Hallo aus OWL

  • Hallo zusammen,


    ich bin der Markus aus dem Kreis Paderborn.


    Habe noch keinen Anhänger, möchte mir aber in nächster Zeit eventuell einen Anhänger bauen.

    Aus diesem Grund, um Informationen zu bekommen oder auch die ein oder andere Frage zu stellen, habe ich mich hier im Forum mal angemeldet.


    Geplant ist ein Anhänger, um zwei Fahrräder, zwei Lastenräder, 2,40m Länge, zu transportieren.

    Mir schwebt da ein Plattformanhänger vor, der eine geringere Bodenfreiheit, als herkömmliche Anhänger hat vor.

    Traglast für die Fahrräder maximal 100kg.


    Da ich selbst ein tiefergelegtes Zugfahrzeug habe, braucht der Hänger auch nicht unbedingt eine große Bodenfreiheit.

    Der Beladung bzw. dem Verladen der Räder wäre das alle mal auch zuträglich.


    Naja, das sind so meine Pläne für die nächste Zeit.


    Kosten analysieren, Teile suchen, Fragen stellen und wenn alles gut läuft einen Anhänger bauen.


    Mir geht es aber auch darum, dass mal gemacht zu haben.


    Ich weiß auch, das ein Kauf eines fertigen Anhängers bestimmt billiger wäre.


    Gruß


    Markus

  • Hallo Markus,

    herzlich Willkommen bei den Anhängern...

    Interessantes Vorhaben :/

    Weiterhin viel Spaß hier ... für Fragen und wir immer offen :super:


    Gruß Mario

    Ich fahre Verbrenner, ich brauche KEINEN Stecker! 8o


    Schreibe ich ROT, bin ich Moderator, schreibe ich schwarz, bin ich normaler User.



    Humbaur HUK 152314

    Auwärter GL 75

  • Servus und willkommen hier im Forum!


    Bei deinen Plänen würde ich mir mal ein paar Motorradanhänger aus der Nähe anschauen und da Ideen sammeln: Tieflader, kleiner Rahmen, Rampen.... Das sind genau die Dinge, die bei dir auch interessant werden sollten! ;)

    MfG,
    Jay


    Die globale Erwärmung ist endlich bei uns angekommen! *freu*


    Schreibe ich ROT, bin ich Moderator, schreibe ich schwarz, bin ich normaler User.


    2022er Anssems AMT2000Eco - 2005er Humbaur Alu - 2006er WM Meyer Pferdetransporter und ehemals Westfalia Typ 118001

  • Moin und Hallo,

    vielleicht auch ein Hänger mit Absenkmöglichkeit?

    Gruß

  • Moin aus dem Süden der Lüneburger Heide.... naja die Ausläufer dazu....

    Stema HP6070 EZ 2002

    Bürstner Club390 BJ 1997

    Eduard 351827 EZ 2023

    Böckmann 600kg zGG BJ 1987


    Als Zugfahrzeuge aktuell:

    Tiguan 5N0 2,0tdi Track&Field BJ 2010

    Touran 1T1 1,6 Bj 2004

    Dazu von den Kindern:

    Golf VI 1,4 Bj 2007

    BMW E34 518i Touring Bj 1994

  • Moin,

    viel Spaß beim Planen. Ich hätte die Räder gern mal gesehen.


    Spontan kommt mir sowas in den Sinn, halt etwas größer.

    Rampe könnte man(n) z.B. als Blech gestalten, das sich aus der Ladefläche rausklappen lässt.

    Köper ex-Kastenanhänger Bj. 1973, seit 2019 Plattform (2,75x1,50), 1200 kg zGG

    HP 300.01/3 mit Deichselverlängerung 300.95 (bald Smoker Carrier), 300kg zGG

    HP 500.01/01 mit Deichselverlängerung 500.95, 500 kg zGG, unkomplizierte Alltagshure

    BMW 525iA touring LPG, 1900 kg zgAL

    BMW K75, Bj. 88 Café-Racer Umbau

    MZ TS 150 mit A1- bzw. B196-freundlichen 125 ccm plus eine weitere TS 150 (derzeit demontiert)

  • Hallo @Stoelo ,


    genau so eine Art Anhänger schwebt mir vor.


    Die Baubeschreibung werde ich mir mal genauer ansehen.


    Vielen DANK!!