Fahnen am Hundeanhänger befestigen - Reling vorhanden

  • Und damit komme ich gleich zu meinem zweiten Thema.


    Was möchte ich? Ich möchte 2 Deutschlandfahnen auf oder an unserem Hundeanhänger von Schmitt befestigen. Der Anhänger hat eine Dachreling und die Fahnen sollen an der Reling befestigt werden.


    Ich habe mittlerweile 2 Fahnenmasten gefunden, die allerdings nicht an oder auf die Reling passen, da die Halterung zu klein ist. An den Griffen passen die ganz prima, lieber wäre mir aber im 45 Grad Winkel an die Reling montiert.


    Die Fahnen werden nicht während langen Autobahnfahrten oder so angebracht. Es geht zu einem sportlichen Wettbewerb und auf dem Weg zum Gelände und während des Wettbewerbs möchte ich gerne die Fahnen am Hundeanhänger montiert haben.


    Im Toom-Baumarkt war ich schon, der Mitarbeiter hat sich Zeit genommen, aber wir haben leider keine passende Lösung gefunden.


    Auch hier freue ich mich auf Ideen und Tipps.


    Danke und schöne Grüße aus dem Kraichgau

    Holger

  • Ich bin nicht sicher, ob das alles ernst meinst :/ und möchte Dir auch nicht zu nahe treten. Aber deine Fahnenstangen sind aus Metall und haben 2 Löcher. Wieviel Fanatasie brauch man nun, da 2 Flügelmuttern drauf zu drehen, nachdem man in der Reling oder deren seitlichen Halteblechen Löcher gebohrt hat.
    Oder mit Bügelschrauben klemmen

    Oder

    Oder

    Oder

    VG

    Sascha

  • Ich bin nicht sicher, ob das alles ernst meinst :/ und möchte Dir auch nicht zu nahe treten. ...

    Hallo Sascha, ja, ist schon ernst gemeint. Also die Reling und/oder die Haltebleche möchte ich auf keinen Fall anbohren.


    Manchmal sieht man halt den Wald vor lauter Bäumen nicht bzw. ist nicht jeder handwerklich geschickt oder es fehlt eben die passende Idee. Dafür gibt es doch diesen Informationsaustausch, den ich gerne nutze, um mir gute Ideen zu holen. Es wird also ziemlich sicher auf eine DIY-Lösung hinauslaufen.


    Vielleicht hatten schon andere hier im Forum Erfahrungen gesammelt und geteilt. Danke jedenfalls. VG Holger

  • 3 D Drucker - und die Halter die an den Griff passen nachmodelieren, so dass sie an die Reling passen.

    EDUARD 2615-1-PB30-075-63 (zGG 1350kg)

    mit 70cm Laubgitteraufsatz, Stahlboden und schwenkbaren Stützfüßen.

    Leergewicht komplett (gewogen) 480kg


    :!: Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!  :anstoss:

  • Hallo Holger,


    Also wenn die Schrauben weit genug auseinander sind, um auch über die Reling zu passen (sieht nach den Bildern so aus?), dann die Plastedinger weg lassen, und hinten ein Blech mit zwei Löchern nehmen.

    Nötigenfalls zwei neue Löcher mit mehr Abstand in den Fahnehalter bohren (evt. reicht auch eins?)


    Nebenbei: Bissel schmunzeln muss ich auch, bei so wenig Einfallsreichtum sowohl von dir und dem Baumarktmitarbeiter.



    Viele Grüße,

    Axel :) am

    Anhänger:

    STEMA BH-R 750 Bj. 2018,

    QEK Aero Bj. 1986


    Zugfahrzeuge:

    Ford Fiesta 1.0 EcoBoost Bj. 2018,

    GAZ69 Bj. 1958

    ———————————————————————————————————————————————

    "Die Genialität einer Konstruktion liegt in ihrer Einfachheit – Kompliziert bauen kann jeder."
    Sergej P. Koroljow, (sowietischer Raketenkonstrukteur, brachte den ersten Satelliten "Sputnik" ins All).