Vorstellung Saris Kipper 2500 kg

  • Ich hätte eher noch ne andere Methode während der Fahrt zu laden, wenn es unbedingt sein muss. Mein Auto hat ne 230 Volt Steckdose, da das Ladegerät dran und dann zum Anhänger...


    Er ist ja nicht im Dauereinsatz. Mehr wie 3-4 mal an einem Tag wird er nicht kippen müssen, dann steht er wieder neben der Steckdose.....

    1. Anhänger: Rydwan (Polen) Baujahr 2019, 100er Zulassung, Neukauf
    2. Anhänger: Saris 3 Seiten Kipper, 2500 kg, Neukauf 2025
    3. Anhänger: Brenderup Bravo 600 kg, Baujahr 1996, gebraucht bei Ebay gekauft
    4. Anhänger: Syland (Polen) 1300 kg, Baujahr 2016, 100er Zulassung, Neukauf

    5. Anhänger: Tema (Polen) 750 kg ungebremst, Neukauf 2019

    6. Anhänger: WM Meyer 1500 kg, Kipper, Neukauf 2020

    7. Anhänger: Schubbodenanhänger, Neukauf 2022, 100er Zulassung

  • Servus Andi,


    Gratulation, schöner Kipper. Mir gefallen die Saris Anhänger auch ziemlich gut und ich liebäugel schon immer mal mit einem Hochlader oder Kipper in der Größe von dem deinen.


    Vielleicht habe ich es überlesen... aber was war deine Überlegung, dass, du denn den Kipper auf 2500Kg abgelastet gekauft hast?


    Viele Grüße,


    Dave

  • Das macht 7,46€ aus - pro Jahr... :D

    Lach Du ruhig....


    Der Staat kassiert genug von mir, lieber gebe ich die 7€ bei der Spendenaktion dazu!

    1. Anhänger: Rydwan (Polen) Baujahr 2019, 100er Zulassung, Neukauf
    2. Anhänger: Saris 3 Seiten Kipper, 2500 kg, Neukauf 2025
    3. Anhänger: Brenderup Bravo 600 kg, Baujahr 1996, gebraucht bei Ebay gekauft
    4. Anhänger: Syland (Polen) 1300 kg, Baujahr 2016, 100er Zulassung, Neukauf

    5. Anhänger: Tema (Polen) 750 kg ungebremst, Neukauf 2019

    6. Anhänger: WM Meyer 1500 kg, Kipper, Neukauf 2020

    7. Anhänger: Schubbodenanhänger, Neukauf 2022, 100er Zulassung

  • Nichts hat es gekostet.... Da der Anhänger für mich gebaut wurde, hat Saris das direkt so eingetragen.


    Wenn einen Anhänger nimmst der beim Händler steht, musst es eintragen lassen.


    200 kg weniger ohne technische Änderung.

    1. Anhänger: Rydwan (Polen) Baujahr 2019, 100er Zulassung, Neukauf
    2. Anhänger: Saris 3 Seiten Kipper, 2500 kg, Neukauf 2025
    3. Anhänger: Brenderup Bravo 600 kg, Baujahr 1996, gebraucht bei Ebay gekauft
    4. Anhänger: Syland (Polen) 1300 kg, Baujahr 2016, 100er Zulassung, Neukauf

    5. Anhänger: Tema (Polen) 750 kg ungebremst, Neukauf 2019

    6. Anhänger: WM Meyer 1500 kg, Kipper, Neukauf 2020

    7. Anhänger: Schubbodenanhänger, Neukauf 2022, 100er Zulassung

  • Heute das Ladegerät mit dem Stecker verbunden und schon ein paar Lampen angebracht.


    Damit es symmetrisch aussieht, bekommt er an der Vorderachse auch Kotflügel die aber nach vorne gerichtet sind. Ist alles schon auf dem Postweg unterwegs...


    IMG_20250519_190713_HDR.jpgIMG_20250519_190649_HDR.jpg

    1. Anhänger: Rydwan (Polen) Baujahr 2019, 100er Zulassung, Neukauf
    2. Anhänger: Saris 3 Seiten Kipper, 2500 kg, Neukauf 2025
    3. Anhänger: Brenderup Bravo 600 kg, Baujahr 1996, gebraucht bei Ebay gekauft
    4. Anhänger: Syland (Polen) 1300 kg, Baujahr 2016, 100er Zulassung, Neukauf

    5. Anhänger: Tema (Polen) 750 kg ungebremst, Neukauf 2019

    6. Anhänger: WM Meyer 1500 kg, Kipper, Neukauf 2020

    7. Anhänger: Schubbodenanhänger, Neukauf 2022, 100er Zulassung

  • Glückwunsch zum neuen Kipper


    Sieht spitze aus

    Seat Alhambra 2.0TDI EZ: 08/2019

    Seat Leon ST FR 1.8TSI, EZ: 12/2015 verkauft

    Dacia Jogger Extreme+ 110TCE, EZ: 09/2024

    Anssems BSX 1500, EZ: 08/2018

    Schätzle&Co Delkofen PA6, 600kg EZ: 11/1970

    Heinemann HP400, EZ: 1973
    Dethleffs C-Trend 505FSK, EZ 2015


    "Anhänger sind Herdentiere, eine alleinhaltung ist Anhängerquälerei!"