Humbaur 75/100 - Neu/Gebrauchtbesitzer hat Fragen

  • Guten Tag,


    bin durch Zufall auf das Forum gestossen und finde es klasse, dass es hier so viele nützliche Info`s gibt.

    Grosses Lob !!!!

    Bin Besitzer eines Humbaur HA75/100 (HA102010G ; HA102111G lt. KFZ Schein) Anhängers. Baujahr 2005. Hab ihn gebraucht gekauft.


    Hier würde mich folgendes Interessieren :

    1.) Gibt es eine Möglichkeit einer 100-er Zulassung obwohl der Hänger keine Stoßdämpfer hat ? Nachrüsten ?

    2.) Wie kann ich die Bremse prüfen (Bremsbacken) ? Geht das auch ohne die Trommel zu öffnen ?

    3.) Eines der Räder hat beim ziehen (er stand ca. 1/2 Jahr nur) blockiert. Hat sich dann aber gelöst. War hier nur der Backen fest ?

    4.) Wie erkenne ich von welchem Hersteller das Chassis ist ? (Alko ?)

    5.) Der Faltenbalg ist schon ziemlich rissig. Wie tauscht man den ?

    6.) Wie kann ich die Auflaufbremse testen ? Muss diese auch von Hand eindrückbar sein ?

    7.) Wie prüfe ich ich ob die Bremszüge noch i.O. sind ?

    8.) Wo finde ich eine Bed.-Anleitung bzw. eine Reparatur/Wartungsanleitung ?


    Wäre super wenn sich jemand meiner Fragen annehmen würde :)


    Danke im Voraus.

    Gruss


    Andi

  • Hallo Andi

    Es gibt hier eine besondere Art Informationen zu bekommen.

    Es ist auch eine Art der Bezahlung hier im Forum.


    Diese Währung nennt sich Bilder.



    Gib uns Bilder und wir geben Dir Information.

    Am besten Panorama Bilder von der Seite (beide Seiten) und von vorne und hinten. Vielleicht noch schräg von vorne.

    Auf den Bildern sehen viele viel.

    Welche Achse (Hersteller)

    Welche AE (Hersteller)

    Gruß Christian



    PKW - Ford C-MAX verkauft 2023

    PKW - Mazda CX5

    PKW - Mazda 2

    1. Anhänger (Hängi) - WM-Meyer 750kg ohne Bremse verkauft 01.2020

    2. Anhänger (Hängeliene) - Westfalia 400kg EZ 1975 verkauft 09.20232

    3. Anhänger (Anhängi) - Eduard 2,0 to EZ 02.2020

    4. Anhänger (Hängi) Humbaur 1,0 to EZ 05.1997

  • Hast du ihn jetzt erst gekauft?


    Bin Besitzer eines Humbaur HA75/100

    Wenn du unter den Anhänger krabbelst oder ihn anhebst dann sollte da ein Typenschild auf der Achse sein. Da steht der Hersteller drauf!

    Vielleicht schon auf der Fettkappe an der Trommel.

    Oder auf dem Bremsträgerblech von hinten. Da steht auf jedenfall drauf welche Bremse verbaut ist.

    Musst den Rost mal mit der Drahtbürtste wegmachen.

    Für Informationen wie man den Faltenbalk wechselt einfach mal das Typenschild der Auflaufeinrichtung hier einstellen oder mit den Daten die da draufstehen (Typ) das Internet bemühen.

    Das das eine Rad blockiert hat beim Losfahren kann daran gelegen haben, dass der Bremsbelag sich an der Trommel geklebt hat und etwas Überzeugung brauchte um sich zu lösen.

    Bremsbacken Prüfen:

    Bei Trommelbremsen ist häufig von hinten ein Gummistopfen in einem Loch. Dahinter kann man dann die eine Bremsbacke sehen.


    Ansonsten wie Christian geschrieben hat.

    Bilder! Bilde! Bilder!

    Sicherer ist auf djeden Fall die Trommel abzunehmen, besonders auf der Seite wo das Rad blockiert hat. Kann sein dass sich da der Belag gelöst hat.

