Cookie Consent by Free Privacy Policy Generator
  1. Startseite
  2. Forum
    1. Übersicht aller Foren
    2. Clubhaus
    3. Forum-Hilfe
    4. Letzte Aktivitäten
  3. Galerie
    1. Alben
  4. Infothek
    1. Fahren mit dem Anhänger
    2. Wartung und Reparatur
    3. Verzeichnisse
  5. Wiki
  6. Marktplatz
    1. Biete
    2. Suche
  • Anmelden oder registrieren

    Anmeldung

    Kennwort vergessen

    Registrierung

    Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

    Benutzerkonto erstellen
  • Suche
nur in diesem Thema
  • Überall
  • nur in diesem Thema
  • nur in dieser Forum-Sektion
  • Infothek / Wiki / Kataloge
  • Forum / Community
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. AnhängerForum.de
  2. Forum
  3. Ersatzteil- und Reparaturfragen...
  4. Räder, Reifen, Felgen

7x12" ET30

  • Maztek
  • 22. Dezember 2019
  • 1
  • 2Seite 2 von 3
  • 3
  • Der Glonntaler
    Moderator
    Reaktionen
    9.814
    Punkte
    129.602
    Beiträge
    23.887
    • 22. Dezember 2019
    • #21

    und glaubst du die 225er sind weicher mit 6,5 Bar und 900 kg Traglast?


    ich fahr die mit 3-4 Bar und selbst da sind die hart

  • Maztek
    Mitgliedsrang 1/10
    Reaktionen
    13
    Punkte
    213
    Beiträge
    36
    KFZ-Zulassungskreis
    HU
    Postleitzahl
    6345
    • 22. Dezember 2019
    • #22

    Das weiß ich nicht. Zumindest haben die 225er bissl mehr "Höhe"oder?

    Die 195er brauchen auch 6Bar.

    Die Optik wäre halt schon gut.

    Wenn's nicht geht,dann geht's halt nicht.

    Brauch ja auch noch neue Zugholme und eine andere Auflaufeinrichtung.

  • taskfarce
    Mitgliedsrang 6/10
    Reaktionen
    601
    Punkte
    5.865
    Beiträge
    1.047
    KFZ-Zulassungskreis
    L
    Postleitzahl
    04319
    Wohnort
    Leipzig
    • 22. Dezember 2019
    • #23

    Moment mal, du kaufst eine Felge und ein Rad auf Verdacht und kannst die dann nicht mal zurückschicken, wenn sie nicht passt/passen?

    Köper ex-Kastenanhänger Bj. 1973, seit 2019 Plattform (2,75x1,50), 1200 kg zGG

    HP 300.01/3 mit Deichselverlängerung 300.95 (bald Smoker Carrier), 300kg zGG

    HP 500.01/01 mit Deichselverlängerung 500.95, 500 kg zGG, unkomplizierte Alltagshure

    BMW 525iA touring LPG, 1900 kg zgAL

    BMW K75, Bj. 88 Café-Racer Umbau

    MZ TS 150 mit A1- bzw. B196-freundlichen 125 ccm plus eine weitere TS 150 (derzeit demontiert)

  • Der Glonntaler
    Moderator
    Reaktionen
    9.814
    Punkte
    129.602
    Beiträge
    23.887
    • 22. Dezember 2019
    • #24

    er hat zu viel Geld



    schon mal was vom Reifenrechner gehört

  • v8.lover
    Mitgliedsrang 10/10
    Reaktionen
    2.656
    Punkte
    35.796
    Beiträge
    6.271
    Bilder
    79
    • 22. Dezember 2019
    • #25

    Grau ist alle Theorie. Habe ich auch schon (mehrfach) durch... am Ende MUSS man testen.


    Mit der ET10-Felge wird das schon passen, da geh' ich fest von aus. :super:


  • Maztek
    Mitgliedsrang 1/10
    Reaktionen
    13
    Punkte
    213
    Beiträge
    36
    KFZ-Zulassungskreis
    HU
    Postleitzahl
    6345
    • 2. Januar 2020
    • #26

    Hallo und ein Frohes Neues Jahr,


    So Leute,ihr mal Bilder von der ET10 Felge.

    Innen ist Freiraum ok,aussen eigentlich auch,zumindest steht das Rad nicht zu weit raus.

    Auf den Bilder ist das Rad noch in der Luft,also steht nicht auf dem Boden.

    Wie weit ist den der Federweg bei so einer Achse?.

    Was meint Ihr generell,passt oder passt nicht?.


