Auto ist das nix
Achse versetzen geht nicht, sieht man im Video, du könntest versuchen die Kiste etwas zurück zu setzen und die Schiene, aber um von 100 auf 50 kg runter zu kommen wird das auch nicht reichen, etwas Ballast in der Kiste könnte auch noch bisschen was bringen, aber dann wird er ohne Moped vorne hoch schnappen, also lass den ganzen Unfug und verkauf das Ding, das ist für Länder in denen Stützlast ein Fremdwort ist
Oder gescheites Auto kaufen , bei mir wären 100 kg Stützlast völlig ok, aber ich brauch sowas nicht
Bügelschrauben haben viele ab Werk, in M10 vertragen die selbst bei mir genug Zugkraft
den Sicherheitsfaktor den du brauchst werden die Bordwände eh ned aushalten
ansonsten gibts im Internet dazu genug zu lesen, zb hier
Lasi macht kein Unterschied zwischen Gewerblich und Privat, oder sind Privat die Fliehkräfte kleiner?
wenn du vernünftig was sichern willst, dann mach dir anständige Bügel, Ösen oder was auch immer in den Boden
was willst mit so nem Spielzeugpunkt an der Bordwand, da hängst einmal nen richtigen Gurt ein, dann ist die Nut in der Bordwand Geschichte
und wenn du jetzt sagst, ich fahr nur Styropor, na dann nimm einfach die billigen Nutsteine mit Ösen die es gibt und fertig, dann brauchst auch keine sauteuren RUD Zurrpunkte die völlig überdimensioniert sind
Andi, du bist zu gut für diese Welt, Du mußt lernen auch mal NEIN zu sagen
egal wie nett dein Chef jetzt ist, im Grunde nutzen sie dich doch nur aus, und wenn du mal nicht mehr so funktionierst wie die sich das einbilden, dann bist ganz schnell vergessen, also nimm dir deine Freiheit und lass dich nicht noch in der Rente ständig einspannen
Dann jammer beim Händler, vielleicht nimmt er sie zurück, wir können dir ned helfen
habs geändert, danke fürn Hinweis
Ich meinte natürlich den grüngelben
Neu runderneuert ist auch neu, aber warum kaufst sowas, wenn scho weißt das ne 100er Zulassung willst
das sich die Felge gefühlt minimal bewegt mag sein, das tut sie aber auch wenn du auf der Rennstrecke um die Kurve und über die Randsteine bretterst, aber grundsätzlich verstellt sich da nix, also erzähl hier keine Märchen
Ansonsten bohr halt einfach a paar 30er Löcher in den Boden dann kannst deine Gurte einhängen
Falls das Profil aber unten zu ist, dann läuft dir da selbst bei irgendwelchen Bügeln das Wasser rein und der Dreck, dann wird der Anhänger im Laufe der Jahre immer schwerer
sind das runderneuerte? wieso sollte sonst jemand die Zahl rausschleifen?
was willst den da überhaupt anschliessen? 250W sind ja nicht viel, ich hab auch so ein Spielzeug
mal im Notfall den Lappi laden oder auf ner Outdoorbaustelle die Akkus vom Akkuschrauber, dafür ist er ok, aber nicht mal Stichsäge oder Flex kannst damit betreiben
und zu was erden? die Geräte die man daran betreibt haben meist eh keine Erdung/Schutzleiter und solange das Ding keine Verbindung zur Karosse hats kanns dir auch keine drauf hauen, selbst wenn ein defektes Gerät betreibst das Spannung aufm Gehäuse hat, mit angeschlossener Erdung machst da erst ein Problem draus, wobei es unwahrscheinlich ist das ein kaputtes Gerät anfasst und dabei gleichzeitig auch noch Kontakt zum Rahmen hast, aber wenn dann kribbelts
hast keine Erdung, ist es wie der Vogel auf der Stromleitung, dem passiert auch nichts
hättest halt die richtigen Gurte kaufen müssen
du hast doch 100 Löcher an der Seite, wenn die ned reichen, dann weiß ich auch ned
oder meinst die sind nur Gewichtserparnis?
Im Abzocken sind die Spitze und haben viele Kreative Ideen, besonders uns Deutschen gegenüber
Fahrtenschreiber is EU, da gelten überall die gleichen Gesetze, nur bei denen nicht
und woher kommt das?
von den Offroad Freaks die meinen sie müssen immer die gesamte Werkstatt und Wohnung dabei haben, wenn se mit ihrem Landy durch die Münchner Innenstadt zur Arbeit fahren, wenn der Kofferraum mit unnötigem Krempel voll ist, der Dachträger an der Last fast die Regenrinne ausreißt,
der Reifen auf der Motorhaube die Sicht behindert, ja dann muß alles weitere Außen ans Auto getackert werden und spätestens wenn das nicht mehr reicht, dann muß natürlich ein Offroadfähiger Anhänger her, der logischerweise Autark sein muß, aber mindestens Platz für Bett, Klo, Küche, Werkbank, Dusche und am besten noch fürs Moped hat, der steht zwar dann das ganze Jahr nur rum und nimmt anderen den knappen Parkplatz weg, aber wenn, also nur falls man vielleicht, irgendwann, nicht unbedingt dieses Jahrzehnt mal in die Wüste fährt, ja dann ist man gut gerüstet
außerdem hat ein gescheiter Tisch 4 Beine, den brauchst ned an Anhänger fest machen, das halte ich eh für Unsinn, weil damit gezwungen bist den Tisch dort fest zu machen, auch wenn dann vielleicht in der prallen Sonne sitzen mußt wenn es nicht willst
da nimmt man nen normalen Tisch, fertig, den kann man hinstellen wo er gebraucht wird und es sinnvoll ist