Der "Was habt Ihr heute gemacht Thread"

  • Wir sind am Testen....

    Aber danke für den Hinweis...

    Stema HP6070 EZ 2002

    Bürstner Club390 BJ 1997

    Eduard 351827 EZ 2023

    Böckmann 600kg zGG BJ 1987


    Als Zugfahrzeuge aktuell:

    Tiguan 5N0 2,0tdi Track&Field BJ 2010

    Touran 1T1 1,6 Bj 2004

    Dazu von den Kindern:

    Golf VI 1,4 Bj 2007

    BMW E34 518i Touring Bj 1994

  • Glück Auf Dan, schöner Hunt :thumbup:

    Ja gefällt mir auch. Vorallem muss man mit dem nicht Gassi gehen. :bigggrins:

    Ich war froh das ich den Hochhubwagen hatte um ihn abzuholen. Er musste noch drei Stufen von einer Terrasse runter und dann natürlich auf den Anhänger wieder geladen werden. Das ging mit dem Hubwagen deutlich einfacher.


    Das mit den Ventilen ist keine schlechte Idee.

  • Ich lehn mich mal aus dem Fenster, ohne jetzt zum meinem Anhänger zu gehen und würde behaupten, die sehen schon ziemlich gleich aus und meiner hat auch Stahlfelgen.
    Nur Interessehalber, warum sollte es für Alu- und Stahlfelgen beim Anhänger unterschiedliche Bauformen geben?
    PKW kann sicher schon wieder ne andere Nummer sein. Da hängen aber heutzutage dann auch meist RDKS Sensoren dran.

  • Zum Beispiel, weil Stahlfelgen in der Regel deutlich dünner von der Materialstärke sind als Alufelgen! ;)

  • Sicher gibt es noch spezielle Ausführungen. Aber bei Universalventilen steht weder „nur für Alu oder Stahl“, das wäre mir auch neu.

    Es gibt noch verschiedene Längen…….

    Und nach dem Aussehen kann man, wie bei vielen Dingen ☝️😉, eben nicht gehen.

    Was hier den Einsatz begrenzt, ist die Mindest und Maximaldicke am Ventilloch der Felge. Das war auch das erste, was ich am Wohni aus Sicherheitsgründen sofort ausgetauscht hatte. Hier noch einmal Auszüge aus den Beschreibungen…….

    Gruß, Tom

  • Felgenstärke 1,8-4mm. Da wirds bei den (Anhänger-)Stahlfelgen schon echt eng, aber ohne nachgemessen zu haben, schätze ich das als weniger ein.

  • feucht lagern, sonst sind sie trocken und aufgeplatzt bis zur Hochzeit

    Der aktuelle Test läuft mit abgelagertem Birkenstämmchen.... sieht mehr als gut aus.... keine Risse und gut...


    Habe da mehr Bedenken bei den Platzkarten, die nicht aus Papier sondern aus daumendicken Birkenscheiben von 10cm Durchmesser sein sollen.... wenn die kleine das so haben möchte dann soll sie das bekommen, zur Not geht's halt nochmal in den Wald, Nachschub holen....


    20250808_111100.jpg

    Stema HP6070 EZ 2002

    Bürstner Club390 BJ 1997

    Eduard 351827 EZ 2023

    Böckmann 600kg zGG BJ 1987


    Als Zugfahrzeuge aktuell:

    Tiguan 5N0 2,0tdi Track&Field BJ 2010

    Touran 1T1 1,6 Bj 2004

    Dazu von den Kindern:

    Golf VI 1,4 Bj 2007

    BMW E34 518i Touring Bj 1994

  • Könnte man alles Lasern :bigggrins:

    Ich fahre Verbrenner, ich brauche KEINEN Stecker! 8o


    Schreibe ich ROT, bin ich Moderator, schreibe ich schwarz, bin ich normaler User.



    Humbaur HUK 152314

    Unsinn UKT 6C 2513-13-14

    Auwärter GL 75 (verkauft)

  • Würde ich gerne machen, aber das gibt mein privater Bestand noch nicht her.... :/

    Wird aber bald bestimmt noch....


    Zumindest weiss ich noch was man mit nem Forstnerbohrer machen kann....