    MfG


    20200102_172638.jpg


    20200102_184853.jpg


    20200102_184913.jpg


    20200102_173117.jpg


    20200102_173014.jpg


    20200102_172855.jpg


    20200102_172805.jpg


    20200102_172746.jpg


    20200102_172743.jpg


    20200102_172716.jpg

  • Maztek
    Mitgliedsrang 1/10
    Reaktionen
    13
    Punkte
    213
    Beiträge
    36
    KFZ-Zulassungskreis
    HU
    Postleitzahl
    6345
    • 2. Januar 2020
    • #27

    Ups,könnte sein das die Bilder doppelt sind,sorry.


    EDIT:

    warum hast se dann nicht einfach wieder gelöscht?


    damit ich auch ne Arbeit habe :biggrins:

  • Patte132
    Mitgliedsrang 7/10
    Reaktionen
    817
    Punkte
    9.777
    Beiträge
    1.795
    KFZ-Zulassungskreis
    WAF
    Postleitzahl
    48317
    • 2. Januar 2020
    • #28

    Mhm müsste man schauen wie weit der einfedert.

    Mit 5cm musst du auf jeden Fall rechnen unter Last.

    Eventuell schleift er dann an dem Bodenrahmenprofil.

    Wenns hart auf hart kommt musst du dann im Bereich wo das Rad einfedert die Kante wegschneiden!

    GEFÄLLT MIR 1
  • v8.lover
    Mitgliedsrang 10/10
    Reaktionen
    2.656
    Punkte
    35.796
    Beiträge
    6.271
    Bilder
    79
    • 2. Januar 2020
    • #29

    ...2 to zGG meintest du, hat der Anhänger?! Und die Achse(n), also die Achslast? Steht auf dem Typenschild. Alko und Knott geben da die Einfedertiefe bei Nennlast an.


    Finde es seitlich auch eeetwas knapp. Optisch allerdings schonmal "fett" 8):thumbup:

    "Ideal" wäre wohl, wenn man den Rahmen bördeln könnte, bei ~3mm Materialstärke aber sicher ein Ding der Unmöglichkeit...


  • Der Glonntaler
    Moderator
    Reaktionen
    9.814
    Punkte
    129.602
    Beiträge
    23.887
    • 2. Januar 2020
    • #30

    glaub ned das der ansteht, ist ne harte Knott Achse, wenn ned sogar ne BPW

  • taskfarce
    Mitgliedsrang 6/10
    Reaktionen
    601
    Punkte
    5.865
    Beiträge
    1.047
    KFZ-Zulassungskreis
    L
    Postleitzahl
    04319
    Wohnort
    Leipzig
    • 3. Januar 2020
    • #31

    1,5 to draufladen und ne Runde fahren, würde ich sagen...

    ansonsten steht das Rad doch da super drin

    Köper ex-Kastenanhänger Bj. 1973, seit 2019 Plattform (2,75x1,50), 1200 kg zGG

    HP 300.01/3 mit Deichselverlängerung 300.95 (bald Smoker Carrier), 300kg zGG

    HP 500.01/01 mit Deichselverlängerung 500.95, 500 kg zGG, unkomplizierte Alltagshure

    BMW 525iA touring LPG, 1900 kg zgAL

    BMW K75, Bj. 88 Café-Racer Umbau

    MZ TS 150 mit A1- bzw. B196-freundlichen 125 ccm plus eine weitere TS 150 (derzeit demontiert)

  • Maztek
    Mitgliedsrang 1/10
    Reaktionen
    13
    Punkte
    213
    Beiträge
    36
    KFZ-Zulassungskreis
    HU
    Postleitzahl
    6345
    • 4. Januar 2020
    • #32

    Hallo,


    Also der Hänger ist ein 2 Tonner.

    Eventuell werde ich ihn auflasten auf 2,7 Tonnen.


    Achsen hat er 1350Kg von Knott schon verbaut.


    Abstand Oberkannte Reifen zu Unterkante Rahmen dürften 5cm im Leerzustand sein.


    Später wollte mein TÜV Mensch sich das mal angucken. Mal schauen.

  • Maztek
    Mitgliedsrang 1/10
    Reaktionen
    13
    Punkte
    213
    Beiträge
    36
    KFZ-Zulassungskreis
    HU
    Postleitzahl
    6345
    • 4. Januar 2020
    • #33

    Sieht zumindest nicht schlecht aus. 20200104_083947_autoscaled.jpg

    20200104_083937_autoscaled.jpg

    GEFÄLLT MIR 3
  • OmegaBenni
    ...mit Fluchtfahrzeug
    Reaktionen
    3.090
    Punkte
    37.240
    Beiträge
    6.818
    KFZ-Zulassungskreis
    WR
    Postleitzahl
    38855
    • 4. Januar 2020
    • #34

    Optik ist schon gut, aber das macht halt die breite Felge 8o


    Deshalb mag ich ja die kleinen 13zoll auch so.


