Mist gebaut, Radbolzen abgedreht. Hiiilfe!!

  • Habe einen alten Camping-Anhänger Combi Camp 500 aus dem Jahr 1972.

    Diese Woche wollte ich neue Reifen montieren lassen und dem Reifenhändler die Felgen bringen.

    Einen Reifen habe ich abmontieren können, bei anderen riss sofort der Radbolzen mitsamt der Mutter (übrigens eine M18) ab.

    Die anderen Muttern sind ebenfalls mit den Bolzen fest angerostet.


    Das Problem wird sein, es ist eine Achse mit nur 3 Radbolzen, bekomme ich so etwas wieder repariert???

  • als Ersatz gibt es Radbolzen zum Einpressen....

    Frag mal z.B. bei ner Werkstatt für Landmaschinen nach, die wissen meist wie das geht....


    Edit: Mario war schneller....

    Stema HP6070 EZ 2002

    Bürstner Club390 BJ 1997

    Eduard 351827 EZ 2023

    Böckmann 600kg zGG BJ 1987


    Als Zugfahrzeuge aktuell:

    Tiguan 5N0 2,0tdi Track&Field BJ 2010

    Touran 1T1 1,6 Bj 2004

    Dazu von den Kindern:

    Golf VI 1,4 Bj 2007

    BMW E34 518i Touring Bj 1994

  • Sicher dass es M18 ist? Anhand des Fotos bei dem du den abgerissenen Bolzen in den Fingern hältst schaut es irgendwie kleiner aus. M18 für einen ungebremsten Camping-Anhänger wäre schon arg groß, auch wenn es nur 3 Stück sind.

  • Vielleicht Schlüsselweite der Mutter "M18", wobei ich dann eher auf SW17 tippe, denn Muttern mit SW18 sind schon seeeeehr ungewöhnlich!

  • Wenn man die Mutter auf dem abgerissenen Bolzen anschaut, war sich der Bediener auch nicht einig über die Schlüsselweite, vor allem wurde die Nuss nicht ganz aufgesetzt.
    Ich würde erstmal versuchen den abgerissenen Bolzen mit einem Kugelgelenk-Ausdrücker rauszudrücken.

  • Die Radbolzen kann man nach hinten rausschlagen. M18 ist das niemals !

    Irgendwelche passen immer, ansonsten anfertigen lassen 20MnCr5.

    -Egal wie tief man die Messlatte für den menschlichen Verstand ansetzt, jeden Tag kommt jemand und marschiert aufrecht drunter durch.

  • Eben, da brauchts keinen Ausdrücker oder Abzieher.... Splinttreiber und drauf!

    Ich fahre Verbrenner, ich brauche KEINEN Stecker! 8o


    Schreibe ich ROT, bin ich Moderator, schreibe ich schwarz, bin ich normaler User.



    Humbaur HUK 152314

    Unsinn UKT 6C 2513-13-14

    Auwärter GL 75 (verkauft)

  • Sorry für mein Unwissen, ist natürlich keine M18 Schraube, aber für die Mutter braucht´s eine 18er Nuss.

    Hab zuerst eine 17er versucht, zu klein, dann die nächste (in meinem Nusskasten natürlich eine 19er...)... die war plötzlich zu gross und hatte "Spiel" (daher die Beschädigungen an der Mutter), endlich eine 18er Nuss organisiert und ... das Ergebnis ist jetzt bekannt ;)

  • Ich gehe davon aus dass er alle neu macht, dem Radlager ist das Wurscht?

    Vielleicht gehen sie ja wirklich leicht raus, sonst würde ich das mit dem Ausdrücker ordentlich vorspannen und dann zum Überzeugungsschlag ansetzen.

  • Alles spanische Dörfer für ein Schreibtischkind... ;)


    Aber ich hab einen netten Garagennachbarn, der ist Kfz Meister und will mir helfen.

    Ich würde gerne alles Notwendige besorgen, damit er loslegen kann.


    Daher nochmal die Reihenfolge... er soll mir erstmal die "Platte" ausbauen, auf der die Radbolzen stehen, oder...?

  • Also M18 is es definitiv nicht, das wäre dann ein 27er Schlüssel ;)

    Aber egal rausschlagen und dann messen / bestellen.

    Wenn Dir das nicht zutraust gehst in ne Werkstatt die es dir dann auch bestellen können.

    Da Du ja aus WEN kommst gehst zum Seidl nach Hochdorf ;)

    Ich fahre Verbrenner, ich brauche KEINEN Stecker! 8o


    Schreibe ich ROT, bin ich Moderator, schreibe ich schwarz, bin ich normaler User.



    Humbaur HUK 152314

    Unsinn UKT 6C 2513-13-14

    Auwärter GL 75 (verkauft)

  • Brownie99 wenn dein Garagennachbar Meister ist dann sollte er wissen wie das geht....


    Dann viel Erfolg bei der Reparatur....


    Und bitte ein kurzes Update wie es gelaufen ist....

    Stema HP6070 EZ 2002

    Bürstner Club390 BJ 1997

    Eduard 351827 EZ 2023

    Böckmann 600kg zGG BJ 1987


    Als Zugfahrzeuge aktuell:

    Tiguan 5N0 2,0tdi Track&Field BJ 2010

    Touran 1T1 1,6 Bj 2004

    Dazu von den Kindern:

    Golf VI 1,4 Bj 2007

    BMW E34 518i Touring Bj 1994

  • tippe auf M12er Gewinde, würde zum Daumen passen


    Ansonsten Radbolzen nach hinten rausklopfen, neuen mit der Mutter wieder reinziehen, fertig


    wenns rausklopfen sehr schwer geht, lieber die Nabe abbauen und das ganze auf der Werkbank machen, Radlager anschauen und eventuell auch erneuern, kann oft nicht schaden


    Gruß Mani