Spammen bis der Arzt kommt

  • Hallo Rüdiger,


    ich lese deine Lebensgeschichten hier sehr gerne und bin überrascht wie du ohne Bilder auskommst.:/

    ich mag es wie du schreibst, fast wie unser kleiner Torsten Sträter aus dem NRW bei Waltrop.:thumbup:


    Waltropp / Walddödel ... merkst du was? Ihr habt etwas gemeinsames. Was du "den kleinen Rüdiger nennst, dazu sagt er, wie im Ruhrgebiet üblich, einfach "Pille... n ....mann".^^


    Ich habe mich hier auch einmal an Kurzgeschichten gewagt, leider hat das Thema hier keinen interessiert. ;(

    Vielleicht bin ich auch mehr der Bilderbuchtyp, wenig Text und viele Bildchen. ;)


    Also Rüdiger, schreib weiter so, ich bin auf Teil 3 gespannt.8)


    Swifty

    Zensur besteht aus Frechheit und Angst. (Kurt Tucholsky) 8)

  • Sorry Bilderbücher will auch keiner :gaehn::weg:

    Ich fahre Verbrenner, ich brauche KEINEN Stecker! 8o


    Schreibe ich ROT, bin ich Moderator, schreibe ich schwarz, bin ich normaler User.



    Humbaur HUK 152314

    Auwärter GL 75

  • Er verwendet eine Feder die die Deichsel oben hält wenn der Anhänger abgekoppelt ist.

    Desswegen 0kg

    Hab mir nach seinem "nö" auch gedacht

    Fuhrpark:

    - EDUARD 3118 2to. 10 Zoll :belehr:

    - ehemalsTPV-Prokolice EU2:super:

    - Audi A6 3.0TDI

    - VW Passat 1.8T

    - Yamaha R1 RN09

  • Naja son DS könnte schon 20-30kg Stützlast entwickeln, die halbe Deichsel, Auflaufeinrichtung und je nach Hersteller auch ein Stützrad oder Stützfuß liegen ja auf der Kupplung.


    Es kann ja nicht jeder User hier jedes Detail von jedem Anhänger jeden anderen Users wissen.

  • Nö, ein anständiger DS braucht kein Stützrad, oder haste bei nem LKW schomal a Stützrad gesehen? DS mit Stützrad is ne Fehlkonstruktion!

    MfG,
    Jay


    Die globale Erwärmung ist endlich bei uns angekommen! *freu*


    Schreibe ich ROT, bin ich Moderator, schreibe ich schwarz, bin ich normaler User.


    2022er Anssems AMT2000Eco - 2005er Humbaur Alu - 2006er WM Meyer Pferdetransporter und ehemals Westfalia Typ 118001

  • Er verwendet eine Feder die die Deichsel oben hält wenn der Anhänger abgekoppelt ist.

    Desswegen 0kg

    Wie Patte 132 schon geschrieben hat, an so einer Deichsel sind heutzutage immer Federn dran, damit man das schwere Teil nicht aus dem Dreck ziehen muß !

    Bus vor 60 Jahren lagen die immer auf der Straße, dann koppelt sich der Kram eben auch schwer an. Aber so eine Feder ist eben einstellbar.

    -Egal wie tief man die Messlatte für den menschlichen Verstand ansetzt, jeden Tag kommt jemand und marschiert aufrecht drunter durch.

  • nix für ungut.... aber wie soll ein DS bitte ne stützlast erzeugen? Und bitte jetzt nicht kommen mit eigengewicht der deichsel.....


    Achja.... die.folie fehlt....

  • Ich denke Drehschemel sind in diesem Thread OT.

    Weil sie keine nennenswerte Stützlast haben und diese für die Betriebssicherheit auch nicht brauchen.



    mfg JAU

    No Shift - No Service

  • Nicht ganz, ...wenn die richtige Höhe eingestellt ist und es setzt sich ganz vorn ein Seeadler drauf, dann wird durch das Vogelvieh eine Stützlast erzeugt. Wie die sich jetzt ändert, wenn der immer hin und her rennt, kann ich jetzt auch nicht sagen. :/

    Aber ! Ich weiß, wer's könnte.:thumbup:

    -Egal wie tief man die Messlatte für den menschlichen Verstand ansetzt, jeden Tag kommt jemand und marschiert aufrecht drunter durch.

  • Stützlast ;)

    Ich fahre Verbrenner, ich brauche KEINEN Stecker! 8o


    Schreibe ich ROT, bin ich Moderator, schreibe ich schwarz, bin ich normaler User.



    Humbaur HUK 152314

    Auwärter GL 75

  • Weder Hulco noch Humbaur verbauen Zugfedern für die Deichsel.

    Humbaur verbaut scheinbar serienmäßig eine einfache Schiebestütze an der AE


    Gibt also genug DS wo die Deichsel im Dreck liegt.

  • Bei den "Besuchen" der Ldw Berufsgenossenschaft achten die schon darauf daß die Deichseln der Drehschemelanhänger nicht auf den Boden fallen, hat irgendwas mit Aua am Fuß zu tun wenn der gerade da steht wo die Deichsel hinwill. 10 oder 20 cm hätten die gerne, sonst gibts ne Mängelanzeige. Weiß aber nicht ob das für privat genutzte auch gilt?

  • das gilt für alle DS, die Deichsel darf nicht den Boden berühren wenn der Anhänger z.B. sich selbstständig macht


    steht in der STVZO


    Die Zuggabel von Mehrachsanhängern muss bodenfrei sein. Die Zugöse dieser Anhänger muss jeweils in Höhe des Kupplungsmauls einstellbar sein;