• Hallo Ihr Lieben.


    Ich besitze seid geraumer Zeit einen Cheval Liberte Debon c500 mit 2000 kg zgg. Da ich eine Fahrschule betreibe, mache ich damit Anhängerausbildung. Nun ist während einer Prüfung aufgefallen, dass mir 30 kg zGG des Zuges fehlen und ich seid langer Zeit unzulässig Anhängerprüfungen betreibe ;( Nun habe ich gelesen, dass man den C500 auch Auflasten kann auf 2600 kg zGG.


    Hat hierzu jemand Erfahrung?


    LG und schönen Sonntag

  • Möglich dass das Zugfahrzeug zu leicht ist


    Frag beim Hersteller an

    Und schau mal drunter was für Achsen drin sind

    Denke 100kg auflasten geht sogar ohne Probleme

    Seat Alhambra 2.0TDI EZ: 08/2019

    Seat Leon ST FR 1.8TSI, EZ: 12/2015 verkauft

    Anssems BSX 1500, EZ: 08/2018

    Schätzle&Co Delkofen PA6, 600kg EZ: 11/1970

    Heinemann HP400, EZ: 1973
    Dethleffs C-Trend 505FSK, EZ 2015


    "Anhänger sind Herdentiere, eine alleinhaltung ist Anhängerquälerei!"

  • Vielen Dank Ihr Lieben und Ihr habt alle Recht. Der Anhänger hat leider keine klassischen Achsen...da ist nen Pullmann Fahrwerk drunter und es steht leider gar nichts zu Achsen und auch nix zum Aufbau. Hersteller ist leider auch nicht einfach. Es ist ein französicher Anhänger und ich finde deutschland weit niemanden, der mir eine Aussage machen kann....daher hoffe ich auf jemanden, der hier vllt schon mal das gleiche Problem hatte.

  • Google mal danach, es gibt Händler die damit werben den aufzulasten... Mit den setzt dich mal in Verbindung ;)

    Ich fahre Verbrenner, ich brauche KEINEN Stecker! 8o


    Schreibe ich ROT, bin ich Moderator, schreibe ich schwarz, bin ich normaler User.



    Humbaur HUK 152314

    Auwärter GL 75

  • Als Fahrlehrer hat man doch nen guten Draht zum TÜV, da sollte es doch kein Problem sein das der dir die 30kg aufs Auto oder Anhänger drauf schlägt, vor allem da es ja nur zulassungstechnisch brauchst, nicht praktisch

    Zitat

    tatsächliche Gesamtmasse des Anhängers mindestens 800 kg

    Also einfach mal mit dem reden