Motorrad Anhänger Easy Load von Remork

  • Hallo zusammen


    Habe mir einen Motorrad Anhänger der Firma Remork Typ Easy Load Version 500 Kg. gekauft. Eigentlich wollte ich eine KTM Adventure 1090 mit 230 Kg. Transportieren.


    Dad ist aber leider nocht möglich weil die Max. Deichsellast mit 100 Kg. um 100 % überschritten ist. Max Deichsellast im Ausweis nur 50 Kg.


    Hat jemand im Forum eine Ahnung wie viel Last auf der transportschiene der Version 500 Kg geladen werden kann?


    Weder der CH Importeur Bantam Camping noch der Hersteller Remork geben mir eine Antwort.


    Auf den Produkte Fotos und Videos werden grosse Motorräder verladen was so eigentlich nicht möglich ist 🤷‍♂️


    Meiner Meinung nach ist der Typ völlig untauglich.


    Gruss aus der Schweiz, Rolf

  • Servus, bloß mal die Frage. Warum hast du das nicht beim Händler gesehen? Du wusstest ja anscheinend wie schwer deine Maschine ist. Wäre denn überhaupt die Stützlast am PKW möglich gewesen?

    Grüße Christoph

  • Motorrad quer zur Fahrtrichtung an nem PKW is eh Unsinn. Hinter nem Kasten oder WoMo naja… besser sind anständige (Motorad-)Anhänger, auf die das Motorrad auch längs drauf passt.


    Diese Kurzdinger kann man ja auch net rückwärts fahren, die haben doch nur einen Zweck: Meter auf der Fähre sparen! Oder gibts noch nen anderen?

  • Und wennst einen hast, der das Motorrad längst aufnimmt, kannst auch die Stützlast in einen gewissen Bereich noch "einstellen"

    Ich fahre Verbrenner, ich brauche KEINEN Stecker! 8o


    Schreibe ich ROT, bin ich Moderator, schreibe ich schwarz, bin ich normaler User.



    Humbaur HUK 152314

    Unsinn UKT 6C 2513-13-14

    Auwärter GL 75 (verkauft)

  • Servus, bloß mal die Frage. Warum hast du das nicht beim Händler gesehen? Du wusstest ja anscheinend wie schwer deine Maschine ist. Wäre denn überhaupt die Stützlast am PKW möglich gewesen?

    Grüße Christoph

    Hallo CJaehn... der Vorgänger hatte eine 1200 BMW GS mitgeführt. Meine Stürzlast am OW beträgt 75 Kg. Gruss Rolf

  • ja ist so aber es stand ja nirgends wie viel Gewicht ich auf die Schiene laden kann so dass es wie im Ausweis Max. 50 Kg Deichsellast ergibt. Der Vorgänger hatte ja 250 Kg geladen. Heute weiss ich ja, dass der Rechtswidrig umher fuhr. Der Importeur schreibt mir 350 Kg Zuladung. Er schreibt nicht wie viel auf die Schiene

  • Deichsel verlängern bis es passt

    Geht bei einem Ungebremsten ja

    Neue Abmessungen eintragen


    Andere Frage passt die Breite? Bist du unter 2,55m

    Gruß Christian



    PKW - Mazda CX5

    PKW - Mazda 2


    1. Anhänger (Anhängi) - Eduard 2,0 to EZ 02.2020

    2. Anhänger (Hängi) Humbaur 1,0 to EZ 05.1997

  • Nein bitte nicht, wie sieht das aus, wie Instabil wird das.

    Ich fahre Verbrenner, ich brauche KEINEN Stecker! 8o


    Schreibe ich ROT, bin ich Moderator, schreibe ich schwarz, bin ich normaler User.



    Humbaur HUK 152314

    Unsinn UKT 6C 2513-13-14

    Auwärter GL 75 (verkauft)

  • Deichsel verlängern bis es passt

    Geht bei einem Ungebremsten ja

    Neue Abmessungen eintragen


    Andere Frage passt die Breite? Bist du unter 2,55m

    Das ist mal ne coole Antwort Danke. Wir haben einen Anhänger spezialisten in der nähe. Da gehe ich mal hin. Sonst bleibt mir ja nur der Schrotthandel für meine 2500 Franken. ✌️

  • Motorrad quer zur Fahrtrichtung an nem PKW is eh Unsinn. Hinter nem Kasten oder WoMo naja… besser sind anständige (Motorad-)Anhänger, auf die das Motorrad auch längs drauf passt.


    Diese Kurzdinger kann man ja auch net rückwärts fahren, die haben doch nur einen Zweck: Meter auf der Fähre sparen! Oder gibts noch nen anderen?

    und möglichst wenig Platz in der Garage zu brauchen 👍

  • Kannst du die Achse weiter nach vorne verschieben?
    Dann wird das ganze noch instabiler aber evtl klappt das mit der Stützlast.

    Alternative: die Schiene weiter nach hinten versetzen.

    Nein geht leider beides nicht weil die Absenkvorrichtung im Weg ist.


    Hier mal wie das Teil funktionieren... sollte :)


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • verkauf das Ding wieder und fertig, das ist der einfachste Weg, und dann kaufst dir was vernünftiges


    wie schon gesagt, hinterm Womo noch OK, hinterm Auto ist das nix


    Achse versetzen geht nicht, sieht man im Video, du könntest versuchen die Kiste etwas zurück zu setzen und die Schiene, aber um von 100 auf 50 kg runter zu kommen wird das auch nicht reichen, etwas Ballast in der Kiste könnte auch noch bisschen was bringen, aber dann wird er ohne Moped vorne hoch schnappen, also lass den ganzen Unfug und verkauf das Ding, das ist für Länder in denen Stützlast ein Fremdwort ist


    Oder gescheites Auto kaufen :biggrins: , bei mir wären 100 kg Stützlast völlig ok, aber ich brauch sowas nicht

  • Kannst du die Achse weiter nach vorne verschieben?
    Dann wird das ganze noch instabiler aber evtl klappt das mit der Stützlast.

    Alternative: die Schiene weiter nach hinten versetzen.


    Nein geht leider beides nicht weil die Absenkvorrichtung im Weg ist.


    Hier mal wie das Teil funktionieren... sollte :)


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Hallo Glonntaler... ja ausgeschrieben ist der Hänger schon, nur kaufen will den halt niemand. Im Ausweis des Hängers steht Deichsellast 50 Kg. somit bringt auch ein 100 Kg Stützlast Auto nichts. Ja Gegengewicht und evtl. ein bisschen längerer Deichsel ... aber halt eine Bastelei. Gruss, Rolf

  • Andere Frage passt die Breite? Bist du unter 2,55m

    Meine BMW R1300GS ist 2,22m lang. Die KTM aus dem gleichen Segment sollte ähnliche Abmessungen haben, also deutlich unter 2,5

    Gruß Thorsten


    Anhänger:

    Debon „Bonnie“ C700


    Zugfahrzeuge:

    BMW 330d touring

    Knaus Sky TI 650 MEG