Spammen bis der Arzt kommt
-
-
Ok ... lass mich gern belehren

-
ich hab meine Kiste auch mal bei WKDA online bewerten lassen, wenn se des dann auch in echt zahlen, von mir aus auch nen 1000er weniger isses ok, Hauptsache weg und keine Garantie geben müssen wie es an Privat sein müsste
weil das kommt garantiert teurer, weil irgendwas kommt immer daher hinterher
wenn nächste Woche mein neuer kommt dann fahr ich da mal vorbei, bin gespannt was se wirklich zahlen
-
-
WKDA ist letztlich nur eine Händlerplattform.
Deswegen dauert es auch ein wenig, bis vor Ort nach Begutachtung der erste Preis genannt wird.Die Händler haben 5 Tage Zeit, ein Angebot abzugeben.
Diese Zeit habt ihr auch!
Im Normalfall ist der zuerst genannte Preis vor Ort der schlechteste.
Also fahrt wieder weg und nutzt die 5 Tage aus.Klar muss euch aber auch sein: ihr verkauft an Händler.
Die leben davon, dass sie im Einkauf ihre Marge generieren, denn der Automarkt ist relativ transpartent - es wird kaum einer seine "Mondpreis"autos verkaufen können.
Also sind die Verkaufspreise der Händler marktüblich, die Einkaufspreise spiegeln das wieder, wovon der Händler lebt.
Deswegen gibts bei Verkauf an Privat immer mehr Geld sofern man sich nicht über den Tisch ziehen lässt.
Ich z.B. verkaufe grundsätzlich nicht privat an Händler, aus o.g. Gründen.
Und ein ehrlicher Privatkäufer ist froh, wenn er ein Fahrzeug aus vertrauenswürdiger Quelle erhalten kann anstatt von nem Kiesplatzhändler bei dem der Haken "Scheckheftgepflegt" nur bedeutet, dass irgendwann mal ein Scheckheft vorhanden war...
Das als kleiner Exkurs hinter die Kulissen von WKDA und co.@DerGlonntaler: hast du keine vertrauenswürdigen Freunde über die du den Verkauf abwickeln kannst? Die Händler machen ja mit "Verkauf im Kundenauftrag" auch nichts anderes als die Gewährleistung zu umgehen (im großen Stil übrigens).
-
Verkauf im Auftrag hafte ja wieder ich, das bringt garnichts
-
Diese Portale kannst definitiv Vergessen...
Finde die gehören auch zur Wasletzterpreifraktion...

Das kann ich aus zwei eigenen Erfahrungen NICHT bestätigen!. und nur das zählt für mich.
Letzte in 12/2019
1500€ mehr als Skoda Händler uns für die Anzahlung gegeben hätte.
800@ mehr als die fliegenden "Muselmanen" von Kleinanzeigen, seriöse Anfragen hatte ich in 4 Wochen keine.
500€ mehr als erstes online Angebot.
Termin war perfekt, pünktlich und sehr angenehm. OK die Location und das Büro in Erfurt sind unterirdisch...aber wenns Geld stimmt. Sch... drauf.
Habe vor Ort 1,5 Stunden gewartet und dann war verbindliches Ankaufangebot + Vertrag aus Berlin per mail da.
(Man hat mir erklärt das das dort immer noch abgesegnet werden muss)
Finanziell lächerlich aber eine nette Geste: Tageskarte ÖVP in Erfurt für Rückfahrt gabs gratis dazu. Das ist mal nett.
Kümmern sich um Abmeldung, da hat man null mit zu tun.
Man bekommt per mail kopie Abmeldebestätigung.
Und das Geld war exakt 2 Werktage nach Unterschrift Verkauf auf dem Konto.
Nach zwei Wochen gabs auch von der Bundeskasse die Rückzahlung zu viel gezahlter Steuer.
Völlig easy.
-
-
Find ich cool...
Kenns von 3 Bekannten da war's das Gegenteil ... kommt evtl auch auf das Fahrzeug bzw. Das Portal an
-
Find ich cool...
Kenns von 3 Bekannten da war's das Gegenteil ... kommt evtl auch auf das Fahrzeug bzw. Das Portal an
Aber vorsicht, Da gibt es zwei Varianten: WKDA stellt für Dich das Auto in das Händlerportal oder Sie machen Dir ein Angebot...wie Du willst. Ich nutzte bisher nur die zweite Variante und da war nach 1,5 h aus Berlin der Endpreis da.
Und ich bin mir sicher das die Bewertung auch entscheidend von der Datenaufnahme des Prüfers am Standort abhängt. Prinzip shit in shit out. Wenn das eine Pfeiffe ist, Zubehör nicht richtig eingibt oder jede Reflexion oder Fleck als Delle angibt wirds auch nix. Ich habe mich die ganze Zeit daneben gestellt und mir alles was er da in sein tablet eintippt zeigen lassen und diskutiert..ok er mag mich nicht mehr aber es geht um mein Geld!
-
1500€ mehr als Skoda Händler uns für die Anzahlung gegeben hätte
Da liegt der Hase im Pfeffer.
Der Händler, der den in Zahlung nimmt hat die Wahl zwischen der Mage an dem Neuwagen und der Inzahlungnahme vom Gebrauchten.
Wenn er einen guten Preis für den Gebrauchten macht geht er selten noch bei dem Neuwagen runter. Oder zumindest nicht so viel.
Wenn ich aber zwischen WKDA und privat verkaufen nehme, kann ich in der Regel mit Privatverkauf noch einen höheren Preis erzielen.
Ist auch immer eine Frage wie viel Zeit man hat und ob man sich das antun mag.
Und es ist so, wie oben schon steht, es sind Händler Ankaufpreise. Auch die müssen noch gewinn machen.
Man kann auch von Schotterplatzhändler zu Schotterplatzhändler fahren und sich von denen Angebote machen lasssen.
Kenns von 3 Bekannten da war's das Gegenteil ... kommt evtl auch auf das Fahrzeug bzw. Das Portal an
Auch das spielt beides mit rein.
Es gibt Autos, die verkaufen sich fast von alleine und andere stehen rum und verursachen dadurch Kosten.
Wird alles reingerechnet.
Würde ich als Gewerblicher Verkäufer auch so machen.
Kenne kaum eine Möglichkeit legal die Gewährleistung zu umgehen.
Geht die Gewährleistung eigentlich auf den Käufer über, wenn du ihn vorher an privat abgegeben hast?
Und wie sieht das aus, wenn das Auto erst noch 4 Wochen auf dich als Privatperson zugelassen ist?
-
-
der muß mindestens ein halbes Jahr aus den Büchern raus sein, damit er als privat gilt
und so lange wollte ich ihn nicht rumstehen lassen, wobei
wenns so läuft wie beim Patrol, die sind im Wert gestiegen durchs rumstehen

ich hab für meinen 2009er Baujahr nach 5 Jahren noch 11 bekommen, wenn heute einen 2009 kaufst zahlst mindestens 16 Scheine hätte den ruhig aufheben können
-
Das waren aber auch gute Fahrzeuge!!
-
Mal zwei Videos zum Kopfschütteln:
https://www.facebook.com/76107…1/posts/2980376845328136/
https://www.facebook.com/76107…1/posts/2987538851278602/
Leider nur bei Facebook, ich hoffe ihr könnt es trotzdem sehen.
Gruß Niclas
-
-
Mein Abend ist gerettet

-
Wir hatte WKDA mal versucht und waren positiv überrascht (Dez 2018).
Ein Volvo V40, Diesel - Euro 3 - außer Klima kein Luxus drin. Lenkung ruckelt und quietscht, Auto verlor leicht Öl, reparierter Unfallschaden vorne Links.
Alle Fehler wurden beim jeweiligen Verkaufsangebot ehrlich angegeben.
Volvo Händler: 250 Euro um den dann ins Ausland zu verschiffen
Ein befreundeter Türke, der nebenbei ein Autohandel betreibt: 450 Euro und über eine Woche ein hin und her ob er den wirklich nimmt.
WKDA: 600 Euro - da ging er dann auch weg.
-
Das ist wohl nicht so selten!?
Mein Nachbar ist mit den Fahrrädern auf dem Dach in die Garage gefahren... oder besser: Er hat es versucht!
Und wenn ich mir da so die Höhenbegrenzung auf unserer Gefällstrecke angucke, na ja...
-
-
-
Als wir uns einen Bus kaufen wollten hatten wir mehrere Angeboten unseren VW Caddy los zu werden. Verkauft haben wir ihn privat.
WKDA hat und 3000€ weniger geboten als der Verkaufspreis am Ende war.
Mercedes wollte uns beim Kauf einer neuen V Klasse 5000€ weniger geben als der Verkaufspreis am Ende war.
VW wollte uns beim Kauf eines neuen VW Bus 6000€ weniger geben als der Verkaufspreis am Ende war.
Ich bin froh, dass wir ihn privat verkauft haben, im vergleich zum schlechtesten Angebot haben wir 6000€ mehr bekommen.
Enttäuscht war ich tatsächlich am meisten von den Autohäusern bei in Zahlungnahme.
-
-
-
Ak ok. Witzigerweise habe ich vor 20 selbst ein Angebot von Mobile bekommen, eine Ankaufstation zu nutzen. Werde ich mir wohl sparen. Vor allem sollte ich meinen Wagen für 500.- auch so noch losbekommen.
Aber danke für die Info

Was verkaufst du denn für einen?
-
Steffen bietet dir schon jetzt 20,--
