Mach Dir mal wenig sorgen um den Ausbau... ich find bis jetzt echt OK ...
Ist auch nicht sein erster den er baut !!!
Mach Dir mal wenig sorgen um den Ausbau... ich find bis jetzt echt OK ...
Ist auch nicht sein erster den er baut !!!
Ich weiss nicht direkt wo du drauf raus willst wenn die den Kopfteil des Betts meinst das sind 60x40 Latten mit 6x100 Schrauben und es kommt ja noch ein Lattenrost drauf welches mit den drei längs liegenden Latten verschraubt werden wird und der klappbare Teil wird aus 30x60 Nut8 Bosch-Profilen (genauso aufgebaut wie das Kopfteil nur ohne die senkrechten Latten) die mit 4 Scharnieren angeschraubt werden und zudem auf den 4 Senkrechten Latten mit aufliegen somit die Last von den Scharnieren genommen ist und das andere Ende wird auf dem Schrank und einem Stützbalken auf der anderen Seite aufliegen. Somit hat das Bett die Last auf 9 Punkten auf den Boden übertragen. Als Matratze kommt eine 25cm Dicke 160x200 Klappmatratze.
Das Bett im anderen Anhänger bestand aus 25x25 Alusteckprofilen mit Kunststoffverbindern darauf 8mm Pappelsperrholz mit 20mm Löchern zur Hinterlüftung des Schaumstoffs und hat problemlos gehalten.
Elektronikkiste ist fertiggestellt jetzt müssen nur noch die Schalter und Steckdosen angeschlossen werden. Die Steckdose aussen an der Kiste ist vom Landstrom gespeist und wird für die Heizung genutzt. Alle 230v Leitungen sind in Wellrohr.
Sorry, wollte kein Fass aufmachen
Da ich auch öfters im Anhänger übernachte, mag ich halt kein Modergeruch. So ein Hänger gammelt schneller als man denkt. Deshalb habe ich kein Holz verbaut sondern Aluprofile und keine Holzkisten, sondern Euro Kunststoffkisten. Ich habe einen 12V Lüfter in der Tür eingebaut welcher über einen DC/DC Wandler an der Solarzelle angeklemmt ist und tagsüber den Hänger immer durchlüftet. Seitdem ist der immer trocken und geruchsneutral.
Ich kann übrigens so ein Feuchtigkeitsmessgerät wie den Climia CMG100 empfehlen. So habe ich meine Undichtigkeiten im Anhänger gefunden. Der kann kontaktlos in das Material messen.
OK. Da hab ich mich von dem Bild täuschen lassen. Ich dachte du baust den Lattenrost auf die 3 Latten und schläfst quer zur Fahrtrichtung. Da hätte ich bedenken gehabt das die 60*40 Latten sich mit der Zeit aufspalten und dann nachgeben. Wenn das nur das Kopfteil ist kommt da ja auch nicht so viel Gewicht hin. Es ist halt nur nicht die beste Art der Verbindung, gerade ins Stirnholz zu Schrauben.
Ich will hier ja auch nicht deine Arbeit madig machen, sondern konstruktive Ideen mit einbringen. Ich hab das bei mir am Haus gesehen, da glaubst du, du hast an alles gedacht, dann kommt n Kumpel um die Ecke und bringt dich plötzlich auf ne ganz andere Idee. Was dann davon gemacht und für gut befunden wird ist ja trotzdem deine Entscheidung.
Ich kann die Seite schließen und sehe es nicht mehr. Dir muss es gefallen und funktional sein.
Ich habe einen 12V Lüfter in der Tür eingebaut welcher über einen DC/DC Wandler an der Solarzelle angeklemmt ist
Sowas hab ich auch in der Wohnkabine für den pickup.
Ich hab einen PC Lüfter vor eine eh vorhandene Dachlüftung gebaut... Läuft, wenn Strom übrig ist und kann ansonsten auch manuell angesteuert werden. So ein Lüfterchen ist effektiver als man denkt... Kann ich bei stauwärme auch recht schnell mit abkühlen...
Es ging weiter an die Sitzbänke. Eine ist komplett bei der zweiten fehlt noch die Rückenlehne. Die Lattung an den Türen ist ebenfalls fertig. Morgen wird dann die zweite Rückenlehne und die Dämmung der Türen gemacht.
Dann habe ich heute mal das ganze Werkzeug und Co zusammen geräumt und kurz rausgeschmissen um die Stützlast nochmal zu wiegen und es sieht schon deutlich besser aus.
So Sitzbänke und Türen sind fertig. Aluprofile für den Schrank und das Bett sowie das Lattenrost und jede Menge Kleinteile (Winkel, Nutsteine, Scharniere, Schubladenauszüge) sind bestellt. Will jetzt nurnoch hoffen das Dienstag wirklich die Sperrholzplatten im Baumarkt ankommen sonst herrscht absoluter Stillstand. Kann nichts mehr Vorarbeiten die jetzigen Einbauten werden schon beim Verkleiden der Wände stören aber das wusste ich ja vorher hatte keinen Bock auf 2 Wochen Zwangspause.