    Stema HP6070 EZ 2002

    Bürstner Club390 BJ 1997

    Eduard 351827 EZ 2023

    Böckmann 600kg zGG BJ 1987


    Als Zugfahrzeuge aktuell:

    Tiguan 5N0 2,0tdi Track&Field BJ 2010

    Touran 1T1 1,6 Bj 2004

    Dazu von den Kindern:

    Golf VI 1,4 Bj 2007

    BMW E34 518i Touring Bj 1994

  • Ich hab auch das beschriften gemein!

    Ich fahre Verbrenner, ich brauche KEINEN Stecker! 8o


    Schreibe ich ROT, bin ich Moderator, schreibe ich schwarz, bin ich normaler User.



    Humbaur HUK 152314

    Unsinn UKT 6C 2513-13-14

    Auwärter GL 75 (verkauft)

  • ich bereite nur das Halbzeug vor, die Beschriftung macht dann meine Tochter.... sie wird das dann schon so machen wie sie das haben möchte

    Stema HP6070 EZ 2002

    Bürstner Club390 BJ 1997

    Eduard 351827 EZ 2023

    Böckmann 600kg zGG BJ 1987


    Als Zugfahrzeuge aktuell:

    Tiguan 5N0 2,0tdi Track&Field BJ 2010

    Touran 1T1 1,6 Bj 2004

    Dazu von den Kindern:

    Golf VI 1,4 Bj 2007

    BMW E34 518i Touring Bj 1994

  • Schau dir das Bild mal genauer an....

    Und wie gesagt, es laufen Tests, nicht nur zur Fertigung sondern auch zum Betrieb....


    Kommt halt auch immer.darauf an wo das eingesetzt werden soll.... ist jemand in der Nähe oder soll das unbeobachtet eingesetzt werden....

    Bei letzterem hätte ich auch Bedenken....

    Stema HP6070 EZ 2002

    Bürstner Club390 BJ 1997

    Eduard 351827 EZ 2023

    Böckmann 600kg zGG BJ 1987


    Als Zugfahrzeuge aktuell:

    Tiguan 5N0 2,0tdi Track&Field BJ 2010

    Touran 1T1 1,6 Bj 2004

    Dazu von den Kindern:

    Golf VI 1,4 Bj 2007

    BMW E34 518i Touring Bj 1994

  • Wir haben damals auch die ganze Deko selbst gebastelt. Ich hatte 46 Kerzenstäbder geschweißt, davon hat die nette Verwandschaft 15 mitgenommen. Ich finde das gut wenn die "Kleinen" sich Gedanken machen und Ideen haben. 0815 kaufen kann jeder.

    EDUARD 2615-1-PB30-075-63 (zGG 1350kg)

    mit 70cm Laubgitteraufsatz, Stahlboden und schwenkbaren Stützfüßen.

    Leergewicht komplett (gewogen) 480kg


    :!: Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!  :anstoss:

  • Danke dir, meine kleine hat schon immer ein Faible fürs Selbermachen gehabt, dann hat sie was in die Richtung gelernt, sogar das Kleid für das Standesamt hat sie selber genäht....

    Und da sind dann die Dekoelemente für die Feier auch selbstverständlich....

    Bin am basteln.... nachdem sie die Birken selbst im Wald nieder gemacht hat.... sowas kann sie dann halt auch....

    Kaufen kann jeder... da hassu wo wahr....

    Stema HP6070 EZ 2002

    Bürstner Club390 BJ 1997

    Eduard 351827 EZ 2023

    Böckmann 600kg zGG BJ 1987


    Als Zugfahrzeuge aktuell:

    Tiguan 5N0 2,0tdi Track&Field BJ 2010

    Touran 1T1 1,6 Bj 2004

    Dazu von den Kindern:

    Golf VI 1,4 Bj 2007

    BMW E34 518i Touring Bj 1994

  • Genau so muss das sein.

    Und genau das sind die Feiern wo sich alle noch nach Jahren dran erinnern und davon berichten.

    EDUARD 2615-1-PB30-075-63 (zGG 1350kg)

    mit 70cm Laubgitteraufsatz, Stahlboden und schwenkbaren Stützfüßen.

    Leergewicht komplett (gewogen) 480kg


    :!: Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!  :anstoss: