Brauchst du Pumpen zu leer Pumpen?
Beiträge von Funny Worker
-
-
Bei uns in den Nachbardörfern sind wieder massenhaft Keller vollgelaufen, wie 7/2021 bei der Flut.
Ich hab genug vorgesorgt, kein Tropfen reingekommen.
Laut Radio hats in 1/2 Stunde 180 Notrufe gegeben. Da kamen in einer Stunde ca. 80 Liter pro Quadratmeter runter. Hat der Kanal nicht mehr geschafft.
-
...Zulassungsstelle ruft man nicht an, oder schreibt eine E-Mail wenn man was will,
da fährt man hin und trägt sein Anliegen persönlich vor…
Das ging früher mal. Bei uns kommst du ohne QR-Code (Online-Terminreservierung) erst gar nicht an der Security vorbei - einen Sachbearbeiter bekommst du gar nicht zu sehen.
Liegt wahrscheinlich am Zulassungskreis:
BM = Bader Meinhof oder Bauernmetropole
-
nur weil der Unsinn in WIKI steht ist es nicht geläufig, wobei in Wiki eh viel Müll steht, das ist keine Quelle der man vertrauen kann
Stimmt. Bei meinem Sohn ist es in der Uni sogar verboten Wiki in der Diplomarbeit (ja, Diplom und kein Bachelor) als Quelle zu nutzen.
-
Zu unserer Sturmzeit zählte nur Hubraum statt Spoiler.
Heute bekommt man aber fast nur noch aufgeladene Coladosen.
-
Also der Verbrauch mit Gitter ist für mich auch kein Argument, merk ich jabei meinem Laubgitter.
Ich hab ein paar OSB Platten die ich reinstecken oder eben eine 5 x 8 m Plane die ziehe ich danach oben drüber und nix fliegt mehr weg. Die Plane hatte damals ca. 45,- € gekostet. Beim Ausladen kann man sogar das letzte Viertel mit der Plane von der Ladefläche ziehen.
-
Hat weniger mit einem Anhänger zu tun, aber wenn der Chefin der Mäher zusammenbricht, dann muss mal wieder das gute Elektroden-Schweißgerät ran. 😅
Sehr gut, besonders der Zusatzstoff in der blauen Kiste (Oetinger).
-
Ja, so kenn ich das auch. Ich bin im August wieder dran. Danach ist wieder 5 Jahre Ruhe.
-
Wenn man drüber nachdenkt schon.
Aber manchmal sind die Handlungen eben schneller als der Kopf.
-
.....Bei Humus ist das schon sinnvoll da der auch durch den Fahrtwind wegweht.
Ich hab mal mit Rindenmulch als Schüttgut eine 2km "Hänsel und Gretel Spur" auf dem Werksgelände gelegt. Fanden die von der Kompostierungsanlage eher Semi-Toll. Da war dann nur noch mit Thempo 25km/h nach Hause fahren angesagt. Alles was schneller war löste eine Neue Spur an Schnitzegln aus.
-
Bei uns gibt es einen Arbeitsmediziner (Köln) der nimmt 80,-€ für alles. Nur da must du den Termin bis zu 3 Monate im voraus buchen. Aber er ist mit Abstand der günstigste hier.
-
Moin,
Allein der Gedanke, was für Kosten und Arbeit anfallen können wenn dir ein Moped umfällt, würde mich sofort zu geschlossenem Boden und vernünftigen Wippen bewegen. Und wenn du dich dabei auch noch verletzt, ist das Chaos perfekt.
-
Ich hab ein Netz mit 40mm Maschenweite. Einmal benutzt und mich nur drüber geärgert. Bleibt alles dran hängen, läßt sich alleine umständlich handhaben. Ich werfe jetzt immer eine
Plane auf den Anhänger, schlage die dann zu und mach Gurte darüber.
Komme ich prima mit zurecht. Ein echtes Lasinetzt war mir bisher zu teuer - im Vergleich zur Nutzungshäufigkeit.
-
Ja, beim Bulli war das nicht anders.
Lieber Tod als Schwung weg, hat der Pastor im Zeltlager immer gesagt.
-
Die Bilder sind teuer und nicht mal Biometrisch. Gut ab Mai darfst eh nur noch digitale Passbilder nehmen.
-
Mein Kumpel hat genau den Ede als Kipper. Zum Kippen ist der gut aber ich würde da nicht mit dem Bagger drauf fahren. Die Kante wir auf Dauer nachgeben.
-
Ich hab auf meine Siebdruckplatte mit Enkolit (Blechkleber vom Dachdecker) vollflächig einen Stahlboden verklebt. Da kommt kein Wasser drunter, und der Boden hält was aus.
-
Oh Washington ich froh, dass ich auf dem Land lebe. Hier ist tatsächlich noch nichts von den Randalebrüdern zu merken. Mal abwarten - vielleicht nächstes Jahr.
Frohe Neues an alle.
-
Google mal Steelstyler_81 und schreib den mal an. Der könnte da Interesse haben, der hat mehrere Unimogs.
-
Ich versteh nurnicht warum es so viele Unterschiede gibt.