Der "Was habt Ihr heute gemacht Thread"

  • der Laderfahrer ist aber auch ned der Geschickteste


    wenn ich so nen Minianhänger lade, dann mach ich die Schaufel ned zum überlaufen voll


    oder hat der das etwa alles drauf gekippt?




    also irgendwie ist es schon schade um die Reifen, die schauen noch TOP aus haben noch 4 -5 mm Profil


    20160506_093040.jpg


    die neuen haben auch nur 7 mm, also nicht mal zur Hälfte abgefahren :(

  • Der Laderfahrer, hat auch nicht nach Augenmaß beladen. Mein Auto samt Anhänger standen wärend des beladen auf der Waage.
    1060kg drauf. Bei ca 600 kg Leergewicht vom Anhänger hat eine Überladen von 100 kg gegeben fürs Auto.
    Nun war ja bloß 4 km weg.

    Gruß Wim


    Mein Anhänger
    Eduard P3 Maße: 2,60m*1,50m, 1500kg zgG, Bj 07.2016

  • Heute hab ich dem Barthau was Gutes getan. In der Scheune mit dem Flaschenzug angehoben und zusätzlich mit zwei Balken gesichert. Der zweite kam nach dem Foto...
    Damit dem Anhänger hinten nix passiert, sind hinten zwei alte Matratzen unterlegt. Schließlich wurden 5 Dosen Fluid Film an den Metallteilen (Rahmen, Achse, blauer Randbereich) verteilt. Auf dass er lange erhalten bleibt. :biggrins:


    DSC01240.jpgDSC01241.jpgDSC01242.jpgDSC01243.jpgDSC01244.jpg

    Gruß Georg

  • Habe gestern und heute insgesammt vier Ladungen Sperrmüll, jede ca. 1 Tonne +/-, zum Recyclinghof und eine Ladung "Hecke" zur Sammelstelle gefahren.
    War die erste Fuhre mit dem Unsinn. Schon schön, wenn wenigstens das Abladen ohne Schweißvergießen geht...


    Am Recyclinghof sieht man schon echte Fahrkünstler mit Anhänger und die wildestens Gespanne.
    Ungebremster (ich glaub Heinemann) mit "schubkarrenreifen" mit zwei Lagen Kalksandsteinend. Und weil das nicht reicht oben drauf der Länge nach zwie Reihen Eimer mit Kies. Alles "gesichert" mit einem Netz. Ladungssicherung kann man bei vielen eh vergessen.
    1.300er mit massier Kette als Abreißseil.
    Großer Tandem-Koffer, der sicher nie für 10''-Räder gedacht war, denn so tief sitzt keine AHK. Die vordere Achse war in der Luft und das Ding war picke-packe-voll.


    Wenn den grüen Männchen mal langweilig ist, sollten die sich da mal in den Hof stellen. Da wäre was los.

    Grüße
    Andy

  • Mensch habt ihr ein Glück so viel Spaß auf dem Wertstoffhof zu haben.
    Ich bin anscheinend nie da wenn die Spezialisten da sind.

    Gruß Wim


    Mein Anhänger
    Eduard P3 Maße: 2,60m*1,50m, 1500kg zgG, Bj 07.2016

  • Andy ach in Nürnberg treibst du dich rum?
    Anscheinend ist 36km weiter der Spaß vorbei:tongue:

    Gruß Wim


    Mein Anhänger
    Eduard P3 Maße: 2,60m*1,50m, 1500kg zgG, Bj 07.2016

  • Apropo Baumarkt da habe ich mich neulich sehr geärgert,
    Denn ein Anhängerparkplatz ist nun mal für Autos mit Anhänger oder habe ich das völlig falsch verstanden?
    Denn da standen Autos ohne Anhänger......
    Ansonsten hat da eine hübsche Blondine ihren SUV über eine 15 cm hohe Kante gefahren wo nach der Kante es ca. 50 cm abwärts ging. Auf einem Parkplatz. Wie geht das?

    Gruß Wim


    Mein Anhänger
    Eduard P3 Maße: 2,60m*1,50m, 1500kg zgG, Bj 07.2016

  • Apropo Baumarkt da habe ich mich neulich sehr geärgert,
    Denn ein Anhängerparkplatz ist nun mal für Autos mit Anhänger oder habe ich das völlig falsch verstanden?
    Denn da standen Autos ohne Anhänger......




    Ja, da ärgere ich mich auch immer drüber. Wenn alle voll sind, lasse ich schon mal die Nummern ausrufen (Wenn ich Zeit habe). Ist da neben Platz stelle ich mich mit meinem Anhänger so dicht an die Fahrertür, dass sie nicht mehr aufgeht. Diese Arsc......... werden dann auch noch pampig und fühlen sich im Recht!


    Andreas

    1. Anhänger: Rydwan (Polen) Baujahr 2019, 100er Zulassung, Neukauf
    2. Anhänger: Stema 750 kg, Baujahr 2014, 100er Zulassung, Eröffnungsangebot für 289€
    3. Anhänger: Brenderup Bravo 600 kg, Baujahr 1996, gebraucht bei Ebay gekauft
    4. Anhänger: Syland (Polen) 1300 kg, Baujahr 2016, 100er Zulassung, Neukauf

    5. Anhänger: Tema (Polen) 750 kg ungebremst, Neukauf 2019

    6. Anhänger: WM Meyer 1500 kg, Kipper, Neukauf 2020

    7. Anhänger: Schubbodenanhänger, Neukauf 2022, 100er Zulassung

  • Hi


    Habe gestern meine 3 Anhänger mit meiner Werbung beschriftet.


    IMG_20160507_164959.jpg


    Die Aufkleber habe ich hier bestellt: www.klebebude.de Donnerstag Abend um ca. 23Uhr30 die Aufkleber konfiguriert und bestellt. Bezahlung mit PayPal und Samstag morgen waren die hier!


    Heute beim Brötchen holen kam mir dieses Gespann vor die Linse. Etwas überladen, würde ich sagen. Das Hängerchen schliff fast über den Boden, die Reifen waren fast bis zur Felge eingedrückt und das rechte Rücklicht hatte auch schon bessere Tage!


    IMG_20160508_102055.jpg


    Andreas

    1. Anhänger: Rydwan (Polen) Baujahr 2019, 100er Zulassung, Neukauf
    2. Anhänger: Stema 750 kg, Baujahr 2014, 100er Zulassung, Eröffnungsangebot für 289€
    3. Anhänger: Brenderup Bravo 600 kg, Baujahr 1996, gebraucht bei Ebay gekauft
    4. Anhänger: Syland (Polen) 1300 kg, Baujahr 2016, 100er Zulassung, Neukauf

    5. Anhänger: Tema (Polen) 750 kg ungebremst, Neukauf 2019

    6. Anhänger: WM Meyer 1500 kg, Kipper, Neukauf 2020

    7. Anhänger: Schubbodenanhänger, Neukauf 2022, 100er Zulassung

  • ... und bei ROT über die Haltelinie :police:
    .


    Das ungebremste hat zu sehr geschoben!!!!

    1. Anhänger: Rydwan (Polen) Baujahr 2019, 100er Zulassung, Neukauf
    2. Anhänger: Stema 750 kg, Baujahr 2014, 100er Zulassung, Eröffnungsangebot für 289€
    3. Anhänger: Brenderup Bravo 600 kg, Baujahr 1996, gebraucht bei Ebay gekauft
    4. Anhänger: Syland (Polen) 1300 kg, Baujahr 2016, 100er Zulassung, Neukauf

    5. Anhänger: Tema (Polen) 750 kg ungebremst, Neukauf 2019

    6. Anhänger: WM Meyer 1500 kg, Kipper, Neukauf 2020

    7. Anhänger: Schubbodenanhänger, Neukauf 2022, 100er Zulassung

  • RS-AC 248 ich habe des recht gelassen genommen. Habe mich dann Quer zu den Parkplätze hingestellt. Waren halt 3,5 Parkplätze kaputt. :pfeif:

    Gruß Wim


    Mein Anhänger
    Eduard P3 Maße: 2,60m*1,50m, 1500kg zgG, Bj 07.2016

  • Das ist bei unseren Baumärkten normal.
    Und bei knapp 5Meter Auto +4Meter Anhänger nehme ich dann gern etwas mehr Platz in Anspruch;)

    Eduard Wiederholungstäter:thumbup:

  • Da hab ich bei unserem Hörnchenmarkt Glück - mich und mein Gespann kennt da schon jeder. Und da vorne die Parkplätze eigentlich immer voll sind (gibt auch keine echten Anhängerplätze), fahr ich gleich nach hinten, mach das Tor auch und fahr in die Anlieferzone. Neulich stand da schon ein LKW drin - also hab ich das Tor noch weiter aufgemacht und bin zwischen dem LKW und neben/auf der Böschung nach hinten durchgefahren. Der Anlieferer hat ein bisschen doof gekuckt :) Geh dann entsprechend nach der Kasse auch oft genug gleich hintenraus zum Anhänger. Nur, dass der Einkaufswagen dann wieder nach vorne muss, das nervt ein bisschen. Hoffentlich passierts mir nicht mal, das ich vergesse ihn wieder abzuladen :angel:

    MfG,
    Jay


    Die globale Erwärmung ist endlich bei uns angekommen! *freu*


    Schreibe ich ROT, bin ich Moderator, schreibe ich schwarz, bin ich normaler User.


    2022er Anssems AMT2000Eco - 2005er Humbaur Alu - 2006er WM Meyer Pferdetransporter und ehemals Westfalia Typ 118001

  • RS-AC 248 ich habe des recht gelassen genommen. Habe mich dann Quer zu den Parkplätze hingestellt. Waren halt 3,5 Parkplätze kaputt. :pfeif:


    Hallo Wim


    Eigentlich nehme ich es auch gelassen! Es nimmt aber immer mehr zu, dass Parkplätze nicht so genutzt werden, wie sie ausgeschildert sind. Ich fahre mit dem Moped in die Stadt, auf dem Mopedparkplatz steht ein Kleinwagen, ich fahre mit Anhänger zum Baumarkt, auf den Anhängerparkplätzen stehen nur PKW. Das gleiche bei Fahrten mit LKW. Da platzt einem auch schon mal der Kragen.


    Gruß Andreas

    1. Anhänger: Rydwan (Polen) Baujahr 2019, 100er Zulassung, Neukauf
    2. Anhänger: Stema 750 kg, Baujahr 2014, 100er Zulassung, Eröffnungsangebot für 289€
    3. Anhänger: Brenderup Bravo 600 kg, Baujahr 1996, gebraucht bei Ebay gekauft
    4. Anhänger: Syland (Polen) 1300 kg, Baujahr 2016, 100er Zulassung, Neukauf

    5. Anhänger: Tema (Polen) 750 kg ungebremst, Neukauf 2019

    6. Anhänger: WM Meyer 1500 kg, Kipper, Neukauf 2020

    7. Anhänger: Schubbodenanhänger, Neukauf 2022, 100er Zulassung