Abgerissener Stecker 13 polig

  • Hallo ich dussel hab leider mir am vergangenen Dienstag den Anhänger Stecker abgerissen... Jetzt ist folgende Frage . Ich hab mir einen neuen Stecker schon besorgt mit Schrauben für die Adern . Jetzt hab ich das Problem das ich 10 adern habe und keine 13 und auch keine zweifarbigen.... Ich finde hierzu irgendwie keinen ,,Schaltplan" (Montage Anleitung) ich werde bei Gelegenheit ein Bild machen und dieses in die Kommentare Posten falls dies hilfreich ist . Mfg Raphael

  • Ja, einige sind nicht belegt. Kommt auf deine Ausstattung an.


    Such bitte nach stecker Belegung 13 polig, das ist normiert.

    Steckerbelegungsplan - AnhängerForum.de

    Einmal editiert, zuletzt von Jay () aus folgendem Grund: Link angepasst

  • Das findet man auch ier in der Suche!!!

    Ich fahre Verbrenner, ich brauche KEINEN Stecker! 8o


    Schreibe ich ROT, bin ich Moderator, schreibe ich schwarz, bin ich normaler User.



    Humbaur HUK 152314

    Auwärter GL 75

  • Hallo Raphael, dann hast du wohl noch nicht richtig gesucht. Steht schon an drölfundzwanzigzweihundert Stellen im Forum. Aber nun gut, hier nochmal:


    Belegung Stecker - das rot eingerahmte sind die "Zusatzfunktionen":

    Stecker.jpg


    Hast du mal beim Auto in die Dose geschaut? Die 13poligen Dosen sind seltenst voll belegt, da man das eigentlich nur für Wohnwägen (Strom am Kühlschrank während der Fahrt) braucht, die normalen Licht-Funktionen sind auch über die restlichen Pole voll abgedeckt. Zweifarbige Kabel gibt es wenn, dann auch nur im Zusatzbereich, alles andere ist einfarbig. Zehn Kabel für acht Pins ergeben sich dann ggfs. aus doppelter Masse und doppeltem Rücklicht.

    MfG,
    Jay


    Die globale Erwärmung ist endlich bei uns angekommen! *freu*


    Schreibe ich ROT, bin ich Moderator, schreibe ich schwarz, bin ich normaler User.


    2022er Anssems AMT2000Eco - 2005er Humbaur Alu - 2006er WM Meyer Pferdetransporter und ehemals Westfalia Typ 118001