der Eduard muss höher werden

  • Ein neues Projekt startet, Höherlegung des Eduard 3t Hochlader.

    Nachdem mein Zugfahrzeug ca. 7cm in die Höhe kam, muss jetzt am Anhänger nachgebessert werden, damit dieser wieder gerade steht. Der Kugelkopf vom Hilux ist jetzt bei gut 54cm an der Oberkante. Anhängerkupplung tiefer setzen macht keinen Sinn, damit baue ich mir einen Pflug.

    Also muss der Anhänger höher. Nur die Kupplung höher setzen sieht bescheiden aus, also kommen 50x70mm Rechteckrohre als Zwischenlage zwischen Rahmen und die beiden Achsen. Gleichzeitig wird die hässliche Lücke (rot eingekreist) zwischen Deichsel und Achsaufnahme verdeckt/geschlossen.

    Ins 4mm starke Rechteckrohr kommen 4mm starke Hülsen, damit es durch die Schrauben nicht zusammengezogen wird.

    Die Konstruktion wird natürlich verzinkt, dann dürfte das kaum auffallen.

    20230412_183852 (1).jpg

  • Es geht weiter:


    Hülsen anfertigen

    20250806_183658.jpg


    rein ins Profil

    20250806_183710.jpg


    verschweissen, ging auch schon mal schöner aber wird ja eh plan geschliffen.

    20250807_081850.jpg


    In die Höhe mit dem Hochlader

    20250808_192050.jpg


    Achsen absenken

    20250809_113944.jpg


    Und drunter mit der Zwischenlage, alle 16 Löcher passen, Schwein gehabt

    20250809_124134.jpg


    Und wieder am Boden, 7cm höher.

    20250809_130058.jpg


    Probeanhängen steht noch aus, danach kommen die Zwischenlagen noch zum Verzinker.

    Bei der Montage habe ich einen potentiellen Platz für ein Ersatzrad gefunden, unter der Ladefläche auf den Achsen. Kommt man ja jetzt besser hin 🙂

  • Das sieht nach ordentlicher Arbeit aus! :thumbup:



    Viele Grüße,

    Axel :)

    Anhänger:

    STEMA BH-R 750 Bj. 2018,

    QEK Aero Bj. 1986


    Zugfahrzeuge:

    Ford Fiesta 1.0 EcoBoost Bj. 2018,

    GAZ69 Bj. 1958

    ———————————————————————————————————————————————

    "Die Genialität einer Konstruktion liegt in ihrer Einfachheit – Kompliziert bauen kann jeder."
    Sergej P. Koroljow, (sowietischer Raketenkonstrukteur, brachte den ersten Satelliten "Sputnik" ins All).

  • Du machst den Umbau wenigstens vernünftig.

    Zum Schweissbild - sieht nach zu wenig Gas, oder Zugluft aus. Aber halten tut das allemal.

    EDUARD 2615-1-PB30-075-63 (zGG 1350kg)

    mit 70cm Laubgitteraufsatz, Stahlboden und schwenkbaren Stützfüßen.

    Leergewicht komplett (gewogen) 480kg


    :!: Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!  :anstoss: