Der "Was habt Ihr heute gemacht Thread"

  • Heute Anruf vom Gesundheitsamt bekommen. Die Kids müssen in Quarantäne bis zum 28.April weil ein anderes Kind Corona hat...


    Naja jetzt bin ich erstmal bis zum 28. Deswegen Krank geschrieben

    Fuhrpark:

    - EDUARD 3118 2to. 10 Zoll :belehr:

    - ehemalsTPV-Prokolice EU2:super:

    - Audi A6 3.0TDI

    - VW Passat 1.8T

    - Yamaha R1 RN09

  • ich hatte heute paar nette Sachen


    als erstes nach Tegernsee nen Kompressor ausliefern, der wurde mir gestern gebracht und ich hab ihn heute ans Ziel gebracht


    Kompressor 1,8.jpg


    das Teil hat 1,8t, und das lustigste war dann am Ziel, das lag 200m höher als unten am See,

    so ging es teils mit bis zu 18% Steigung bergauf, oben angekommen hatte man ne gute Aussicht, nur schade das das Wetter so bescheiden war

    Tegernsee.jpg


    dann wieder zurück nach München und mitm Anhänger vom Auftraggeber nen Minibagger am Starnberger See abgeholt


    minibagger 1,8t.jpg

    1,8t Bagger, auch kein Problem für den 3,5t Anhänger


    der Humbaur ist leer bisschen ruppig, beladen läuft er schön nach, aber die Rampe ist grausam, der reinste Bremsfallschirm, trotz der 1000 Löcher im Blech, mitm Bagger drauf hab ich weniger Verbrauch gehabt als leer, also sowas würde ich mir niemals kaufen


    und weils so gut gelaufen ist hab ich dann noch nen kleinen Baggergreifer mit 1,6t in der Nähe geholt


    Greifer 1,6.jpg

  • Ein Haus ohne Keller geht gaaaar nicht :thumbup:

    Ich fahre Verbrenner, ich brauche KEINEN Stecker! 8o


    Schreibe ich ROT, bin ich Moderator, schreibe ich schwarz, bin ich normaler User.



    Humbaur HUK 152314

    Auwärter GL 75

  • Ich habe gestern weiter die Stämme vorbereitet und mir Mal eine ordentliche Arbeitshöhe eingerichtet.

    IMG_20210420_173530_autoscaled.jpg


    Außerdem gestern wieder einen Kipper geholt und heute morgen den Schutt abgeladen. Jetzt habe ich hier vier Anhänger stehen 😊😀😍😍

    IMG_20210421_072118_autoscaled.jpgIMG_20210421_072124_autoscaled.jpgIMG_20210421_072207_autoscaled.jpg

    Warum laufen? Hab doch 4 gesunde Reifen...


    Anhänger:

    Eduard Apollo 4,06 x 1,80m 2,0t 155R13, EZ 07/2018 (07.2018 - 05.2024)

    Stema WOM STS O2 15-30-17.1 E 1,5t, EZ 04/2016 (04.2020 - 02.2021)

    TEMA Carkeeper 4520 P 3,0t, EZ 04/2021 (04.2021 - heute)


    Autos:

    Ford Kuga 2,0 Automatik 4x4, EZ 03/2017 (12.2017 - 10.2021)

    Ford Ranger Wildtrak, EZ 08/2021 (08.2021 - heute)


    Motorräder:

    Honda CBR 600F PC 35, EZ 2002 (03.2019 - 04.2022)

    Kawasaki Z1000SX (ZXT00G), EZ 10/2012 (04.2022 - heute)

  • Solche Häuser gibt's bei uns auch....

    Fast alle neuen werden so gebaut, nur können sie dann ihre Autos nicht in die Garage fahren , weil sie nicht wissen wohin mit ihren Krempel :/

    Ich würde nicht ohne baun.

    Ich fahre Verbrenner, ich brauche KEINEN Stecker! 8o


    Schreibe ich ROT, bin ich Moderator, schreibe ich schwarz, bin ich normaler User.



    Humbaur HUK 152314

    Auwärter GL 75

  • Was hilft dir ein Keller wenn er regelmäßig unter Wasser steht

    Och, da kann man auch erst eine WU Beton Wanne gießen.

    Da läuft nichts voll.


    Hier im Norden ist das Bauland noch relativ günstig.

    Da wird dann größer gebaut, statt mit Keller.

    Für mich (Kind des Ruhrgebiets) kommt aber auch kein Haus ohne Keller in Frage.

    Sind natürlich 50K die man sich leisten können muss/will.

    Gruß

    Harald


    Zum Glück bin ich anders als die Anderen! :pfeif:

  • Also das ganze ist ein Stahlbetonkeller der Druckwasserdicht ist, den kannst in See stellen, da wird nix nass drin.


    Wenn’s nur 50k wären, ist nen bissel teurer, aber ich kann nen Keller nicht nachrüsten, jeden anderen Scheiß am Haus kannst nachrüsten, aber sowas eben nicht...

  • Hi,

    die 50k ist aber recht wenig Geld für die Menge an Platz die man gewinnt. Vollgelaufene Keller gibts auch hier in der Gegend ab und an. Warum? ALLE, die länger in der Gegend wohnen, wissen, dass die Wiese unter Wasser steht , wenns mehr als drei Tropfen regnet. Is halt eine Senke. Was macht die Gemeinde? Weist auf der Wiese ein Baugebiet aus, weil: man kann ja eine weiße Wanne bauen. Und dann kommt ein Starkregen... und Überraschung: das Haus schwimmt auf. Wer kann sich noch an den Schürmannbau erinnern?

    Aber jetz wirds seeehr OT.

    Gerhard

    Eduard 3118-3-POB30-150-63, EZ 03/2021

    Eduard 3118-3-POB30-150-63, EZ 06/2021

  • Jepp, kommt halt auch immer auf die Lage drauf an. Mein Kollege hat in Mittelerde, äääh, Thüringen anstatt nem Hunni für nen Keller lieber ne 80qm große Garage an seine Hütte angebaut. Hat auch was. Unser Haus ist nur teilunterkellert, nur Waschküche/Heizungsraum und ein Nebenraum. Wäre das Haus voll unterkellert, hätte ich zwei schöne große Räume mehr - aber Nachrüsten is halt net ?(

    MfG,
    Jay


    Die globale Erwärmung ist endlich bei uns angekommen! *freu*


    Schreibe ich ROT, bin ich Moderator, schreibe ich schwarz, bin ich normaler User.


    2022er Anssems AMT2000Eco - 2005er Humbaur Alu - 2006er WM Meyer Pferdetransporter und ehemals Westfalia Typ 118001

  • Kommt auch auf die verfügbare Grundstücksgröße an. Einen Raum extra anbauen hört sich leicht an aber bei Grundstückspreisen jenseits von Gut und Böse?? Dann ist ein Krller schon sinnvoll

  • ich kenne einige ohne Keller


    Was hilft dir ein Keller wenn er regelmäßig unter Wasser steht

    Die Lösung nennt sich Hochparterre ;)

    Barthau EH2002 - 2,5To, Hochlader, 300x170 + Gitter

    Karosseriebetrieb Ladeburg - 1,6to, Tieflader, Verkaufsfahrzeug 460x210

    Stema AN750, Tieflader, Plane 201x108x106

    Hulco Rota3-3503 - 3,5to, 611x203

    EX—Humbaur 1,0to, Tieflader, Alu 200x120 - EX—Humbaur 1,3to, Tieflader, Holz 256x123 - EX—Falcon Sport Slider GFK 1,5to - EX—Deuba 90L - 0,08to, Tieflader mit feststehenden Bordwänden 153x61, Ex—Doornwaard D2000SW - 2To, Plattform, 450x200 - verkauft 06.2022

  • Klar kann man Keller nachrüsten, dafür kann ich aber auch Abreißen und mit Keller neu bauen. ^^


    Tatsächlich ist der tiefere Keller preiswerter als nen halbhoher Keller.


    Ich hab auf 7 Meter und tiefer kein Grundwasser und absoluten Sandboden, daher mach ich mir um Wassser keine Sorgen, ich muss ne Weiße Wanne bauen, da mein Grundstück im Wasserschutzgebiet liegt...