queer suchen
Queer wäre für mich keine Option
queer suchen
Queer wäre für mich keine Option
Habe letzte Woche unseren "Luxus" Anhänger mit Luftfederung von München nach Braunschweig überführt.
Erzähl oder zeig mal bisschen über den Anhänger und die Auf- / Einbauten. Was ist das für ein flacher Kasten auf der Stirnwand?
Heut bissl gebastelt und nun die 4. Nietenzange in meinem Besitz ausprobiert, um damit die Bordwände wieder mit Airlineschienen zu versorgen. Natürlich wurden die Schienen vorher noch mit Sika 554 geklebt.
Das lief spitzenmäßig. So schnell und so gut hab ich bisher noch keine Blindnieten gesetzt. Hoffe zwar, dass das mit V2A-Nieten keine schlimme Kontaktkorrosion geben wird aber da das ohnehin Nutzfläche ist, spielt das auch nicht so die Rolle. Mit dem Ergebnis bin ich jedenfalls sehr zufrieden.
IMG_3041(1).jpgIMG_3043(1).jpg
Genutzt habe ich nun so ein Ding als Aufsatz für den Akkuschrauber. Hat klaglos sein Werk vollbracht. Werds demnächst mal mit Nietmuttern testen aber sollte auch klappen.
Und dann war ich noch unterwegs und hab mit einem guten Freund das zukünftige Mopped für den Sohnemann gekauft. Und jetzt hab ich auch wieder Bock, mir eine gescheite Enduro zu besorgen.
Aber warum mach man das an die Bordwände?
Die sind nicht zum Zurren gedacht, außer man will nur Pappkartons sichern!
Beim kleinsten anziehn sind die ne Banane
Die Erfahrung hab ich nicht gemacht, mein letzter Brenderup 2t hatte gar keine anderen Zurrpunkte und ich hab damit von Stammholz niederzurren bis zum Möbeltransport alles gesichert und da hats nichts gekrümmt.
(Die Bodenplatte wurde kurz danach endgültig getauscht)
Im jetzigen Setting sind die auch vorrangig für ne Sperrstange oder zum zusätzlichen sichern kleinerer Lasten oder im Notfall wenn die richtigen Zurrpunkte im Boden aus geometrischen Gründen nicht direkt erreicht werden können (als Umlenkpunkt)
Ich mag die Flexibilität als Ergänzung zu den fixen Punkten aber dass ich da eher keine Palette Ziegelsteine sichere ist mir schon klar.
Trotzdem würd ich nicht über oder eben an der Bordwand zurren! Wobei über die Bordwand gibts Ausnahmen, Winkel entscheidend und ob Zurrpunkte vorhanden! Jedenfalls ist es auch nicht erlaubt!
Musst aber selbst wissen
Über der Bordwand ist, korrekt, sehr abhängig vom Winkel aber die Punktbelastung ist bis zu einem sehr flachen Winkel (sehr hohes Zurrgut) wesentlich stärker als über meine Konstruktion. Die leitet die Kraft ja deutlich flächiger ab, genau dafür ist die Schiene mit ihren 10 (+ Klebefläche) kraftschlüssig verbundenen Punkten auch da. Ich würde die BW mit ihrem Hohlkammerprofil auch nicht unterschätzen.
Wie gesagt, die soll vor allem zum Sperren sein, daher ist die Schiene auch so hoch montiert. Beim alten Hänger war die Schiene viel niedriger, da haben die Scharniere der Bordwand sehr viel Kraft geschluckt.
Was meinst du mit ist nicht erlaubt?
Was meinst du mit ist nicht erlaubt?
An der Bordwand zurren!
Hohlkammerprofil auch nicht unterschätzen.
Bei nem Unfall war das ne Bordwand...
Und da die Bordwand definitiv nachgibt ist da der Gurt auch mal gleich locker!
Sperrstange wäre OK!
Dass die BW bei nem Unfall nachgibt, ist mE erwünscht. Schlimmer wär, wenn der Fitting oder die Schiene bricht.
Ob das Zurren über der BW erlaubt ist oder nicht, scheinen selbst Experten mit Uneinigkeit zu quittieren. Zurren an der BW dagegen scheint auch für Hersteller möglich, wenn auch nur für kleine Lasten. Und im Zubehör gibt es ähnliche Produkte mit Airlineschienen, die noch höher montiert sind.
Ich bin komplett bei dir, dass das definitiv nicht zum Niederzurren großer Lasten geeignet ist aber dass man sich da sofort ne Banane biegt, wenn man da ein Gurt festzieht, seh ich nicht und die Erfahrung hab ich auch nicht gemacht.
Dann hast du noch nie etwas "richtig straff" verzurrt !
Wenn du das sagst, muss es so sein.
Dann hast du noch nie etwas "richtig straff" verzurrt
Das sagt der, der sein Debon mit jede Menge Zurrleisten gelöchert hat
Meinst das die Wände dicker sind? Das ist auch nix anderes, und auch wenns nicht die schönste Art ist, es wird halten
Das sagt der, der sein Debon mit jede Menge Zurrleisten gelöchert hat
Ich zurre aber nie von links nach rechts, falls du nicht begriffen hast für welchen Zweck mein Debon bestimmt ist !
Also nicht rummotzen und Blödsinn schreiben.
Mein Anhänger hat nun keinen „Durchhänger“ mehr…
Mal schnell aus Resten, aber effektiv.
Meinen Dumper verkauft.
Der Käufer hat in abgeholt.
Die Ladungssicherung mit Gurten an allen 4 Rädern ist schon mal nicht zu bemängeln.
Nur vielleicht seine Fahrzeiten.
Heute Morgen in Rumänien gestartet, 17 30 aufgeladen, und gleich wieder retour.
Er muss morgen wieder auf der Baustelle sein.
Die Auffahrrampen beim kippbaren Anhänger sind klapper und diebstahlsicher verschraubt.
Zwar keine Lösung zum mehrfach am Tag benutzen, aber so auch eine Lösung.
Bissl gebastelt heute:
Kantenschutz aus TPE als Anschlagpuffer
Dann habe ich endlich meine Trittstufe an der Bordwand befestigt. Die mittleren Schrauben sind Gummipuffer, damits bei zugeklappter Bordwand nicht so elendig klappert. Bin gespannt, ob das taugt, rein von der Ergonomie ist es schon deutlich angenehmer beim Einsteigen, aber schauen wir mal, wie es sich operativ dann wirklich macht.
pasted-from-clipboard.jpeg pasted-from-clipboard.jpeg pasted-from-clipboard.jpeg
Zuletzt hab ich die Bordwand nochmal von den (händlerseitig montierten) Rundhaken befreit, weil die genau auf Kante (die oben, jetzt gepufferte) anschlugen. Nach dem dritten zerbrochenen Rundhaken hatte ich nun die Nase voll. Die müssen ein paar cm. weiter hoch. Die Löcher wurden mit dichtenden Nieten verschlossen, nicht schön aber muss jetzt so gehen.
Und abschließend gabs nun auch LED-Lampen, was etwas fummelig war, da das Lochbild nicht gepasst hat. Nun muss ich nur noch die Dreieckreflektoren irgendwo nach unten bringen (lieber nicht an die BW) und mein 100 km/h Blechschild endlich siegeln lassen, damit ich das irgendwo dranpappen kann.
Hatte kurz überlegt, mir vorn ne Leiter ranzubauen, um auch von vorn an die Ladung zu kommen, hat das hier schonmal versucht?
Gabs die Lampen net auch mit integriertem Reflektor?
die Dreieckreflektoren irgendwo nach unten bringen (lieber nicht an die BW)
an der Bordwand wäre auch verboten, bleibt also nur sowas
an der Bordwand wäre auch verboten
Quelle bitte.
Google doch danach!
In diesen Fall kannst die Bordwand abnehmen und somit eben nicht erlaubt