Ich rede von Opel und nix anderen. Die 3 Zylinder sind deswegen auch nicht grundsätzlich schlecht.
Astra Hybrid 34k, nö.
Ich rede von Opel und nix anderen. Die 3 Zylinder sind deswegen auch nicht grundsätzlich schlecht.
Astra Hybrid 34k, nö.
Ich meinte auch Opel. Wir hatten immer Opel und waren immer zufrieden. Wenn meine Frau das hört gibt sie den Benz bei Opel in Zahlung für einen Astra. Der Verkäufer sagte es gibt nur noch 3 Zylinder und auch keine 2 Liter mehr, alles an Leistung nur über Turbo. Der Benz hat auch nur 1,6 Liter und eine Turbo, der war aber sofort zum mitnehmen. Opel hatte da 11 Monate Lieferzeit.
Na ja, mal sehen wie lang die in fährt, ist immer am meckern wegen der Umgewöhnung (hätte sie beim neuen Astra auch, will sie aber nicht wahr haben).
Nur wegen 4 Zylinder einen Hybriden, nö Danke.
Das ist genetisch bedingte Frauen-Logik, hab ich mir nach 28 Jahren Ehe abgewöhnt dadrüber zu diskutieren. Ist ja ihr Auto.
Genau wie Ladestation.
Wir wollen Solar aufs Dach machen und da will ich gleich eine Wallbox mit machen. Brauch ich jetzt noch nicht, aber wenn jetzt eh Kabel gezogen werden kann das ja gleich mit rein. Kostet später bestimmt nicht weniger als jetzt. Da diskutiere ich auch nicht, die ist dann auf der Wand und fertig.
Aber nen Hybrid hat 100te Fehlerquellen mehr ![]()
Ja, ich muss ihn ja nicht fahren, nur reparieren. Und da sag ich dann - Ruf den Elektriker
.
Kostet später bestimmt nicht weniger als jetzt. Da diskutiere ich auch nicht, die ist dann auf der Wand und fertig.
Ja und wer hindert dich dran die jetzt mit zu legen ?? Dann kann die Wallbox jederzeit dazu.
Manche ha'm Argumente ! ![]()
Mehr als ne Starkstromsteckdose braucht man nicht... ![]()
Und ein Elektriker repariert den genausowenig wie Du ![]()
Du kannst evtl Bremsen und den Ölwechsel machen, hat aber nicht mit reparieren zu tun... Das nennt sich "warten"
Der Elektriker war ja auch ironisch gemeint. An einem Hybrid bzw. E-Auto mach ich erst mal garnix ausser Wartung. Nicht umsonst müssen die KFZler dafür Schulungen machen. Da langst an die falsche Stelle und es kribbelt kurz und den wird's dunkel, wenn du Glück hast wird's wieder hell, aber da ist schnell die Pumpe aus bevor der Notarzt da ist. Da kenn ich meine Grenzen - und lieber 5 Minuten feige als ein Leben lang Tod.
Da langst an die falsche Stelle und es kribbelt kurz und den wird's dunkel,
Ja, das kann passieren, wenn man an die falsche Dose fasst ! ![]()
Ja und wer hindert dich dran die jetzt mit zu legen ??.....
Keiner, meine Frau meinte nur, brauchen wir nicht. Ich sag, brauchen wir jetzt nicht. Und wenn ich eh Kabel legen und Durchbrüche machen muss, mach ich das direkt mit. Vieleicht gibt's da auch noch Förderungen zu. Ich Bau auch direkt einen erweiterbaren Stromspeicher mit ein. Bevor ich den Strom für so wenig Geld einspeise wird er gespeichert. Steuern zahle ich jedenfalls nicht fürs einspeisen.
Da ich die Technikprojekte bei uns mache kommt die Walbox direkt dahin.
Aber eine 32A Steckdose hab ich sowieso jetzt schon in der Garage.
Dreizylinder ist ok, wenn man da zwei von drin hat auf ne gemeinsame Kurbewelle
ansonsten sind ungerade Zahlen beim Motor immer Mist
Und das, wo die ganzen VAG Fans auf 5 Zylinder stehen.
Sooo schlecht sind die 3Zyl gar net... hören sich nur doof an! Klar kein 4 Zyl. is es net.
Wir haben selbst einen im Haus laufen. Läuft tadellos und braucht sehr wenig Sprit.
Mein Fazit, für Kleinwagen sind die echt ok! Wenn wir aber von V6 reden, sind wir vom Kleinwagen weg.
Frühen war die devise: Hubraum statt Spoiler.
Heute kann man froh sein wenn man mit Erst- und Zweitwagen zusammen wenigstens 6 Zylinder hat und auf 2,5 Liter Hubraum kommt.
![]()
Komm nicht mit früher, das ist quatsch und war mal!
Deshalb heißt es ja früher.
Und alles besser war auch nicht. Aber manches (Für mich) eben doch.
warum? 3l mit V6 gibts reichlich, wenn Hubraum willst
der hat aber trotzdem nen Turbo und fährt wie einer mit 5l
Hatte die Tage für 36h nen Puma unterm Hintern, weil der Elch ne neue Scheibe (Steinschlag) brauchte. War der "Größere/Mittlere" mit 125PS. Bei Leerlaufdrehzahl unhörbar (ist der aus? Start-Stop-Automatik?), etwas Gas und es grummelte ordentlich. In der Stadt fix unterwegs, ab 80 dann zäh. 6-Gang-Box - aber bei ähnlicher Drehzahl immer einen Gang höher unterwegs als im Elch.
War absolut nicht meins. Tempomat mit Abstandhalter war gut (geht aber nur aus, wenn man Bremse tritt - beim Kuppeln und Schalten bleibt er an). Sonst eher nerviges Auto. Keine Ablagemöglichkeit für die Arme, unübersichtlich und Lenkung viel zu leicht mit kaum Rückmeldung.