Motorrad Anhänger Easy Load von Remork

  • Das ist genauso instabiler Mist wie alle Klappbaren!!

    Ich fahre Verbrenner, ich brauche KEINEN Stecker! 8o


    Schreibe ich ROT, bin ich Moderator, schreibe ich schwarz, bin ich normaler User.



    Humbaur HUK 152314

    Unsinn UKT 6C 2513-13-14

    Auwärter GL 75 (verkauft)

  • Dafür lässt sich noch viel mehr Kohle raushauen: Treiler-Motorradanhanger


    kc85

    „Jede Lösung eines Problems ist ein neues Problem.“ :biggrins:

    J. W. v. Goethe


    Temared Pro 3015C, abgel. auf 1100kg, 100km/h, 2018 (privat)

    Westfalia 118 451, 750kg, 1991 (dienstlicher Dauerpflegefall)

    Temared Eco 2312, 750kg, 2023 (dienstlicher Neuzugang)

    Mitsubishi ASX 1,6 2015

    Honda Dominator SuMo 1996

    diverse andere motorisierte 2- und Vierräder

  • Sorry, aber auf so ein windiges Ding möchte ich kein Moped stellen und schon gar net rumfahren!

    Ich fahre Verbrenner, ich brauche KEINEN Stecker! 8o


    Schreibe ich ROT, bin ich Moderator, schreibe ich schwarz, bin ich normaler User.



    Humbaur HUK 152314

    Unsinn UKT 6C 2513-13-14

    Auwärter GL 75 (verkauft)

  • Am besten dann noch ne Harley, die mehr gekostet hat als ein Mittelklassewagen und dann so nen liederlichen Anhänger dazu... :dagegen: :keineguteidee:


    Es muss ja net gleich der Excalibur sein, es gibt ja noch ein paar andere Anhänger zwischen windiges Klapperding und Excalibur ;)

  • Ich ziehe auch meinen C300 vor, finde den Marathon aber interressant weil er eben zerlegt werden kann.


    Die Stabilität kommt vom aufgeladenen Motorrad :D.

    Viele Grüße: - Reinhard -

  • ihr seid alle komisch :biggrins:


    da steht doch


    Polnische Herstellung – eine Garantie für höchste Qualität

    Über lange Strecke das Motorrad sicher transportieren

    Massiv gebaut

    Anhänger für Schwere Motorräder


    da kanns doch fast nichts besseres geben :weglach: :weglach:


    :weg:

  • Ich habe mir mal so ‘nen 2 Taschen-Kofferraum-Motorrad-Trailer vom Kumpel ausgeliehen - einmal. Die klitzekleinen Räder finden jedes Schlagloch - zumal das Ding genauso lärmt wie mein WM Meyer-Kipper mit 195/50R13C-Schlappen!

    Ein Mopped ist zwar auch nur ein „Werkzeug“, aber da hab‘ ich echt Mitleid empfunden!


    Klar - in der Not frisst der Teufel Fliegen… in der Situation ist wohl der TE 😉

    WM Meyer HKCE DSK 1,6To, 270x170

    Barthau EH2002 - 2,5To, Hochlader, 300x170 + Gitter

    Hulco Rota3-3503 - 3,5To, 611x203

    und ein Wohnwagen

    EX—Humbaur 1,0to, TL, Alu 200x120 - EX—Humbaur 1,3to, TL, Holz 256x123 - EX—Falcon Sport Slider GFK 1,5to - EX—Deuba 90L - 0,08to, Tieflader mit feststehenden Bordwänden 153x61, Ex—Doornwaard D2000SW - 2To, Plattform, 450x200 - verkauft 06.2022, Ex—Karosseriebetrieb Ladeburg - 1,6to, Tieflader, Verkaufsfahrzeug 460x210, Ex—Stema AN750, TL, Plane 201x108

  • Never ever, würde ich da meinen 240 kg Klotz drauf stellen. Die Brems und Beschleunigungskräfte müssen von den Spanngurten gehalten werden. Bei Längstransport sind es nur die Seitenkräfte.....

    1. Anhänger: Rydwan (Polen) Baujahr 2019, 100er Zulassung, Neukauf
    2. Anhänger: Saris 3 Seiten Kipper, 2500 kg, Neukauf 2025
    3. Anhänger: Brenderup Bravo 600 kg, Baujahr 1996, gebraucht bei Ebay gekauft
    4. Anhänger: Syland (Polen) 1300 kg, Baujahr 2016, 100er Zulassung, Neukauf

    5. Anhänger: Tema (Polen) 750 kg ungebremst, Neukauf 2019

    6. Anhänger: WM Meyer 1500 kg, Kipper, Neukauf 2020

    7. Anhänger: Schubbodenanhänger, Neukauf 2022, 100er Zulassung

  • Schaut zwar ein wenig stabiler aus aber das mit der Luftfederung is Quatsch....

    Brauchst immer ne Luftpumpe oder Kompressor! Ausserdem is das alles ungebremst!

    Ich fahre Verbrenner, ich brauche KEINEN Stecker! 8o


    Schreibe ich ROT, bin ich Moderator, schreibe ich schwarz, bin ich normaler User.



    Humbaur HUK 152314

    Unsinn UKT 6C 2513-13-14

    Auwärter GL 75 (verkauft)