    Gruß

    Harald


    Zum Glück bin ich anders als die Anderen! :pfeif:

  • Danke vorab für die Info`S.


    Bin noch im Geschäft und habe heute einfach mal reingeschrieben.

    Hänger steht zu Hause.

    Bilder werde ich nachliefern .....

  • ...Anhänger.... ;)

    Ich fahre Verbrenner, ich brauche KEINEN Stecker! 8o


    Schreibe ich ROT, bin ich Moderator, schreibe ich schwarz, bin ich normaler User.



    Humbaur HUK 152314

    Auwärter GL 75

  • Hast du ihn jetzt erst gekauft? Weil, für mich sind Fragen dabei, die ich schon vor dem Kauf geklärt hätte :/

    Ja, war ein Schnellschuss ;) Aber auch ein "Schnäpple" (wie der Schwabe sagt) ^^

  • So die AE ist von Alko

    Die Achse ist auch von Alko.


    Den Faltenbalg kann man leicht tauschen.

    Musst nur vorne die 2 Schrauben lösen und die Kugelkuplung runter nehmen dann den Faltenbalg tauschen.

    Dann wieder zusammen bauen. Ganz wichtig die Selbst sichernden Muttern müssen auch neu denn die kannst/darfst du nur 1x benutzen

    Gruß Christian



    PKW - Ford C-MAX verkauft 2023

    PKW - Mazda CX5

    PKW - Mazda 2

    1. Anhänger (Hängi) - WM-Meyer 750kg ohne Bremse verkauft 01.2020

    2. Anhänger (Hängeliene) - Westfalia 400kg EZ 1975 verkauft 09.20232

    3. Anhänger (Anhängi) - Eduard 2,0 to EZ 02.2020

    4. Anhänger (Hängi) Humbaur 1,0 to EZ 05.1997

  • Wenn Du den Faltenbalg wechselst, prüfe vorher, wenn der Anhänger angekuppelt ist, wo der Verschleißanzeiger der Kalotte (Kupplung) steht. Nicht dass einen neuen Faltenbalg drauf machst und 2 Wochen später die Kalotte wechseln musst!

    1. Anhänger: Rydwan (Polen) Baujahr 2019, 100er Zulassung, Neukauf
    2. Anhänger: Stema 750 kg, Baujahr 2014, 100er Zulassung, Eröffnungsangebot für 289€
    3. Anhänger: Brenderup Bravo 600 kg, Baujahr 1996, gebraucht bei Ebay gekauft
    4. Anhänger: Syland (Polen) 1300 kg, Baujahr 2016, 100er Zulassung, Neukauf

    5. Anhänger: Tema (Polen) 750 kg ungebremst, Neukauf 2019

    6. Anhänger: WM Meyer 1500 kg, Kipper, Neukauf 2020

    7. Anhänger: Schubbodenanhänger, Neukauf 2022, 100er Zulassung

  • Ergänze

    Der Dämpfer in der AE haut gerne mal ab und muss dann wieder in Position gebracht werden damit er mit der Zkk verbunden ist

    Seat Alhambra 2.0TDI EZ: 08/2019

    Seat Leon ST FR 1.8TSI, EZ: 12/2015 verkauft

    Anssems BSX 1500, EZ: 08/2018

    Schätzle&Co Delkofen PA6, 600kg EZ: 11/1970

    Heinemann HP400, EZ: 1973
    Dethleffs C-Trend 505FSK, EZ 2015


    "Anhänger sind Herdentiere, eine alleinhaltung ist Anhängerquälerei!"

  • wenn man die Schraube nach oben raus zieht, steckt man gleichzeitig die andere von unten rein, dann bleibt der Dämpfer dort wo er hingehört

    Nur Blöd das es Alko ist , die haben beide Löcher an der Seite :P

    Wenn man zb. eine Orginale Kupplungskopf kauft , ist in dem Reduzierungs Tütchen , ein Rundeisen mit bei , welches man dort reinschlagen kann , und so Problemlos die Kupplung abnehmen kann.


    Gruß

    Hepp