Wir haben damals auch die ganze Deko selbst gebastelt. Ich hatte 46 Kerzenstäbder geschweißt, davon hat die nette Verwandschaft 15 mitgenommen. Ich finde das gut wenn die "Kleinen" sich Gedanken machen und Ideen haben. 0815 kaufen kann jeder.
Beiträge von Funny Worker
-
-
Aber zur Frühstückspause sind sich alle im Amt einig, da geht die Karavane geschlossen zur Teeküche und überzieht täglich 10 Minuten. Der Pöbel kann ja warten.

-
Kurze Kennzeichen bekommt man beiuns nur für Motorad oder man hat Beziehungen. Zum Glück habe ich einen Nutzfahrzeughändler im Freundeskreis, da gebe ich seiner Frau alles mit, und die erledigt das von heute auf morgen.
Händler dürfen bei uns jeden Tag ohne Termin kommen und haben da extra Schalter wo Normalos wie ich gar nicht hinkommen. Die bekommt auch einstellige Kennzeichen mit nur einem Buchstaben wenn die frei sind.
Ist halt ein, nennen wir es seltsames, System dort was keiner versteht und zum Himmel stinkt.
Die Frau des Freundes sagt selbst: Wer gut schmiert, der gut fährt.
-
... online den Zulassungsdienst genutzt. ...
Ich find das immer genial wenn das online geht. Da brauchst du nicht extra einen Termin buchen, der frühestens in 5 Wochen verfügbar ist.
Bei uns im Kreis sind sie immer noch zu ... das auf die Kette zu bekommen. Nicht einmal online abmelden geht. Alles immer nur persönlich.
Nur Kennzeichen reservieren geht.
-
Moin an die Elbe aus dem sonnigen Rheinland. Viel Spaß bei uns "Verrückten "
-
Herzlich willkommen und sonnige Grüße aus dem Rheinland.
-
Glückwunsch und viele knitterfreie Kilometer.
-
Meine Glaskugel fragt wieviel Stellfläche der Anhänger im Koffer haben muss und wie hoch er innen sein muss?
Und dann noch etwas:
FAHRSCHEINKONTROLLE!
(Wie wäre mit einem kurzen Hallo, ich bin xyz aus Dingsbums. Und ich interessiere mich für Forumsregeln und Anstand. Deshalb stell ich mich in der Rezeption erst mal vor.)
-
"Moin oder Watt" um es mit dem Ruhrpottslogan der "Freerunning Schlappen" zu sagen.
-
Für mich war das schon Montag mittags geklärt. Hätte ich gewusst was daraus noch wird, hätte ich gar nicht gefragt.
Trotzdem danke an alle die sich beteiligt haben.
-
Ist dir schon aufgefallen, dass dort unterschiedliche Nummertypen verwendet wurden?
Wenn du den Ausschnitt vergrößert, wird sichtbar das am Ende die 1937 in Kursivschrift, also leicht schräg stehen. Sieht so aus als wäre da etwas "umgelabelt " worden.
-
Bei fast jeden Tag zur Deponie lohnt sich auch kein Kipper - da nimmt man doch lieber gleich nen .....
Grundsätzlich ja. Aber die Deponie liegt auf dem direkten Weg zwischen Wohnort und Baustelle. Ich fahre also jeden Tag daran vorbei. Die Tonne Bauschutt kostet 14,95€ + 19%. Dafür kann ich keinen Cobtainer bekommen. Standmiete, Transport und Entsorgung sind da wesentlich teurer. Hab mir 4 Angebote machen lassen. Da bekomme ich allein beim günstigsten 28,-€ +19% für die Tonne berechnet + den Rest. Ich hab so nur den erhöhten Spritverbrauch wegen dem Anhänger.
-
Moin,
Da werd ich direkt neidisch. Mache gerade eine Kernsanierung und fahre fast jeden Tag Schutt zur Deponie. Hätte besser 1000,-€ mehr angelegt auch einen Kipper gekauft.
Na ja, vielleicht mach ich das noch.
-
Danke für die zahlreichen Antworten.
Also ist es erstmal egal, aber wenn man an einen schlecht gelaunten Erbsenzähler gerät hat man Diskussionen.
Werd ich meinem Nachbarn so weitergeben.
-
Moin zusammen
Mein Nachbar hat sich einen gebrauchten Wohnwagen gekauft der eine 100er Zulassung hat. Jetzt hat er den bei uns im Kreis angemeldet, aber er hat sich keinen neuen 100er Aufkleber mit unserem Kreissiegel geholt.
Er meint ist doch egal, ist ja ein gesiegelter Aufkleber dran.
Was sagt den die Rennleitung in solch einem Fall?
Ist es erlaubt mit zwei verschiedenen Kreissiegeln mit 100 km/h auf der BAB zu fahren?
Ich hab keine Ahnung. Der Sheriff der bei uns in der Straße wohnt sagt, kann gut gehen, kann aber auch schlecht ausgehen.
-
Schneide den Aluwinkel im Bereich für das"Lockere" Stück einfach vorsichtig ab. Dann nimm einen neuen Aluwinkel 30x30 oder 40x40 oder wie du magst, klebe ihn mit Sikaflex fest und fixiere ihn zusätzlich mit Blindnieten.
-
Wäre es möglich die Räder oben auf den Anhänger zu machen? Wie hoch ist der Anhänger momentan? Gibt doch so Fahradträger, in dem die Räder Liegend über dem Dach transportiert werden.
-
Normal würde ich sagen ist das Ablassventil direkt in den Zylinder geschraubt. Stromlos geschlossen.
Aber bei den Handpumpen haben die ( glaube ich ) keine Sicherung drin. Höchstens vielleicht eine Schlauchbruchsicherung die bei Volumenstrom xyz mechanisch schließt.
Also hochpumpen, Abstützen und sichern, Schlauch tauschen, auf Druck Pumpen und die Abstützen VORSICHTIG entfernen, ablassen fertig. Da du einen einfachwirkenden Zylinder hast, drückt der Zylinder die Luft zurück in den Tank. Ein wenig Restluft wird durch den Schlauch im System verbleiben, das ist aber unerheblich.
-
Ich dachte immer die Zulassungsstelle braucht ein Papier in dem steht, das der Anhänger für 100 km/h geeignet ist? Entweder vom TÜV, oder vom Hersteller?
Viele Grüße,
Axel

So war dasbei mir. Im COC steht das er dafür zugelassen ist. Somit erhält man den gesiegelten Aufkleber.
Für die Stoßdämpfer und das Reifenalter ist man selber verantwortlich.
Das wir bei uns auch nicht hinterfragt.
-
Bei uns gab's die auch ohne Nachfrage ob Dämpfer verbaut sind.