Der "Was habt Ihr heute gemacht Thread"

  • Ich seh nur rot ...:weglach::weglach::weglach:


    :kapitulier::anstoss:

    Ich fahre Verbrenner, ich brauche KEINEN Stecker! 8o


    Schreibe ich ROT, bin ich Moderator, schreibe ich schwarz, bin ich normaler User.



    Humbaur HUK 152314

    Auwärter GL 75

  • Farbe ist egal, Hauptsache rot!!

    1. Anhänger: Rydwan (Polen) Baujahr 2019, 100er Zulassung, Neukauf
    2. Anhänger: Stema 750 kg, Baujahr 2014, 100er Zulassung, Eröffnungsangebot für 289€
    3. Anhänger: Brenderup Bravo 600 kg, Baujahr 1996, gebraucht bei Ebay gekauft
    4. Anhänger: Syland (Polen) 1300 kg, Baujahr 2016, 100er Zulassung, Neukauf

    5. Anhänger: Tema (Polen) 750 kg ungebremst, Neukauf 2019

    6. Anhänger: WM Meyer 1500 kg, Kipper, Neukauf 2020

    7. Anhänger: Schubbodenanhänger, Neukauf 2022, 100er Zulassung

  • Ich schaue mir heute nen neues Zugfahrzeug an und fahre Probe.


    Es geht um einen Peugeot 3008 GT Diesel...

    Wenn wir nächstes Jahr wirklich noch nen WoWa holen und wir echt Nägel mit Köppen machen was Kinder betrifft, reicht der kleine nicht mehr aus

  • Heute und die letzten Tage ....

    Türe und Bodenbelag im Geräteschuppen erneuert ;)

    Gemalert hab i auch noch...X/

  • Da stimm ich voll und ganz zu!

    Der 508 sieht viel besser aus.

    Geschmacksache, aber ich finde den 508 auch sehr sehr chic...aber er ist leider nicht ganz so praktisch mit seinem fast schon shooting brake abfallendem Heck. Zudem ist der 508 noch ein paar Scheinchen teurer

  • servus Chris,


    es soll auf jeden Fall Peugeot werden, oder? Ansonsten würde mir der CX5 von Mazda einfallen. Der ist vom Kofferraum recht gut und von der Größe her denk ich, vergleichbar!


    Lg

    Alex


    P.S. ansonsten sehr schick auch von der Farbe her!

  • Wir haben uns in der Tat den CX5 sowie auch RAV4 und T-Roc angesehen. Aber auch Kombis.


    Der 3008 soll’s jetzt werden weil er unter allen das beste Preis Leistungs Verhältnis bietet, aber auch weil der jetzige ein Peugeot 308 ist mit ähnlich guter Ausstattung und gleichem Motor und Getriebe. Zufrieden waren wir mit dem 308 immer, sehr zuverlässig und souverän der Motor

  • 3008 gefällt mir auch - der Nachbar hat sich einen gekauft!

    Brenderup Tieflader, Typ 63, Ausführung A, 1 to, Baujahr 1999


    Fische sind statistisch gesehen die am wenigsten überfahrenen Tiere

  • Quasi die Basis des Opel Grandland...

    Schönes Auto...

    Gruß Mario

    Ich fahre Verbrenner, ich brauche KEINEN Stecker! 8o


    Schreibe ich ROT, bin ich Moderator, schreibe ich schwarz, bin ich normaler User.



    Humbaur HUK 152314

    Auwärter GL 75

  • ich finde Autos aus F immer gruslig, besonders wenn man unter die Motorhaube schaut


    Möchte ich nicht geschenkt so ne Kiste

    Naja, kann ich so nicht bestätigen. Meine bisherigen und aktuellen Franzosen: Renault Laguna, Renault Trafic I, Renault Master II, Opel Vivaro, Peugeot 5008 II.

    Und mein Vater fährt seit über 25 Jahren Citroén, ohne negative Erfahrungen.

    Grüße

    Dierk


    Anhänger:

    Viking Thor HHB V2709, EZ: 2023

    Eduard 2615-3-PB30-150-63, EZ: 2021

    Hobby Prestige 545, EZ: 1993

    Stema Rocko 02, EZ: 2020 (verkauft)

    Brenderup 2300S 2000, EZ: 2019 (vekauft)

    TPV EU2, EZ: 2018 (verkauft)

  • Ich finde sie auch nicht so schlecht...

    Vorrallem hört man nie was negatives in den Medien...:/

    Ich fahre Verbrenner, ich brauche KEINEN Stecker! 8o


    Schreibe ich ROT, bin ich Moderator, schreibe ich schwarz, bin ich normaler User.



    Humbaur HUK 152314

    Auwärter GL 75

  • ich finde Autos aus F immer gruslig, besonders wenn man unter die Motorhaube schaut


    Möchte ich nicht geschenkt so ne Kiste

    dann besser ein Franzossen Auto als geschenk oder einen Franzossen fahren als scheiss VAU WEH zu besitzen

    Hapert Amigo Large Version (1350 KG ZGG)

  • Die PSA Diesel sind erste Sahne, besonders wegen dem Zusatz Eolys und der herabgesenkten Freibrenntemperatur machen die Prtikelfilter selbst im Winter und bei Kurzstrecke keine Probleme. Auch AGR Probleme sowie verkokte Ventile und Ansaugbrücken sind fast ein Fremdwort

  • ...und gerissene ZR hat bei den 1,9er Dieseln auch nie einer gehört:S


    Waren das 1,9er vor den 1,5ern? Glaub schon, oder?:/