Hallo
ist die Bordwand in diesem Sinne " Ladungssicherung"
wenn Kies oder ähnliches fährst, ja
alles andere mußt eh mit Gurten sichern, da sind Bordwände egal
mit der Suche findest zu dem Thema genug
Gruß Mani
Hallo
ist die Bordwand in diesem Sinne " Ladungssicherung"
wenn Kies oder ähnliches fährst, ja
alles andere mußt eh mit Gurten sichern, da sind Bordwände egal
mit der Suche findest zu dem Thema genug
Gruß Mani
Hallo
Ist das soweit normal?
war das schon immer so? Nein? also kanns nicht normal sein oder?
Was sollte ich mir denn mal anschauen?
erstmal Bremsen einstellen, wie das geht steht im Forum
wenn das nichts bringt, dann ist der Auflaufdämpfer am Ende, dann auswechseln
Gruß Mani
ne die haben Polizeifunk ![]()
CB Funk, ja das waren noch Zeiten
vor 47 Jahren, ne aufgemotzte President, nen kräftigen Ofen und ne 2,40m Firestick aufm Kofferraumdeckel, das reichte auch beim größten Matsch von einem Ende von München zum anderen
das wünsche ich mir schon lange, vor allem für Österreicher, die fahren schon bei Regen mit der NSL rum
vorne auch nicht, ist aber vom Gesetzgeber vorgeschrieben
falsch, Autos müssen seit 2011 damit ausgerüstet sein, man muß es aber nicht benutzen, ich habs auch aus, weils affig aussieht wenn die Fernlichter so glimmen als ob sie ne schlechte Masse haben
meine Karre is a LKW, da is Flotte egal
wäre nicht verkehrt gewesen, weil so Details wie runde und eckige Deichsel sind schon gravierende Unterschiede
aber nun ist es zu spät, und ja eh geklärt, Außer du willst es unbedingt, dann könnten wir die Threads trennen
Sonst gibt's Strafen, die übrigens er Endverbraucher genauso bezahlt, nämlich die erhöhten Steuern bei zu viel Schadstoffausstoß!!!
der Schadstoffausstoß is egal, zahl eh nur pauschal 178 Euro
deshalb könnten se den Mist ruhig weg lassen, aber mit Anhänger is der Schmarrn eh aus und ansonsten schalt ich es einfach aus
Nur das ich nicht derjenige aus deinem Link bin..
Sorry hab ich auch grad gemerkt
das kommt davon wenn Leute einfach nen fremden Thread mit nem ganz andern Anhänger nutzen
also Dschungel passt, bei dem andern passt es nicht, der meldet sich aber eh nimmer
deine Deichsel ist eckig, wie die alte Kupplung, sieht man ja hier
du schraubst es nur falsch zusammen und machst mit der runden Kupplung noch mehr Murks als vorher
wie kann man sich nur so anstellen?????
Mario hats in #43 schon gesagt wie es gehört, mit der andern Kupplung
Ich kann nur fürn Amarok V6 sprechen, andere Kisten mit dem Schmarrn hatte ich noch nicht, aber es NERVT
wenn er die Bedingungen erfüllt, dann ist es so das wenn ich daheim aus der Ausfahrt fahre, er dort das erste Mal den Motor ausmacht, da ich eine Hecke habe und mich da langsam der Fahrbahn nähern muß, und manchmal macht der genau dann den Motor aus wenn ich wieder Gas geben will, da ist es schon ein paar Mal passiert das der Anlasser noch in den ausgehenden Motor reinläuft, da denkt man sich jedes Mal, nun ist ein Zahn weg im Schwungrad, sowas ist einfach Mist, deshalb schalte ich den Mist immer aus
beim Vorgänger gabs das nur als Extra, dort wurden stärkere Batterien und Anlasser verbaut, die wissen also ganz genau das es aufs Material geht, freiwillig verbauen die keine stärkeren Teile
man kann nicht einfach ne Scheibe machen, sonst ist die nächste HU die letzte HU
klemm mal des ankommende Kabel für die NSL ab, hab da nen Verdacht
ohje, is ja noch schlimmer
bin froh das der Mist bei mir oft nicht geht
Der Motor war jedemfalls schon längst auf Betriebstemperatur.
das allein sagt nichts, damit der Mist geht muß auch Batteriespannung und Ladung passen, Außentemperatur, ob Klima an oder aus ist, Wassertemperatur allein ist nicht ausschlaggebend und nach 10Min kann der kaum richtig warm sein, die Anzeige zeigt vielleicht warm an, aber das sagt nix
Das ging erst nach 10 Minuten wieder, warum auch immer,
weil er erst warm sein muß damit das funktioniert, oder der Verlernzähler ist recht hoch eingestellt, dann dauerts auch länger
Stromdiebe an den blinkerkabeln hab ich schon ersetzt
das dürfte der Fehler sein, auch weil du sagst
dieses Kästchen nur bei Anhängerbetrieb anstecken muss
ohne das Kästchen würde hinten garnichts funktionieren
wahrscheinlich hast du die Kabel für Blinker und NSL einfach wie die fürs Licht einfach mit drauf geklemmt
Du must aber die Blinkerdrähte durchschneiden und mit den zwei neuen Kabeln verbinden
das steht ja auch ganz deutlich in der Anleitung
ZitatDie Signale Bremslicht, Rückfahrscheinwerfer, Rücklicht links
und Rücklicht rechts werden mithilfe der Abzweigschnellverbinder
abgegriffen.
Die Kabel zur Nebelschlussleute, Blinker links und Blinker rechts
müssen durchtrennt werden und jeweils mit 2 Kabeln vom E-satz
angeschlossen werden (siehe Bild 5, 6 und 7).
Ich persönlich finde es ja eine Frechheit das die Kunden mit (Elektronischer) Gewalt in die jeweiligen Markenwerkstätten gezwungen werden, früher wurde das ja schon mit dem Kundendienst gemacht, wer den nicht dort machen lies, dem wurde die Garantie verweigert
das ist ja mittlerweile vorbei, seit dem nun auch der KD von jeder Werkstatt die den KD nach Herstellervorschrift durchführt zählt und damit die Garantie nicht mehr verfällt, nun machen sie es halt auf die elektronische Weise
bin gespannt wie lange das noch so weiter geht, irgendwann klagen wieder die richtigen, dann wird das wieder fallen
das wäre das gleiche wenn ich zum Supermarkt gehe und mir ein Brot kaufe und dann auch zwingend die Butter von denen kaufen muß, genauso machen es die Autohersteller und lassen sich immer wieder neue Tricks einfallen um ihre Glaspaläste voll zu bekommen