Der "Was habt Ihr heute gemacht Thread"

  • Nicht heute, aber dafür gestern:

    Meinen Dicken (siehe Avatar) angemeldet und dann gestern Abend noch kurzfristig meinen Kombi erfolgreich übern Tüv gezogen. Hab zwar keine zwei Anhänger vorzuweisen, aber dafür fahren wir dann morgen mit zwei Autos gen Norden :o


    :nochfragen:

    MfG,
    Jay


    Die globale Erwärmung ist endlich bei uns angekommen! *freu*


    Schreibe ich ROT, bin ich Moderator, schreibe ich schwarz, bin ich normaler User.


    2022er Anssems AMT2000Eco - 2005er Humbaur Alu - 2006er WM Meyer Pferdetransporter und ehemals Westfalia Typ 118001

  • Das stimmt nur teilweise - mindestens ein User hier im Forum darf das! :)


    Sieht hier: AnhängerForum.de / Allgemeines zum Thema Pkw-Anhänger & Caravan / Rechtliches, Gesetzliches, Behördliches / Mehrhängriger Zug


    Hier drei Bilder aus dem Thread:

    Nix-is-unmoeglich1.jpg Nix-is-unmoeglich2.jpg



    Und es geht sogar mit zwei Drehschemeln:

    mhz.jpg

    MfG,
    Jay


    Die globale Erwärmung ist endlich bei uns angekommen! *freu*


    Schreibe ich ROT, bin ich Moderator, schreibe ich schwarz, bin ich normaler User.


    2022er Anssems AMT2000Eco - 2005er Humbaur Alu - 2006er WM Meyer Pferdetransporter und ehemals Westfalia Typ 118001

  • Das war Zufall - im Thread stehen durchaus sinnvolle Antworten! ;)

    MfG,
    Jay


    Die globale Erwärmung ist endlich bei uns angekommen! *freu*


    Schreibe ich ROT, bin ich Moderator, schreibe ich schwarz, bin ich normaler User.


    2022er Anssems AMT2000Eco - 2005er Humbaur Alu - 2006er WM Meyer Pferdetransporter und ehemals Westfalia Typ 118001

  • Ich habe das heute mit 2 Anhängern mal getestet.


    anhaengerforum.de/gallery/image/2260/


    Das Fahren war kein Problem.

    Habe es aber nur auf einem Abgegrenzen Platz probiert.


    (Wie bekomme ich Videos eingestellt?)

    Meine Anhänger:

    Agados 1200kg mit Spriegel und Plane neu gekauft

    Westfalia 400kg mit Deckel und Fahrradträgern

    Halbes Auto (Peugeot 307 Break) 750kg

    TSA-Umbau 1200kg gebremst (Innenausbau in Arbeit)

    Eduard Rückwärtskipper 1500kg mit E-Pumpe

    Wohnwagen Weippert 535 mit 100er Zulassung

    Eduard 4020 Multifunktionsanhänger 2300kg abgelastet

    Boots- und Kanutrailer 500kg 5m lang (Verkauft)

  • Ich habe das heute mit 2 Anhängern mal getestet.

    Wie macht ihr das eigentlich mit der Stützlast?

    So weit, wie die Achse hinten sitzt, muss die doch ziemlich hoch sein!?

  • Wie macht ihr das eigentlich mit der Stützlast?

    So weit, wie die Achse hinten sitzt, muss die doch ziemlich hoch sein!?

    Deshalb den 2. Anhänger als Ausgleich!

    :weg:

  • (Wie bekomme ich Videos eingestellt?)

    Meines Wissens gar nicht.

    Kannst Du nur bei Youtube einstellen und hier verlinken.

    Gruß


    Peter

  • Zur Stützlast.


    Ja die ist recht hoch, ca. 60kg.

    Liegt vorallem am Blech das vorne eingeschweißt wurde. Ist ein 3mm geworden ich dachte an 2mm aber mein Bekannte hatte es gut gemeint und 3mm verbaut. Mit der Stützlast hatte ich von anfang an sorgen. Aber die 60kg gehen noch.


    Es gibt von meiner Seite noch die überlegung hinter der Achse ein Batteriefach unter das Auto zu schweißen um eine Lastverteilung zu erreichen, aber die Batterien würden sich vermutlich Tot stehen.


    Gruß SMP

    Meine Anhänger:

    Agados 1200kg mit Spriegel und Plane neu gekauft

    Westfalia 400kg mit Deckel und Fahrradträgern

    Halbes Auto (Peugeot 307 Break) 750kg

    TSA-Umbau 1200kg gebremst (Innenausbau in Arbeit)

    Eduard Rückwärtskipper 1500kg mit E-Pumpe

    Wohnwagen Weippert 535 mit 100er Zulassung

    Eduard 4020 Multifunktionsanhänger 2300kg abgelastet

    Boots- und Kanutrailer 500kg 5m lang (Verkauft)

  • Was ich heute gemacht habe?


    Gedanken, welche Wünsche und Ziele ich eigentlich in meinem Leben noch habe

    und mir meine Gesundheit doch ganz oft einen Strich durch meine Planungen macht!

    Dennoch bin ich im Grunde mit meinem bisherigen Leben und dem Erreichten ganz glücklich.

