Hochlader/Kipper 2,5 to 3,5m

  • Mal so ein Gedanke.

    Brennholz liegt auf dem Anhänger - abkippen - bücken zum aufheben und weg packen. (Aua Rücken)

    Besser

    Direkt vom Anhänger gleich einstapeln.

    Kipper = muss ich haben oder brauche ich nicht umbedingt.

    Gruß Christian



    PKW - Ford C-MAX verkauft 2023

    PKW - Mazda CX5

    PKW - Mazda 2

    1. Anhänger (Hängi) - WM-Meyer 750kg ohne Bremse verkauft 01.2020

    2. Anhänger (Hängeliene) - Westfalia 400kg EZ 1975 verkauft 09.20232

    3. Anhänger (Anhängi) - Eduard 2,0 to EZ 02.2020

    4. Anhänger (Hängi) Humbaur 1,0 to EZ 05.1997

  • Achja: Black Edition ist bei Saris jawohl Pflicht. :cool:


    Ich finde den Saris mit 1,7m Innenbreite einen sehr guten Kompromiss. :thumbup:

    1,7m Breite gefällt mir bei meinem aktuellen Zugfahrzeug auch sehr gut :thumbup: :thumbup:


    Black Edition kannte ich noch nicht, muss ich mir noch anschauen :guteidee:


    Die Humer Austellungsgelände in Lindach/Laakirchen und Gunskirchen sind immer geöffnet.

    Ob jemand zur Beratung/Preise da ist kann i ned sagen.

    Aber dann kannst mal in Ruhe anschauen und angreifen was da gefällt.

    Soweit is des ja ned vom Attersee.

    Da hast du recht, da werde ich auf jeden Fall mal hinschauen, das wird sich in den nächsten Tagen sicher ausgehen!

    Preislich sind die laut meinen Recherchen aber leider am oberen Segment orientiert, sollen aber qualitativ hochwertig sein...



    War das nich der Saris, wo beim Kippen die Bordwand am Boden aufsitzt? :cool:

    Irgendwo hab ich schonmal darüber gelesen. Vielleicht weiß irgendwer den Thread dazu?

    Könnte natürlich sein, dass sich die Standard 35cm Bordwand in diesem Fall eher negativ auswirkt.

    Aber das werde ich mir bei einer Besichtigung auf jeden Fall genauer anschauen.


    Mal so ein Gedanke.

    Brennholz liegt auf dem Anhänger - abkippen - bücken zum aufheben und weg packen. (Aua Rücken)

    Besser

    Direkt vom Anhänger gleich einstapeln.

    Kipper = muss ich haben oder brauche ich nicht umbedingt.

    Danke!

    An das hab ich so noch nicht gedacht! Eigentlich ein ziemlich großer Einwand gegen den Kipper, welchen ich hauptsächlich wegen dem Brennholz haben wollte...

    Vielleicht wirds dann doch nur ein Hochlader...

  • Hier das mit der Bordwand beim Kippen! Musst ein wenig runterscrollen

    Gruß Mario

    Ich fahre Verbrenner, ich brauche KEINEN Stecker! 8o


    Schreibe ich ROT, bin ich Moderator, schreibe ich schwarz, bin ich normaler User.



    Humbaur HUK 152314

    Auwärter GL 75

  • Brennholz liegt auf dem Anhänger - abkippen - bücken zum aufheben und weg packen. (Aua Rücken)


    Eigentlich ein ziemlich großer Einwand gegen den Kipper, welchen ich hauptsächlich wegen dem Brennholz haben wollte



    Kommt halt sehr darauf an welche Möglichkeiten man hat.

    Wenn man Masse abfertigen und keinen Trecker oder ähnliches hat, dann Kipper.

    Am Tag des schneidens kann man alles direkt an den Spaltplatz bringen.

    Wenn man spaltet kann man auch mit dem Radlader oder vergleichbaren arbeiten und spart sich so auch das bücken.


    Aber für das einzelne Haus, wird man den wohl eher weniger zur Verfügung haben 😅

    Warum laufen? Hab doch 4 gesunde Reifen...


    Anhänger:

    Eduard Apollo 4,06 x 1,80m 2,0t 155R13, EZ 07/2018 (07.2018 - 05.2024)

    Stema WOM STS O2 15-30-17.1 E 1,5t, EZ 04/2016 (04.2020 - 02.2021)

    TEMA Carkeeper 4520 P 3,0t, EZ 04/2021 (04.2021 - heute)


    Autos:

    Ford Kuga 2,0 Automatik 4x4, EZ 03/2017 (12.2017 - 10.2021)

    Ford Ranger Wildtrak, EZ 08/2021 (08.2021 - heute)


    Motorräder:

    Honda CBR 600F PC 35, EZ 2002 (03.2019 - 04.2022)

    Kawasaki Z1000SX (ZXT00G), EZ 10/2012 (04.2022 - heute)

  • Moin,

    Vor allem, weil ich bei dieser Antwort sooo heftig lachen musste :D , war aber meine Schuld, ich habs nicht näher dargestellt...

    Wird spannend, den kleinen Saphire im Huckepack, vor allem bei ca. 2,1 to Einsatzmasse 8)

    irgendwie hatte ich bei Werkzeugkiste den typischen 1,3 Tonner mit 1,3x2,5x1,5 Meter im Kopf, aber manche haben halt auch mehr Werkzeug :biggrins:


    Was mir besonders wichtig war, dass der Anhänger vernünftige Zurrösen hat. Humbaur, Böckmann und viele weitere haben nur 400 DaN geprüfte Zurrlast und das war mir definitiv zu wenig. Der Hapert mit 1000 kg ist da eine ganz andere Liga, Saris oder Eduard mit 800 DaN sind aber auch sehr vernünftig.


    Beim Saris ist die 170 cm Breite ganz interessant und auch kaum woanders erhältlich. Auch mit 2 Europaletten nebeneinaner kommt man noch an die Zurrösen und der Anhänger ist trotzdem noch nicht zu breit. Leider halt maximal in 356 cm Länge erhältlich. Bis zum Stützrad dürften nach vorne gut 60 cm sein, also könntest du bei ausgeglichener Stützlast ca. auf. 480 cm Länge laden.


    Wenn du den Kipper wirklich hauptsächlich fürs Brennholz haben willst, dann sehe ich da den normalen Hochlader wirklich praktischer! Auch um Rindenmulch oder Sand für den Garten zu holen, da du das alles direkt vom Anhänger in die Schubkarre schieben kannst, da ist der Umweg übers Kippen und Aufladen vom Boden nur umständlich.


    Was ich jetzt bei dir noch als dritte Option sehe: großer Tandem-Hochlader mit ca. 1,8-2x4 Meter ohne Schnickschnack für alle Gewichts und Volumenfahrten und zusätzlich einen kleinen Einachskipper :tongue: