Heute mal was schönes eingebaut...
20200729_134153_autoscaled.jpg
Regalsystem in einen Combo...
Fehlt noch der Schraubstock...
Heute mal was schönes eingebaut...
20200729_134153_autoscaled.jpg
Regalsystem in einen Combo...
Fehlt noch der Schraubstock...
Die Dame hat nur von der Rosa Pappe ,auf Plastik gewechselt,die war noch nicht sooo alt.
Und der haben se den richtigen großen Motorradfüherschein ohne Begrenzung spendiert.
Auch wenn es auf der Karte steht, heißt es nicht, dass sie das darf. Das Dokument dient nur dem ersten Indiz. Wenn es keine Unterlagen zur Fahrerlaubnis für A gibt, ist das Fahren ohne Fahrerlaubnis und strafbar.
Wird im Regelfall nicht kontrolliert, dürfte aber beim digitalen Abfragen der Fahrerlaubnisse schon in einer Kontrolle auffliegen.
Alles anzeigenHeute mal was schönes eingebaut...
20200729_134153_autoscaled.jpg
Regalsystem in einen Combo...
Fehlt noch der Schraubstock...
Welcher Hersteller ist das? Storevan?
Sieht, ich sage mal "preiswert" aus.
Dass das Regal zu kurz fürs Auto ist hat aber bestimmt seinen Grund genau wie dass es vor dem Radkasten steht.
Auch wenn es auf der Karte steht, heißt es nicht, dass sie das darf. Das Dokument dient nur dem ersten Indiz. Wenn es keine Unterlagen zur Fahrerlaubnis für A gibt, ist das Fahren ohne Fahrerlaubnis und strafbar.
Wird im Regelfall nicht kontrolliert, dürfte aber beim digitalen Abfragen der Fahrerlaubnisse schon in einer Kontrolle auffliegen.
im umkehrschluß würde das heißen
das bei umschreibung der fahrerlaubnis,und etwas vergessen wurde z.b. bei alt 3 den c1e,
trotzdem fahren dürfte,da ja in irgendwelchen unterlagen vorhanden ist
oft genug wird ja bei umschreibungen etwas "vergessen" zu übernehmen
Welcher Hersteller ist das? Storevan?
Sieht, ich sage mal "preiswert" aus.
Dass das Regal zu kurz fürs Auto ist hat aber bestimmt seinen Grund genau wie dass es vor dem Radkasten steht.
Jo Kunde wollte Storevan...
Das kürzere Regal deswegen
Die Variante finde ich spannend ...
Kofferanhänger ....
Und dann solch einen Umbau ...
Demnächst Bau ich dann ein Sortimo System in einen Vivaro ein ....
Kann ja wieder Bilder machen wenn gewünscht
Gruß Mario
Immer gerne
Man darf die Konkurrenz nie aus dem Auge lassen
Wieso Konkurrenz? Erzähl mal...
Der mit dem grünen Würfel überweist mir jeden Monat das zum Leben notwendige ?
Ich plane und verkaufe Fahrzeugeinrichtungen.
Warst du mal bei den Nitrolylimpx?
Wenn nein -> besuche es 1x im Leben, wenn du die Boote schon cool findest, dann die Top Fuel Dragster GANZ sicher.
Das muss man echt mal erlebt haben.
Steht auf der To Do Liste.
Mal eine Frage in die Runde weil es mich interessiert:
wo parkt ihr auf Rasthöfen/Autobahnparkplätzen mit eurem Gespann?
Streng genommen darf man ja eigentlich nicht auf LKW Stellplätze gehen, dafür gäbe es sogar ein Knöllchen sofern es jemand kontrolliert.
Mit meinem Bootsgespann habe ich aber schlichtweg ein leichtes Größen- und meist auch Höhenproblem wenn ich auf PKW Parkplätze ausweichen soll.
Höhenproblem deswegen, weil häufig eine Metallleiste mit Höhenbeschränkung mir den Weg zu den PKW Stellplätzen verwehrt und Größenproblem, weil ich mit 3,4 to & 9,5m langem + 2,50m breitem Anhänger plus 4,64m Zugfahrzeug nicht mehr wirklich in die Kategorie "klein" falle.
Meine Frage: wo darf ich nun parken?
Auf einem LKW Stellplatz wie erwähnt eigentlich nicht (oder?)
Bislang habe ich immer dort geparkt (nie lange) oder mich "irgendwo" hingestellt, wo Platz ist.
Immer auf den LKW-Plätzen.
Eigentlich sind doch immer LKW und PKW mit Anhänger zusammen ausgeschildert, daher bin ich bislang davon ausgegangen, dass die großen Parkplätze für PKW mit Anhänger genau so da sind wie für LKW. Dass das parken für mich da verboten wäre, ist mir neu.
Ich werde das nächste mal mehr drauf achten
Mal eine Frage in die Runde weil es mich interessiert:
wo parkt ihr auf Rasthöfen/Autobahnparkplätzen mit eurem Gespann?
Höhenschranken kenne ich eigentlich nicht von Autobahnparkplätzen.
Auf grossen Rastplätzen gibt es oft noch ein Bereich für Wohnwagengespanne. Sonst bleibt nur der LKW-Bereich. Da findet man oft auch einen Streifen der eh nur teilweise von einem LKW ohne Anhänger genutzt wird. Wenn es passt kann man sich dahinter stellen.
Also ich stelle mich auch auf die LKW Plätze....
Hat noch keiner irgendetwas zu meckern gehabt....
Und die Pistenwacht ist schon oft dran vorbei gefahren...
Wenn Du höhenmäßig nicht auf die PKW Plätze kommst, bleibt Dir doch nichts anderes übrig ...
Mit Gespann steh ich fast immer nur auf LKW-Plätzen, aber selbst wenn wir im Konvoi mit 3 oder mehr Fahrzeugen fahren, parken wir zusammen auf den LKW-Plätzen, weil da (tagsüber) meist eher was frei ist als bei den PKW-Plätzen.
Das Problem hatte ich so noch nicht, nur als Biker.
Mangels Mopped-Plätzen stand ich dann bei den PKW und klaute denen Stellfläche.
Gestern mal den ersten Rastplatz kurz angesteuert....
Und schau da ....
Eine Höhenbegrenzung ...
Gruß Jens
Danke für das Foto Jens,
und wenn es nach dem Schild links geht, dann ist für Gespanne (PKW+Anhänger) das Parken auf den linken Stellflächen *nicht* gestattet - dafür könnte es tatsächlich ein Knöllchen geben, wenn auch die Wahrscheinlichkeit sehr gering ist.
Theoretisch könnte auch ein angepisster LKW Fahrer sich aufregen, dass man unrechtmäßig seinen Stellplatz blockiert - wobei das in der Praxis mit meinem erwähnten Gespann eher nicht vorkommt, die haben da eher Mitleid, dass sich jemand so etwas freiwillig antut