Welcher 750er TL 250x150 KV?

  • Moin aus Schleswig-Holstein liebe Anhänger Experten!


    Ich möchte mir einen Anhänger anschaffen, der folgende Kriterien erfüllt:


    Tieflader offener Kasten einachsig

    750kg zul. Gesamtgewicht

    Ladefläche ca. 250x150cm

    Stirnwand vorne klappbar


    Von der Machart wäre mir der Humbaur HA KV sehr sympathisch, vor allem wegen der Lösung mit den in den Seitenwänden versenkten Zurrösen

    Der Koch U6 wegen Qualität und Reling.


    Leider macht Humbaur nur 131 statt 150 cm Breite, Koch und Böckmann keine klappbare vordere Stirnwand.


    Ein gebremster kommt nicht in Frage, 150cm Breite ist ein Muss.


    Gibt es einen Anbieter, der alle meine Kriterien erfüllt?


    Vielen Dank für Eure Hilfe!


    Stef

  • Hallo

    Wenn es unbedingt die Größe sein muss war kommt dann ein gebremster nicht in Frage?

    Ist doch ein mehr Wert an Sicherheit!

    Darfst Du 750 kg ungebremst auch ziehn?

    Was es zu den Ausstattungen zu sagen gibt, schaun welcher Hersteller es anbietet.. Wir wissen leider auch nicht was die Hersteller alle so machen...

    Wennste das googelst kommen schon noch Hersteller die es anbieten ;)

    Ich fahre Verbrenner, ich brauche KEINEN Stecker! 8o


    Schreibe ich ROT, bin ich Moderator, schreibe ich schwarz, bin ich normaler User.



    Humbaur HUK 152314

    Auwärter GL 75

  • Moin....

    Neben den Fragen von Mario fällt mir spontan ein:

    Warum explizit diese Größe? Was soll transportiert werden? Einfach nur mal Fahrräder transportieren oder auch mal Baumaterial

    >> Ganz allgemein: je größer der Anhänger desto eher die Neigung zur Überladung... frei nach meinem Vater: warum soll ich nur halb voll geladen fahren.... Kleiner Hinweis: er hatte nen Böckmann mit 2x1m, 40er LBW und 420kg Nutzlast.... rechne mal hoch was der wiegt wenn der mit Sand voll ist.... ich habe da die letzten 30 Jahre gegen Mauern diskutiert, nur mal am Rande....

    Andere Frage: wozu bei ungebremst ne vordere Klappe? Ist das für die geplanten Transporte eine Notwendigkeit oder eher ein Wunsch? Bei der Grundfläche solltest du eigentlich alles unterkriegen, ggfs steht dann hinten halt was raus.... dabei halt die STVZO beachten...

    Wäre wie gesagt für Hinweise oder Tips hier ganz interessant was du damit machen möchtest...


    Gruß aus Wolfsburg, Delle

    Stema HP6070 EZ 2002

    Bürstner Club390 BJ 1997

    Eduard 351827 EZ 2023

    Böckmann 600kg zGG BJ 1987


    Als Zugfahrzeuge aktuell:

    Tiguan 5N0 2,0tdi Track&Field BJ 2010

    Touran 1T1 1,6 Bj 2004

    Dazu von den Kindern:

    Golf VI 1,4 Bj 2007

    BMW E34 518i Touring Bj 1994

  • Bremse möchte ich auf keinen Fall wegen Anschaffungs und Wartungskosten, zusätzlich Leergewicht hinsichtlich Rangieren off road, langfristig Theater beim TÜV wegen Aufbewahrung im Freien beim korrosiven Westküstenklima in Kombination mit seltener Nutzung.


    Klappbare Stirnwand für:

    gelegentlichen Transport von langen Brettern Autobahn Langstrecke

    Spritersparnis 1 Liter bei sehr häufiger Autobahn Leerfahrt

    Transport von 2 Mopeds beide vorwärts und leicht versetzt


    Ja, darf 750 ungebremst ziehen und habe Leergewicht Zugfahrzeug 2,2 Tonnen

  • Ich hätte/habe da sehr gerne ne Bremse!

    Sicherheit gehtvor, aber musst selbst wissen.

    Ich fahre Verbrenner, ich brauche KEINEN Stecker! 8o


    Schreibe ich ROT, bin ich Moderator, schreibe ich schwarz, bin ich normaler User.



    Humbaur HUK 152314

    Auwärter GL 75

  • Bin entweder in der Ebene, oder bergig sehr langsam, und immer wenig beladen unterwegs.

    Die Kriterien stehen wie beschrieben nicht in Frage. Es geht nur darum, ob es einen Hersteller gibt, der diese erfüllt!


    Aber besten Dank fürs Mitdenken hinsichtlich Sicherheit 🙂

  • Google Bildersuche nach 750kg und Bordwand klappbar....

    Dann hast die Hersteller die es im Programm haben.

    Ich fahre Verbrenner, ich brauche KEINEN Stecker! 8o


    Schreibe ich ROT, bin ich Moderator, schreibe ich schwarz, bin ich normaler User.



    Humbaur HUK 152314

    Auwärter GL 75

  • Bei gebremst mit 1300 kg kann er aber Führerscheinprobleme bekommen.... Wenn ein Auto mit 2,2 Tonnen Leergewicht hat, hat es ca. 2,7 Tonnen Gesamt. Wenn da jetzt 1,3 Tonnen dran hängst, hast 4 Tonnen Gesamt!


    Selbst ein 1000 kg Anhänger ist dann schon zu groß.

    1. Anhänger: Rydwan (Polen) Baujahr 2019, 100er Zulassung, Neukauf
    2. Anhänger: Saris 3 Seiten Kipper, 2500 kg, Neukauf 2025
    3. Anhänger: Brenderup Bravo 600 kg, Baujahr 1996, gebraucht bei Ebay gekauft
    4. Anhänger: Syland (Polen) 1300 kg, Baujahr 2016, 100er Zulassung, Neukauf

    5. Anhänger: Tema (Polen) 750 kg ungebremst, Neukauf 2019

    6. Anhänger: WM Meyer 1500 kg, Kipper, Neukauf 2020

    7. Anhänger: Schubbodenanhänger, Neukauf 2022, 100er Zulassung

  • Spritersparnis 1 Liter bei sehr häufiger Autobahn

    wenn du oft Autobahn fährst, wäre ja ne 100er Zulassung gut oder? die bekommst aber nicht wenn dein Auto nur 2,2t hat, da fehlen dir 300 kg, könntest natürlich den Anhänger auf 690 kg Ablasten, dann fehlen dir halt 60 kg Nutzlast die bei so nem Hupfer eh nicht hoch ist


    Kombination mit seltener Nutzung.

    der Witz ist immer gut, was glaubst du wie oft wir das hören,


    "Ich brauche den nur maximal 3 mal im halben Jahr"


    und wenn der Anhänger dann vor der Tür steht kommt


    "jetzt ist er da und ich hab ihn die Woche schon dreimal benutzt"


    :weglach: :weglach: :weglach:

  • Heckklappe macht was aus bei langer Fahrt, ja. Aber Frontklappe? Schmarrn! Grad beim kleinen 750er is die doch viel zu nah am Fahrzeug!

    MfG,
    Jay


    Die globale Erwärmung ist endlich bei uns angekommen! *freu*


    Schreibe ich ROT, bin ich Moderator, schreibe ich schwarz, bin ich normaler User.


    2022er Anssems AMT2000Eco - 2005er Humbaur Alu - 2006er WM Meyer Pferdetransporter und ehemals Westfalia Typ 118001

  • Ich darf mit dem alten PKW Führerschein 7,5 Tonnen fahren und nen fetten Anhänger dran, soweit ich weiß.

    Leergewicht 2320, also kein Problem für 100 bei 750kg

    Google 750kg Bordwand klappbar - schön und gut, aber es geht ja explizit um 150cm Laderaumbreite.


    Muss mich hier für alles rechtfertigen und aufklären ☺️ Fragestellung im ersten Post ist denke ich eindeutig 😎


    Das Argument mit Sprit bzgl. vorderer und hinterer Bordwand leuchtet mir ein, Danke dafür! Allerdings geht es mir primär versetztes Positionieren von 2 Mopeds und die Option lange Ladung autobahntauglich durchschieben zu können.


    Also nochmal die Ausgangsfrage an die Experten: kennt jemand zufällig so ein Modell?


    VG 🙋

  • tja,

    Muss mich hier für alles rechtfertigen und aufklären

    nein, aber wenn du Hilfe willst, dann müssen wir bisschen mehr wissen als du denkst


    und da du offensichtlich KEINE Ahnung hast in manchen Bereichen, aber auch irgendwie beratungsresistent bist können wir ja auch einfach nichts sagen


    zu deim Führerschein, ist ja schön das den alten 3er hast, hat aber mit der 100er Zulassung nichts zu tun, DU bzw dein Auto darf jedenfalls keinen ungebremsten 750er mit 100 ziehen, da es um knapp 300kg zu leicht ist


    750 : 0,3 = 2500, also ist dein Auto um 280 kg zu leicht


    aber da du ja alles besser weißt, halte ich mich nun raus

  • Verschrieben, sorry, sind über 2,5t, VW T5 Womo

    Sehe ich auch so, dat jibbet nischt.

    Also erfüllt ein U6 wahrscheinlich am ehesten die Kriterien.

    Und ja, ich kenne mich aus, wie Ihr seht. Kenne nur die Nischen des Anhängermarkts nicht bis ins letzte Detail.

    Danke für das gesellige Zusammensein, kriegste in der Form nur in nem deutschen Forum 😅

    LG Jungs

  • Willst nun das Forum schlecht machen oder welches Problem hast damit??

    Ich fahre Verbrenner, ich brauche KEINEN Stecker! 8o


    Schreibe ich ROT, bin ich Moderator, schreibe ich schwarz, bin ich normaler User.



    Humbaur HUK 152314

    Auwärter GL 75

  • Hab keinerlei Problem, außer dass offensichtlich kein solches Anhänger Modell erhältlich ist.

    Übers Forum freu ich mich, weil mir das gleich so vertraut ist, und ich mich komplett zu Hause und gut aufgehoben fühle ❤️

    ... und ich mich mit einem grinsenden Auge prima mit Euch identifizieren kann

  • Mal ne andere Frage, hatte zuletzt einen Humbaur Startrailer, der schien mir, was die Qualität von Blech und Verzinkung betrifft, ziemlich Luft nach oben zu haben. Würdet ihr im 750er Bereich Koch als deutlich wertiger ansehen? Welchen Hersteller noch?

  • Darf ich fragen, warum ein Hochlader raus wäre? Die Ladehöhe würde man bei einigen Herstellern mit 10" Bereifung ungefähr erreichen - als Hochlader sollten die Anforderungen vermutlich erfüllbar sein, aber vielleicht gibt's einen Grund gegen einen Hochlader? VG

  • Ja, Hochlader hat wegen kleinerer Gesamtbreite eine höhere Kippgefahr, vor allem wenn ein einzelnes Moped seitlich drauf steht um dem zweiten Platz zu lassen, das ein paar Hundert km später dazu kommt.

    Aber du hast recht, Hochlader finde ich insgesamt auch sehr attraktiv, vielleicht aber eher gebremst wegen geringerer Nutzlast/höherem Leergewicht.

  • Und ja, natürlich ist gebremst wesentlich besser für Autobahn und 2 Mopeds drauf, keine Frage. Aber in der Summe wäre mir ohne Bremse halt lieber...