Beiträge von Funny Worker

    Aber leider auch viele Fahrzeugführer..


    Hab gerade einem FAHLEHRER mit Fahrschulauto beim Obi erklären müssen, dass der Stecker zum einrasten gedreht werden muss. Er meinte dazu: Früher war das aber nicht so.


    Und wieder mal das Vollzitat gelöscht!!!

    Kapierts doch endlich mal!


    Ob VK oder TK hängt (bei mir zumindest) von der Vetragslaufzeit ab. Mein Astra aus 2009 ist immer noch VK mit 300,-€ SB weil die Umstellung auf TK mit 500,-€ nur 40,-€ im Jahr günstiger wäre als er jetzt ist.

    Ich denke das muss immer ganz individuell entschieden werden. Ich hab meiner Versicherung zur Anhängerversicherung gesagt, wenn sie mir nicht entgegen kommen wechseln wir halt mit 4 Autos zur Konkurenz. Die Sachbearbeiter haben auch gewisse Spielräume, man muss aber energisch darauf drängen.

    Letztendlich musst du verantworten welchen Faktor du nimmst.


    VW z.B. hatte mir in der Fördertechnik den Faktor 3 ins Lastenheft gesetzt. Ich hab das dann berechnet aber - wenn es nicht hält haftest du trotzdem. Deshalb lasse ich bei Sicherheitsrelevanten Berechnungen immer eine "Prüfstatik" erstellen.


    Ich möchte dir damit nur sagen, im Falle des Falles wird jeder versuchen die Schuld auf das nicht geprüfte Bauteil und seinen Hersteller zu schieben - und der bist du.


    Rechnerisch wird ein M8 in einem S235 JR (früher St37) theoretisch halten, aber rechtlich eben nicht.

    Steht nicht sogar im Gesetz:

    .... Urlaub dient der Erholung....


    Mein Chef hat das auch versucht. Ich hab ihm zum Urlaubsbeginn mein Diensthandy auf den Schreibtisch gelegt und meine Firmenmails auf ihn umgeleitet.


    Danach hat er nie mehr außerhalb der Arbeit versucht mich zu erreichen.


    Er war aber ein halbes Jahr angepisst deshalb. Jetzt bin ich der Einzige in unserer Abteilung der in Urlaub und Krankheit wirklich seine Ruhe hat.

    WD40 ist mittlerweile nichtmehr nur als Schraubenlöser zu erwerben. Da gibt es viele Produkte die nichts mit dem alten klassischen WD40 zu tun haben. Da gibt es z.B. PTFE-Spray, Kontaktspray etc. Die alle unter der Marke WD40 verkauft werden.


    Das alte klassische WD40 soll natürlich nicht als Schmiermittel verwendet werden, aber das von dir angesprochene ist für deinen Zweck in Ordnung.

    Ich saniere ja gerade ein altes Haus (Erbfall). In der Nachbarschaft der Baustelle hat einer so einen alten Lanz. Wenn der startet vibriert das ganze Wohngebiet. Der nutzt das Ding täglich. Da bekommt man schon einen Bandscheibenvorfall vom zuhören, so vibriert das.

    Aber schöne und vor allem robuste Technik.

    Kurze Kennzeichen bekommt man beiuns nur für Motorad oder man hat Beziehungen. Zum Glück habe ich einen Nutzfahrzeughändler im Freundeskreis, da gebe ich seiner Frau alles mit, und die erledigt das von heute auf morgen.

    Händler dürfen bei uns jeden Tag ohne Termin kommen und haben da extra Schalter wo Normalos wie ich gar nicht hinkommen. Die bekommt auch einstellige Kennzeichen mit nur einem Buchstaben wenn die frei sind.


    Ist halt ein, nennen wir es seltsames, System dort was keiner versteht und zum Himmel stinkt.


    Die Frau des Freundes sagt selbst: Wer gut schmiert, der gut fährt.

    ... online den Zulassungsdienst genutzt. ...

    Ich find das immer genial wenn das online geht. Da brauchst du nicht extra einen Termin buchen, der frühestens in 5 Wochen verfügbar ist.


    Bei uns im Kreis sind sie immer noch zu ... das auf die Kette zu bekommen. Nicht einmal online abmelden geht. Alles immer nur persönlich.

    Nur Kennzeichen reservieren geht.