servus an alle,
ich suche eine werkstatt in meiner umgebung, die noch bremstrommeln ausdrehen kann.
die bei hako haben preislich eine goldauflage.
bin für jeden tipp dankbar
gruss aus bayern
werner
servus an alle,
ich suche eine werkstatt in meiner umgebung, die noch bremstrommeln ausdrehen kann.
die bei hako haben preislich eine goldauflage.
bin für jeden tipp dankbar
gruss aus bayern
werner
servus an alle,
servus mani,
frag doch mal nach den platten, da meiner als teuer bekannt ist. hab aber da noch die möglichkeit über einen bekannten mit rabatt einzukaufen.
das mit den bordwänden hat sich erledigt, da ich mit 3000 mm x 1500 mm auskomme, da die rungen ca. 100 mm verbreitert sind. -siehe fotos
danke im voraus
gruss aus bayern
werner
servus an alle,
servus mani, danke für dein angebot.
leider muss ich in den sauren apfel beissen, da der rahmen so saublöde abmasse hat, extra noch mal gemessen: Länge 3090 mm Breite 1590 mm.
also muss die jumbo-platte her: länge 3850mm x 2150 mm 18 mm - 4000 x 2000 nicht im lieferprogramm.
der hersteller fa. blomert, typ k6 - hat inzwischen die masse auf 2980x1440 >> 3000x1500 geändert.
gruss aus bayern
werner
servus an alle, ich bin auf der suche nach günstiger einkaufsquelle ohne gewerbeschein - material für anhänger-renovierung. Maße: ca. 3100x1600 mm; 400 mm Bordwand radius ca. 50 km herrsching - hallbergmoos 1 x siebdruckplatte sieb/film 18 mm 4000x2000 mm/ 3850x2150 mm bodenplatte mit zuschnitt 1 x siebdruckplatten film/film 18 mm 4000x2000 mm/ 3850x2150 mm bordwand mit zuschnitt 1 x alubordwand 25 mm /400 hoch 8 lfd.meter mit zuschnitt danke im voraus gruss aus bayern werner
servus an alle,
und das ist mein kleiner
gruss aus bayern
werner
servus an alle,
mein kleiner westfalia 600 kg war 32 jahre alt, da dürfen wohl die schwingen durch sein.
ich möchte keinen der heutigen anhänger nach 32 jahren sehen, wie der aussieht.
gruss aus bayern
werner
servus an alle,
für einachser - fragen kann ich bestens empfehlen
http://www.einachser-forum.de/
gruss aus bayern
werner
servus an alle,
zur zeit gibts den
http://www.norma-online.de/_d_…tailansicht-120606-50912_
denke für den hausgebrauch tuts der auch
gruss aus bayern
werner
servus an alle,
streusalz + lauge ist so aggressiv daß sogar verzinkte teile angegriffen werden, da dem zink kein blei ?, begefügt werden darf - oder so ähnlich.
gruss aus bayern
werner
servus an alle,
ich glaube, es gab mal einen multifunktions-anhänger, wo nur die plattform war, die 4 bordwände anbaubar-steckbar;
motorradbügel- mit schiene gab es auch, leider weiß ich den hersteller und daten nicht mehr.
nur meine meinung dazu.
gruss aus bayern
werner
servus an alle,
renault R4; peugeot 100 ? , fiat 126 - hatten doch auch 3-loch 12" oder 13" , soweit ich mich noch erinnern kann, ist doch schon ne weile her
gruss aus bayern
werner
servus an alle,
mir wurde vom farbenfachgeschäft folgendes empfohlen.
a) bondex farblos 2 - 3 mal satt
b) bootslack 2 mal,
bisher (ca. 3 jahre ) ungeschützt im freien, guter schutz.
bilder folgen.
gruss aus bayern
werner
servus an alle,
die achsen sollen keine knott oder alko mehr sein, sondern eine eigenmarke, ich glaub 5-eckig ?, da wird es mal bei der ersatzteilbeschaffung ect. teuer, nur beim fachhändler und die haben ihre eigenen preise aus der apotheke.
gruss aus bayern
werner
servus an alle,
was mich an den *neuen humbaur* stört, sind die für mich sehr gewöhnungsbedürftigen rückleuchten und die eigenbau-achsen, wie schon öfters geschrieben.
gruss aus bayern
werner
servus an alle,
ich würde die max. anhängelast vom zugfahrzeug ausnützen, bzw. 1300 kg plus, denn beim hausbau brauchts du ganz schnell mal ein paar sack zement, kalk, sand, etc. und da biste mit 750 kg gg ungebremst gleich an der grenze bzw. überladen.
gruss aus bayern
werner
servus an alle,
ebay - unterlagen gelten auch als eigentumsnachweis/kaufvertrag
gruss aus bayern
werner
servus an alle,
@ tux auf den einachser bezogen
maße: 3.00 x 1,50 m
gruss aus bayern
werner
servus an alle,
foto von unten hab ich leider nicht, ich hab da auch nichts selbst gemacht.
den anhänger hab ich beim händler gekauft, bei dem der glonntaler immer ROT sieht.
gruss aus bayern
werner
servus an alle,
ich würde sowas bauen. praktisch und stabil
gruss aus bayern
werner