Kein Wunder wenn die Handwerker keine Lehrlinge mehr kriegen!

Spammen bis der Arzt kommt
-
-
Bekommen schon , aber was halt...
-
Zum Thema Lehrlinge hatte ich vorhin etwas in Facebook gepostet
Dort ging es darum dass sich die Jungen Schüler einzigartig fühlen
Diese Einzigartigkeit wird denen doch in der Schule eingetrichtert
Daher kommt diese Arroganz bei den meisten
Würde man denen beibringen dass sie nur einer von vielen sind dann gäbe es vermutlich mehr die sich einzigartig machen ?
-
-
Ganz einfach
Wenn alle einzigartig sind, ist es keiner!
-
Wenn der Umgang mit Auszubildenden heute so wäre eie noch in den 1980ern......
Käme kaum einer durch die Probezeit....
-
Aber aber genau deshalb muss man ja einfach ein bisschen umdenken bei den Ausbildungsmethoden.
Da kommen einfach ein paar Faktoren zusammen dies hald auch schwerer machen als früher.
1.werden viele Kinder einfach bloß noch verhätschelt
2. Muss und kann zuhause keiner mehr was tun - es gibt fast keine Landwirte mehr, viele machen auch kein Holz mehr, aber viele leben in Mietwohnungen oder bloß noch auf mini Bauplätzen
3 muss in der Arbeit alles viel schneller und genauer gehen als früher, außerdem ist das meiste heute technisch und rechtlich trotzdem sehr umfangreich geworden
4 kommt noch die heutige erwartungs Haltung dazu, dachder man bloß jemand ist wenn man mindestens studiert hat und mindestens ein halbes jahr in Australien war.
Die ganzen Punkte stehen untereinander im Konflikt
Das erfordert hald einfach etwas mehr feinfühligkeit mit den Jungen Leuten sonst bleibt da keiner da.
Es braucht dann hald auch mehr Zeit bis etwas funktioniert, wenn jemand zum Beginn der Lehre das erste Mal in seinem Leben Werkzeug in der Hand hat kann man einfach nicht erwarten das so jemand im zweiten Lehrjahr schon arbeitet wie ein Geselle
-
-
So sehe ich das in vielen Punkten auch.
-
werkzeug in die hand nehmen gibt meist schmutzige finger
heute " lernen" die,die die lehre,nein ausbildungszeit, zu ende gebracht haben
erstmal das richtige arbeiten+auch das aufräumen vom arbeitsplatz
Was sie heutzutage laut ausbildungsplan nicht dürfen
ich seh das hier bei den heiligen audianern mit ausbildungszentrum
dort werden zukünftige bandarbeiter hergestellt,weil die keine chance haben
in einer normalen werkstatt wechselnde autos zu reparieren
(und dabei noch viel weniger verdienen als am band)
-
Genau deswegen werden ja alle möglichst Youtuber, Blogger oder Influenzer, oder, oder. Da braucht man nur dämliche Videos drehen, macht sich nicht krumm oder dreckig und verdient 5stellig im Monat. Und warum, weil die restlichen Knalltüten die blöden Videos ansehen und den Werbekram konsumieren.
Kranke Welt !
-
-
Moin.
Ich poste das mal hier, falls es eine sinnvolle kaufberatung ergibt, können wir es ja entsprechend verschieben.
Ich möchte mir für meine Dauerbaustelle ein Baugerüst, aber etwas vernünftiges (layher etc.)
Hat hier jemand Tipps und Erfahrungen bei wem man sinnvoll einkaufen kann?
Es gibt sehr viele Händler im Netz, da lässt sich schwer Spreu vom weizen trennen
Ich möchte so ca 60-80qm kaufen.
Gruß Benni
-
Ebay (Kleinanzeigen)?
-
Da gibt's genauso seltsame Händler
Ich habe auf Erfahrungen gehofft....
-
-
mhm ich hatte an einen Privatmann gedacht bei dem man auch besichtigen kann.
Ich habe bei meinen gesuchen eigentlich bis jetzt immer positive Erfahrungen mit freundlichen Verkäufern gemacht.
Natürlich ist auch immer viel Mist dabei.
Was tatsächlich am meisten hilft:
Das gute alte Telefonat. Leider reicht bei manchen Menschen die Aufmerksamkeitsspanne nichtmal für 5 Nachichten aus.
Und wenn keine Telefonnummer angegeben ist kann man diese meistens per Mail erfragen.
Grad mal auf die schnelle Geschaut:
Scheinbar musst du doch wohl mal nach Braunschweig fahren
-
Ich war zwar bei der Beschaffung nicht beteiligt, aber ich meine wir haben direkt beim Hersteller gekauft.
Da ich aber nicht mal mehr weiß ob Layher oder Plettac bin ich wohl keine große Hilfe
-
Grad mal auf die schnelle Geschaut:
Scheinbar musst du doch wohl mal nach Braunschweig fahren
Wenn die denn in Braunschweig überhaupt so richtig was haben, der Händler bietet überall an...
Ein paar Minuten /Stunden Fahrt stört mich nicht. Spare ich die liefergebühr...
Hab ja einen Anhänger
Ich war zwar bei der Beschaffung nicht beteiligt, aber ich meine wir haben direkt beim Hersteller gekauft.
Da ich aber nicht mal mehr weiß ob Layher oder Plettac bin ich wohl keine große Hilfe
Alles gut
-
-
Ich habe gerade im Verkehrsportal eine spannende Aussage gefunden, ich auf die schnelle auch nicht widerlegen konnte
Es gibt aber auch für dich eine recht seltene Fahrzeugkombination die du weder mit C1E noch mit CE fahren kannst.
z. B. ein Unimog der einigermaßen schnell ist und/aber noch leicht genug, daß er als Klasse B gilt.
Dazu ein Anhänger der die Kombination über 12 Tonnen zulässige Gesamtmasse kommen lässt und daher diese nicht unter C1E fällt.
Das darfst fahrerlaubnisrechtlich auch du dann nur mit deinem BE 79.06 fahren.
Es gibt aktuell keine Fahrerlaubnis die ein Fahranfänger neu machen könnte die diese Kombination abdeckt.Was sagt Ihr? Das theoretische Gespann über 12t aber mit Zugfahrzeug unter 3,5t, gibt es da echt keinen Führerschein mehr für?
-
so a Gespann gibts ned
Anhängelast bei durchgehender bremse 1,5 fach
und selbst wen so a Mog 12t als Zugmaschine darf, dann brauchst halt CE, wo ist das Problem?
mit CE darf ich alles fahren, außer 2 Räder, wie früher mitm 2er
und das Fahranfänger das nicht dürfen ist ja ok, sollen erstmal Praxis haben, dann dürfen se auch den CE machen
2er durfte man auch früher schon erst mit 21 machen, bis dahin konnte man mitm 7,5t üben
-
2er durfte man auch früher schon erst mit 21 machen, bis dahin konnte man mitm 7,5t üben
Außer bei der Bundeswehr, da durfte man schon früher.
Hat man zivile aber nicht vor 21 umgeschrieben bekommen.
-
-
man kann auch mit 18 CE machen, aber das ist jetzt hier unwichtig das man wieder jede Ausnahme aufzählt
-
Ich habe gerade im Verkehrsportal eine spannende Aussage gefunden, ich auf die schnelle auch nicht widerlegen konnte
Was sagt Ihr? Das theoretische Gespann über 12t aber mit Zugfahrzeug unter 3,5t, gibt es da echt keinen Führerschein mehr für?
Doch klar - CE halt.
Oder wer den BE vor... glaube 2013 gemacht hat, da bis dahin "Anhänger unbegrenzt" (79.06).
Das Zugfahrzeug muss dann als ZUGMASCHINE zugelassen sein - das Beispiel vom Unimog ist da ganz passend.
Oder irgend ein kleinerer aber Heavy Duty US Pickup.. sagen wir 2500 kg leer und 3500 kg zGG (abgelastet), dann knapp 1 to Sattellast und 11-12 to Auflieger wäre ansich möglich.
Ist aber eh alles relativ da man über 7,5 to zGG sich mit Maut und anderem widerlichem Scheiss rumschlagen muss..