    Gruß benni

    Eduard Wiederholungstäter:thumbup:

  • MiniSattel
    Mitgliedsrang 2/10
    Reaktionen
    32
    Punkte
    376
    Beiträge
    69
    • 4. Januar 2020
    • #35

    sieht echt megageil aus :cool::super:

    Bin auch mal gespannt was der Prüfer sagt..

  • Maztek
    Mitgliedsrang 1/10
    Reaktionen
    13
    Punkte
    213
    Beiträge
    36
    KFZ-Zulassungskreis
    HU
    Postleitzahl
    6345
    • 4. Januar 2020
    • #36

    Einfederweg habe ich mal bei Knott angefragt, aber noch keine Antwort bekommen.

    Screenshot_20200104-144410_Gallery_autoscaled.jpg

  • MiniSattel
    Mitgliedsrang 2/10
    Reaktionen
    32
    Punkte
    376
    Beiträge
    69
    • 4. Januar 2020
    • #37

    ...ansonsten könnte man theoretisch auch mal die beiden vorderen Räder abschrauben dass der nur noch auf der hinteren Achse steht und mit nem 1000 l IBC oder was ähnlich Schwerem testen, wie sich das so mitm Einfedern verhält... dann hätte man immerhin ne relative Gewissheit...

  • MiniSattel
    Mitgliedsrang 2/10
    Reaktionen
    32
    Punkte
    376
    Beiträge
    69
    • 4. Januar 2020
    • #38
    Zitat von Maztek

    Einfederweg habe ich mal bei Knott angefragt

    ach stimmt das wollte ich ja auch noch schreiben.

    https://www.knott-anhaenger-sh…oadversion-Regenstauf.pdf

    Hier musst du mal auf S. 40 ff. gucken... bei Volllast scheint es ziemlich genau 5cm zu sein. Da die Achsen schon älter sind und wer weiß wie viel schon schleppen mussten kann es jetzt natürlich schon 6 oder 7 cm ggü. Neuzustand sein...

  • Maztek
    Mitgliedsrang 1/10
    Reaktionen
    13
    Punkte
    213
    Beiträge
    36
    KFZ-Zulassungskreis
    HU
    Postleitzahl
    6345
    • 4. Januar 2020
    • #39

    Hallo,


    das wäre auch nicht verkehrt.

    Mein TÜV Mensch hat mich vergessen leider.

    Muss ich warten wann er wieder Zeit hat.

    Kacke.

  • Mario77
    Moderator
    Reaktionen
    6.011
    Punkte
    63.791
    Beiträge
    10.849
    Bilder
    168
    Videos
    5
    Team Mitglied
    Moderator
    KFZ-Zulassungskreis
    NEW
    Postleitzahl
    92648
    Wohnort
    Bayern
    • 4. Januar 2020
    • #40

    Sieht optisch schon gut aus aber ich denke es wird doch eine ganz knappe Nummer

    Ich fahre Verbrenner, ich brauche KEINEN Stecker! 8o


    Schreibe ich ROT, bin ich Moderator, schreibe ich schwarz, bin ich normaler User.



    Humbaur HUK 152314

    Auwärter GL 75

    • 1
    • 2Seite 2 von 3
    • 3

Ähnliche Themen

  • Hänger mit "Extrembereifung" gesucht

    • SirFrancis
    • 29. Juni 2018
    • Kaufberatung
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Forumregeln
  4. Impressum
Das AnhängerForum.de wird betrieben von der herwig ventures GmbH & Co. KG
  1. Navigation
  2. Startseite
  3. Forum
    1. Übersicht aller Foren
    2. Clubhaus
    3. Forum-Hilfe
    4. Letzte Aktivitäten
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Infothek
    1. Fahren mit dem Anhänger
    2. Wartung und Reparatur
    3. Verzeichnisse
  6. Wiki
  7. Marktplatz
    1. Biete
    2. Suche
  8. Datenschutzerklärung
  9. Nutzungsbedingungen
  10. Forumregeln
  11. Impressum
  12. Suche
  13. Optionen
  14. Aktueller Ort
  15. AnhängerForum.de
  16. Forum
  17. Ersatzteil- und Reparaturfragen...
  18. Räder, Reifen, Felgen
  1. Benutzer-Menü
  2. Anmelden oder registrieren