Der "zeigt her Eure Rückleuchten" Thread

  • Habe leider keine Funktion gefunden um dir eine PN zu schicken

    Auf dem Computer rechte obere Ecke die 2 überschneidenden Sprechblasen. Da taucht dann ein Kreuz auf mit dem man eine neue Konversation starten kann.

    Auf dem Handy im Browser muss man auf das Avatar rechts oben klicken, dann gibt es auch wieder die 2 Sprechblasen.

    Auf dem Handy in einer App ... keine Ahnung nutze ich nicht.


    Und vielleicht gibt es ja jemanden der doch eine andere Erfahrung gemacht hat?

    Vielleicht bist du beim Thema Trailern und Slippen besser im Boote-forum (klick mich ich bin ein Link) aufgehoben. Da gibt es einfach deutlich mehr von den Leuten, die das tun.

  • die hier sind wasserdicht, natürlich muß auch die Verkabelung wasserdicht sein, funktionieren jedenfalls auch unter Wasser einwandfrei


    und die meisten andern LED die es dort gibt sind es auch, meist steht nur Wasserdicht dabei, machnmal auch IP68

  • Hi zusammen, toller Thread, hab mir hier schon einiges an Inspiration geholt. Demnächst soll auch mein Anhänger neue Rückleuchten bekommen.


    Zuvor war heute mein Fahrradträger dran, ein Thule EuroClassic EC G5 908. Verbaut habe ich ein Paar Fristom FT-230, getestet an einem VW Caddy IV, Bj. 2016. Keine Probleme mit Fehlermeldungen oder Fehlfunktionen. Nur bei der "Kaltlichtdiagnose" und beim ersten Einbau kommt es zum Flackern, im Fahrbetrieb alles i.o.


    Vor allem der Misch Masch aus kaltweißer LED Kennzeichenbel. am Auto & warmweißer Soffitten KZ-Bel. am Fahrradträger hat mich vorher getriggert.

    Jetzt sieht es für meinen Geschmack sehr stimmig aus und passt besser zu den etwas moderneren PKW Leuchten: schwarz getönte zeitgemäße Leuchten am Auto und am Träger.


    Für Nachahmer: Die Fristom Leuchten passen fast perfekt in die originalen Einbauplätze, um die Thule Leuchten 50950 & 50951 zu ersetzen, sollte somit auch an anderen Baureihen mit diesen Rückleuchten passen, wie Thule 902, 904, 908, 909, 915, 920, 940, 944, 946 etc.


    Folgendes ist zu beachten:

    1. Die Gewindebolzen der Fristom Leuchten verkanten anfangs leicht, die Leuchten einfach beherzt und gerade reindrücken, das findet sich

    2. Die Gewindebolzen sind etwas zu kurz, es bleibt hinten kein Gewinde mehr übrig, um die mitgelieferten Muttern aufzuschrauben. Ich habe mir passende M6 Hülsenmuttern besorgt und die Durchgangslöcher am Fahrräderträger von hinten etwas weiter gebohrt, so dass die Hülsenmuttern hineinpassen, damit klappte die Befestigung.


    Anbei ein paar Bilder vorher & nachher und ein Video, falls wer Interesse an den Leuchten hat & sie mal im Betrieb sehen will:

    photo-output 2.png

    photo-output 3.png


    PS: Ja auf den neuen Rückleuchten war noch die Schutzfolie drauf, als ich die Aufnahmen gemacht habe.

    Eigenbau Koffer, Basis IMV Adria 400 Fahrgestell, Bj. 1988.

  • Nice! Aber wenn das schiefgelaufen wäre mit dem Bohren der Blende... Die Heckblende des 908/909 gibt es nicht mehr als Ersatzteil.


    Leitungssatz und Anschluß vom Ort her passt vom normalen Thule-Leitungssatz? Was kostet der Spaß?


    Thule hatte selbst einmal beim Thule G6 929, dem direkten Nachfolger dieses Trägers, eine LED-Variante auf den Markt gebracht. Man sieht sie nicht mehr so oft, vielleicht ist es bei denen dasselbe wie mit den Golf Plus Rückleuchten, Passat 3C und Co. Da wäre Deine Lösung ja adäquat!

    Eduard 3118-3-PMB30-180-63/180

  • Hast du keine Reflektoren (Katzenaugen) zu den schwarzen Lampenabdeckungen verbaut? Wenn du so bei uns im Kreis rumfährst ist dir eine Knolle gewiss, da steht die Rennleitung hier drauf.

    EDUARD 2615-1-PB30-075-63 (zGG 1350kg)

    mit 70cm Laubgitteraufsatz, Stahlboden und schwenkbaren Stützfüßen.

    Leergewicht komplett (gewogen) 480kg


    :!: Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!  :anstoss:

  • Ich seh keine schwarzen Abdeckungen aber ich sehe Rückstrahler...

    Ich fahre Verbrenner, ich brauche KEINEN Stecker! 8o


    Schreibe ich ROT, bin ich Moderator, schreibe ich schwarz, bin ich normaler User.



    Humbaur HUK 152314

    Unsinn UKT 6C 2513-13-14

    Auwärter GL 75 (verkauft)