Welcher 750er TL 250x150 KV?

  • Das würde ich so zwangsläufig nicht pauschalisieren. Ein Humbaur HA 152513-KV mit 250x130 wiegt leer laut Datenblatt 252kg. Ein Eduard 2615 mit 250x150 282kg. Das sind meist theoretische Angaben, die in der Praxis so oft nicht eintreten, aber es demonstriert, dass in diesem Fall ein Hochlader pro Qm Ladefläche leichter ist, auch wenn nur geringfügig.

  • So rechnet man aber definitiv kein Gewicht vom Anhänger!

    Gewichtsangaben stimmen so gut wie Nie, zum 100. Mal!

    Ich fahre Verbrenner, ich brauche KEINEN Stecker! 8o


    Schreibe ich ROT, bin ich Moderator, schreibe ich schwarz, bin ich normaler User.



    Humbaur HUK 152314

    Auwärter GL 75

  • Was ist für Dich schwer

    Ich fahre Verbrenner, ich brauche KEINEN Stecker! 8o


    Schreibe ich ROT, bin ich Moderator, schreibe ich schwarz, bin ich normaler User.



    Humbaur HUK 152314

    Auwärter GL 75

  • Mein Leergewicht vom Anhänger stimmt mit dem Datenblatt überein. Es ging hier doch darum, dass ein Hochlader bei gleichem oder ähnlichem Bauformat nicht zwangsläufig schwerer ist. ;) Daher der Vergleich.

  • Wennst meinst... was ist da schlimm das Moped in die Mitte mit ner Wippe zu stellen und wenn das 2. kommt machst die Gurte los und rutscht sie zur Seite???


    Aber Du weist eh alles schon und lässt Dir eh nichts sagen...

    Dann halt nicht!

    Ich fahre Verbrenner, ich brauche KEINEN Stecker! 8o


    Schreibe ich ROT, bin ich Moderator, schreibe ich schwarz, bin ich normaler User.



    Humbaur HUK 152314

    Auwärter GL 75

  • Okay, hast ja recht, da gibts schwerere als 280kg inkl. Zubehör...


    Verrutschen? Klingt super. Bisher hab ich immer abgeladen und wieder aufgeladen. Und nebenbei vom Beamen geträumt 😅

  • Entweder du schreibst normal weiter oder du lässt es !

    Ich fahre Verbrenner, ich brauche KEINEN Stecker! 8o


    Schreibe ich ROT, bin ich Moderator, schreibe ich schwarz, bin ich normaler User.



    Humbaur HUK 152314

    Auwärter GL 75

  • eine Enduro wiegt teilweise unter 100 kg maximal 130 das was du meinst sind Reiseenduros, dann musst du es aber auch so dazu schreiben. Ich habe schon sehr sehr viele Motorräder transportiert, teilweise über hunderte Kilometer wenn ich sage das geht, dann geht das! Vielleicht ist dir der Ton lieber, :/

    Respektiere nur die, die Dich auch respektieren

  • Mal ein paar Beispiele für Anhänger mit etwa den gewünschten Eigenschaften:


    Variant 715 S3

    Temared Pro 2615


    Wenn 3m Länge auch ok wären (würde ich eb bevorzugen), dann kämen auch die 750kg-Version des Temared Pro 3015 oder der Zaslaw Multi 300 SU in Frage.


    Ich selber habe die gebremste Variante des Temared Pro 3015 und würde keinen ungebremsten haben wollen. Mopeds aller Art lassen sich damit bei 3,0mx1,5m bestens transportieren.


    kc85

    „Jede Lösung eines Problems ist ein neues Problem.“ :biggrins:

    J. W. v. Goethe


    Temared Pro 3015C, abgel. auf 1100kg, 100km/h, 2018 (privat)

    Westfalia 118 451, 750kg, 1991 (dienstlicher Dauerpflegefall)

    Temared Eco 2312, 750kg, 2023 (dienstlicher Neuzugang)

    Mitsubishi ASX 1,6 2015

    Honda Dominator SuMo 1996

    diverse andere motorisierte 2- und Vierräder

  • Koch verbaut dir auf Wunsch ziemlich sicher eine klappbare vordere Bordwand. In den FAQs wird das mehrmals erwähnt. Ruf einfach mal an und frage nach.


    Günstiger wird es wohl, wenn du direkt den U7 in 3 Meter Länge nimmst, dann kannst du die Mopeds auch versetzt stellen.

  • Der U6 würde mir sehr gut gefallen.


    Temared hab ich noch nie live gesehen. Wie ist da die Qualität z.B. beim Pro 2615?

    Wirkt auf den Fotos eher wie Baumarkt Blech-Anhänger, aber das kann natürlich täuschen. Wie sind eure Erfahrungen mit Temared?

  • Kannst du ziemlich gut >>hier<< nachlesen! ;)

    MfG,
    Jay


    Die globale Erwärmung ist endlich bei uns angekommen! *freu*


    Schreibe ich ROT, bin ich Moderator, schreibe ich schwarz, bin ich normaler User.


    2022er Anssems AMT2000Eco - 2005er Humbaur Alu - 2006er WM Meyer Pferdetransporter und ehemals Westfalia Typ 118001

  • Wie sieht es denn mit dem Budget aus? Grundsätzlich halte ich Temared für solide - je nach Modell - und erfüllt im Privatbereich durchaus seinen Zweck, ausgegangen vom "Ottonormalverbraucher". Die Bordwände sind etwas dünner, hin und wieder scharfe Kanten - aber alles im Rahmen, nicht unwesentlich schlechter oder besser als andere Marken in dem Segment. Jeder Hersteller hat günstige und teure Modellreihen, die sich in der Qualität spiegeln. Allerdings kannst du dir natürlich auch z.B. bei Anhänger-Bauern wie Baos einen individuellen Anhänger anfertigen lassen, und hast eben etwas für die Ewigkeit - alles eine Frage des Geldes und der Intention, wie lang so ein Anhänger halten soll.

  • Ein Multitransporter würde fast alle Anforderungen erfüllen, außer die vordere klappbare Bordwand. Da aber die Bordwände insgesamt sehr niedrig sind, fällt das vielleicht nicht so ins Gewicht. Optional mit Bordwandaufsatz, Heckrampe, etc.

    Beispiel Neptun Multi N7-255

    mit Innenmaßen 2,55 x 1,66 m

    Nutzlast 553 kg

    kippbar

    Gruß Georg