Das sollte normalerweise die billigste Variante sein.🤷
Allein der Transport des Containers wird bei der Strecke rund 1k€ kosten. Und da ist die Miete des Containers (und An-/Abtransport) noch nicht mit drin.
Das sollte normalerweise die billigste Variante sein.🤷
Allein der Transport des Containers wird bei der Strecke rund 1k€ kosten. Und da ist die Miete des Containers (und An-/Abtransport) noch nicht mit drin.
Um mal die Basisfrage Plane oder Koffer aufzugreifen:
Für den Anwendungsfall Umzug ist die Antwort eindeutig Koffer.
Man zieht aber nicht nur um und bei Anwendungsfall Garten haben z.B. Kipper ihre Vorteile.
Von daher auch mal die weitere Verwendung betrachten.
Bin aktuell aber daheim und hätte die Zeit. Aber ob man an einem Tag 33m³ ausgeladen bekommt...
Ein „Gartenanhänger“ mit 11m2 Ladefläche ist ein ganz schöner Brummer 🤔
Klar, Möbel abladen in Kombination mit Kipper geht recht schnell von der Hand
![]()
Allein der Transport des Containers wird bei der Strecke rund 1k€ kosten. Und da ist die Miete des Containers (und An-/Abtransport) noch nicht mit drin.
Die gibt's hier billig zu kaufen.
Wir wissen ja nicht wie sein Zielort aussieht.🤷
Mieten würde ich einen Container auch nicht.
Aber vielleicht hat er dort Platz und kann ihn weiter nutzen, oder wieder verkaufen.
Aber ich bin da auch anders. Was ich brauche kaufe ich !
Ich persönlich würde schauen ob es nen 7,5t mit AHK gibt und da nen Anhänger dazu da bekommst du alles weg.
Dann brauchst du aber auch eine Fahrerkarte und einen Gen. 2 Tachograph. Sonst wird es teuer.
Da es darum geht einen LKW zu mieten, gehe ich mal davon aus, dass der einen aktuellen Fahrtenschreiber hat.
Ich bin ehrlich gesagt nicht mehr ganz in dem Thema mit der Fahrerkarte drin, als ich das noch brauchte, konnte man sich auch einen Beleg ausdrucken. Da es sich ja um einen Miet-Lkw handelt. Da hat man ja eh nicht die Möglichkeit die letzten 28 Tage nachzuweisen.
Die Fahrerkarte würde man ja auch bei dem LKW solo und auch bei der Kombination Sprinter und Anhänger brauchen. Oder?
Ach und wenn in nem alten LKW der alte Fahrtenschreiber drin ist und der funktioniert noch, gilt der ja auch noch. Also warum muss es unbedingt ein Gen 2 Tachograph sein?
Es gibt da wohl auch noch feine Unterschiede:
Gewerblich oder privat
Kurz gegockelt= https://fleetgo.de/kb/lkw/lkw-privat-fahren/