    Dass muss man sich hin und wieder einfach nur mal wieder ins Gedächtnis rufen, dass man eigentlich allen Grund hat dankbar zu sein

    und nicht unzufrieden. Aber so ist das Leben, man will immer nur noch mehr!

    Dass ich nun seit etwa 5 Jahren aufgrund meiner guten persönlichen Vorsorge in den vergangenen 35 Jahren - verbunden allerdings auch mit einem etwas bescheidenerem Lebensstil als bei meinen Arbeitskollegen - meine beruflichen Arbeitszeiten jetzt im fünften Lebensjahrzehnt erheblich reduzieren konnte, mir es dadurch gesundheitlich auch wieder besser geht und ich auch finanziell nicht klagen darf, hatte ich mal wieder schlichtweg völlig ausgeblendet.

    Als ich dann gestern frühzeitig nach Hause gegangen bin und in die Gesichter meiner Kollegen gesehen habe, habe ich nur gedacht:


    Alles richtig gemacht!

  • Tja, hab mit 6 j. vorher die Tretmühle gern verlassen, dafür auf 20% Einkommensverlust u. geringere Altersente in Kauf genommen. Bin heilfroh, Chance auf Altersteilzeit Rentenmodell ergriffen zu haben, gern in Kauf genommen, von Kollegen belächelt zu werden und mit weniger deutlich auskommen zu müssen.


    Hier hat sich mir gezeigt, weniger ist mehr. Die anderen haben immer geschwärmt, was sie alles mit 65 unternehmen wollten, etliche können es heut gar nicht mehr, weil der Zahn der Zeit stärker war.

  • Die anderen haben immer geschwärmt, was sie alles mit 65 unternehmen wollten, etliche können es heut gar nicht mehr, weil der Zahn der Zeit stärker war.

    Genau diese Fälle gab es auch in meinem engeren Umfeld und die Einschläge kommen auch immer näher!

    Aus diesem Grund haben wir unsere Norwegen-Kreuzfahrt - die ich eigentlich mit Beginn der Rente machen wollte - unmittelbar nach meiner

    Entlassung aus dem Krankenhaus in 2015, nach einem für mich sehr positiven Bescheid, aber einer psychisch sehr belastenden Situation, sofort gebucht -

    gleich am ersten Tag zu Hause, ich habe mich mit Krücken und mit erheblichen Schmerzen ins Reisebüro gequält.

    Das war im Krankenhaus so eine Art Motivation für mich, schnell wieder auf die Beine zu kommen.

    Wer mal so richtig krank war, dem ist Geld weitestgehend scheißegal.

  • Zitat

    Wer mal so richtig krank war, dem ist Geld weitestgehend scheißegal

    So ist es.

    Oder wenn man weiß das man gewisse Dinge nie mehr los wird X/


    Gruß benni

    Eduard Wiederholungstäter:thumbup:

  • Habe gerade an meinen Motorrad den Anlasserfreilauf zerlegt. Gehäusebruch!:cursing: Na gut, 28 Jahre alt und 85.000 km, kann man mit leben. Glück gehabt, dass das nicht auseinander geflogen ist, dann hätte ich jetzt einen kapitalen Motorschaden.


    Letztes Wochenende sprang sie dann im heißen Zustand nicht mehr an. Habe sie dann anrollen lassen und bin langsam nach Hause. Nur habe ich zur Zeit soviel zu schaffen, dass das jetzt absolut unnötig ist.


    IMG_20200611_143626_autoscaled.jpgIMG_20200611_145020_autoscaled.jpg


    Andreas

    1. Anhänger: Rydwan (Polen) Baujahr 2019, 100er Zulassung, Neukauf
    2. Anhänger: Stema 750 kg, Baujahr 2014, 100er Zulassung, Eröffnungsangebot für 289€
    3. Anhänger: Brenderup Bravo 600 kg, Baujahr 1996, gebraucht bei Ebay gekauft
    4. Anhänger: Syland (Polen) 1300 kg, Baujahr 2016, 100er Zulassung, Neukauf

    5. Anhänger: Tema (Polen) 750 kg ungebremst, Neukauf 2019

    6. Anhänger: WM Meyer 1500 kg, Kipper, Neukauf 2020

    7. Anhänger: Schubbodenanhänger, Neukauf 2022, 100er Zulassung

  • Was für ein Motorrad ist das?

  • Honda VFR 750 F RC36


    Allerlei 004_autoscaled.jpg


    Hier im Bild die ganz links

    1. Anhänger: Rydwan (Polen) Baujahr 2019, 100er Zulassung, Neukauf
    2. Anhänger: Stema 750 kg, Baujahr 2014, 100er Zulassung, Eröffnungsangebot für 289€
    3. Anhänger: Brenderup Bravo 600 kg, Baujahr 1996, gebraucht bei Ebay gekauft
    4. Anhänger: Syland (Polen) 1300 kg, Baujahr 2016, 100er Zulassung, Neukauf

    5. Anhänger: Tema (Polen) 750 kg ungebremst, Neukauf 2019

    6. Anhänger: WM Meyer 1500 kg, Kipper, Neukauf 2020

    7. Anhänger: Schubbodenanhänger, Neukauf 2022, 100er Zulassung