Beiträge von kc85

    Ich bin nach dem Gebrauchtkauf von meinem Anhänger noch eine ganze Weile mit der alten 100er-Plakette an der Heckklappe unterwegs gewesen und wurde, weil vermeintlich zu schnell (die Plakette war versehentlich verdeckt), von der Polizei gestoppt und kontrolliert.


    Die Polizisten haben sich das kurz, aber genau angeschaut Dass die Plakette im Landkreis Neu-Ulm gestempelt war, hat dabei die :police: :police: nicht gestört. Beim Ummelden in EF hatte mir der Mitarbeiter der Zulassungsstelle zuvor auch gesagt, dass die alte Plakette weiter ausreicht und nicht erneuert werden muss.


    Hat sich bei mir dann später erledigt, weil ich die Plakette in den Leuchtenträger verpflanzt habe. Jetzt hab ich eine mit EF-Stempel. Kostet ja auch fast nix, in Erfurt 1,20€. Wer keinen Ärger oder Diskussionen im unpassenden Moment riskieren will, sollte die paar Cent investieren.


    kc85

    Das mit den Ketten stammt aus dem Reddit-Thread, aus dem die Bilder und die Infos zum Unfall ursprünglich stammen.


    Bei Reddit schreiben viele US-Amerikaner. Die haben von europäischen Anhängern aber i.d.R. wenig bis keine keine Ahnung.


    kc85

    Sieht nach Serbien aus. Aber ich schätze, auch nach dortigen Regeln war die Fuhre überladen und die Gewichtsverteilung auf dem Anhänger dürfte auch zum Unfall beigetragen haben. Wäre wohl schlauer gewesen, die Plätze auf dem Anhänger zu tauschen.


    Der Reifenplatzer am VW war vielleicht eher eine Folge des Unfalls als der Auslöser.


    Wie auch immer: Viel Spaß mit der Versicherung.


    kc85

    Stahlfelgen und Spurplatten sind eine schlechte Kombination. Denn die wenigsten Stahlfelgen sind für die Verwendung mit Spurplatten geeignet.


    Nimm doch sowas. Lochkreis und Mittenbohrung sollten passen. ET0 haben die auch.


    Gibt es auch als Komplettrad mit 155/70 R12 drauf.


    Allerdings braucht der 155er Reifen (bei unveränderter ET0) nach innen und außen jeweils ca. 25mm mehr Platz als der jetzt verbaute 4.00-8, Dazu kommt der deutlich größere Reifenumfang. Also vorher genau messen, ob sich das platztechnisch ausgeht.


    kc85

    Die Rückmeldung vom Händler wäre zunächst viel interessanter. Der ist für Gewährleistungsansprüche schließlich der zuständige Ansprechpartner.


    kc85

    war vorhin nochmal im KKH zur Nachkontrolle, der Doc hat gut genäht, schaut schon wieder ganz brauchbar aus


    Schwach beseitete klicken hier NICHT hin.


    Schöne "Handarbeit" - blitzsauber genäht. :super:


    Ich bin da (unfreiwillig) Experte. Nicht jeder Arzt führt so eine feine Nadel. Ich hab auch ein paar Narben, die eher lustlos "geflickt" wurden. :biggrins:


    Mani natürlich Gute Besserung!


    kc85

    Wie war der Preis bei Amazon? Ich bestelle immer bei autobatterienbilliger.de und bin da sehr zufrieden. Die erheben selbstverständlich den Pfand.


    Da bestelle ich sonst auch immer.


    Der Preis war auch eigentlich fast der selbe (Amazon war 40 Cent günstiger), aber ich hatte zusätzlich aus irgend einer Werbeaktion noch einen 5€-Gutschein für Kfz-Zubehör den ich bei Amazon einlösen konnte. Daher führte diemal kein Weg an Amazon vorbei.


    Warum Amazon das Pfand nicht erhebt oder erheben muss, ist mir allerdings schleierhaft.


    Zum Battery-Guard: Ein Freund hat(te) den auch verbaut und das Ding hat ihm zweimal die Batterie leergesaugt. Die App war wohl auch eher launisch. Deswegen (und wegen der teils sehr negativen Rezensionen die ähnliches beschreiben) habe ich bisher die Finger davon gelassen. Vielleicht borge ich mir das Ding ja mal aus und teste selber es im ASX.


    kc85

    Ach ja, bei mir war gestern auch was in der Post:


    IMG_20250702_080428.jpg


    Daher auch mein vorheriges Posting zum Battery Guard. Die alte Batterie im ASX fing jetzt nach 10 Jahren das Schwächeln an. Also musste, noch vor dem Urlaub, Ersatz her.


    Interessant: Die Batterie war über Amazon am günstigsten und es wurde noch nicht mal das sonst obligatorische Batteriepfand erhoben.


    kc85

    Bei meinem Tema ist das Seil so kurz (105mm) bemessen, da geht nur Schlaufe drüberlegen oder die Schlaufe direkt in den Karabiner einklicken. Beides zusammen geht nicht. Dazu ist die Öse für den Karabiner bei mir auch viel zu weit vom Kugelkopf entfernt. Falls ich mal ins Ausland will/muss, müsste ich wohl erst mal ein längeres Seil verbauen.


    kc85