Weißt Du wieviel Nutzlast das Teil hat?
ne hab ich vergessen zu fragen, hätte mich auch noch interessiert, aber so an 900-1000kg wird er schon hinkommen
kauf mir nen Stapler und lade auf Messen
wenns so einfach wäre
Weißt Du wieviel Nutzlast das Teil hat?
ne hab ich vergessen zu fragen, hätte mich auch noch interessiert, aber so an 900-1000kg wird er schon hinkommen
kauf mir nen Stapler und lade auf Messen
wenns so einfach wäre
Also ich sags Euch, das Teil kostet schlappe 60 000 Euro, ich finde das ist absolut übertrieben
die Achsen sind zwar gut, auch das die Deichsel mit abknickt und der Anhänger wirklich vollflächig aufm Boden aufliegt und nicht nur das Heck absenkt, aber trotzdem finde ich den Preis überzogen, aber der Messebauer meinte das rentiert sich trotzdem
er muß weder Stundenlang aufn Stapler warten, so wie es einem in Berlin, München oder Hannover passieren kann noch muß er den teils wirklich teuren Stapler zahlen, der auf manchen Messeplätzen schon mal bis zu 300€ die Std kosten kann, zumindest am Wochenende mit Sonntagszuschlag usw
er ist manchmal komplett mitm Abbau fertig und hat alles verladen, bis der Standnachbar überhaupt sein Leergut zurück hat, geschweige den nen Stpaler zum Laden, wenn man dann 3 Mann Personal rechnet die da auch ein paar Std rumstehen und aber trotzdem Geld wollen, plus Stapler, dann kommen da schon nette Summen zusammen
Dan ist bis jetzt am nächsten dran
schnurz egal wo du hinfährst, solange im Landkreis bleibst, also Termin ausmachen beim Tüv und los
und natürlich KLAPPE halten, wenn dem sagst das GTÜ schon abgelehnt hat, dann sagt der auch Nein
ne soviel dann auch nicht
beim Hornbach gibts auch kleine Bigbags mit ca 200l, die kann man noch allein bewegen auch wenn sie voll sind
ich mag keine Netze, bleibt nur alles hängen, das ist einfach Mist, außerdem haben die groben Dinger eh keine Zulassung zur Lasi
wenn muß man die ganz feinmaschigen nehmen die die Containerfahrer habe, die sind auch geprüft
ich nehm nur Gurte, wenns grobes Zeugs ist
af0339ce-cb9b-4afd-9bad-477221d753c3.jpg
oder wenns sein muß mal ne Plane oder Bigbag
bzw die Große Plane
wenns nur Laub ist
zur GTÜ hast ihn getragen?
sonst keine Gebote?
Heute wieder ein besonderen Anhänger gesehen, von Heimann
der lag da aufm Boden, da mußte ich natürlich gleich mal Bilder machen
an langen Schwingen einzeln aufgehängte Räder
die von Motorrad ähnlichen Federbeinen gestützt werden
sehr niedrige Einfahrt, geht locker mit Hubwagen
nur der Preis, der gefällt mir garnicht, könnte ja mal eure Tipps abgeben was ihr denkt was der kostet
im 30a steht
Anhänger müssen für eine Geschwindigkeit von mindestens 100 km/h gebaut und ausgerüstet sein. Sind sie für eine niedrigere Geschwindigkeit gebaut oder ausgerüstet, müssen sie entsprechend § 58 für diese Geschwindigkeit gekennzeichnet sein.
in der Übergangsbestimmung steht
ist spätestens ab 1. Januar 1990 auf die von diesem Tage an erstmals in den Verkehr kommenden Anhänger anzuwenden.
Spätestens bedeutet ja , es kann auch früher angewendet werden, wenn also im Fahrzeugschein ein Strich ist, gibts keine Begrenzung der Höchstgeschwindigkeit, nur wenn dort die 80 eingetragen ist, dann ist bei 80 Schluß
das so ein bisschen Eisen oder ne Siebdruckplatte einer Geschwindigkeitsbegrenzung unterliegt wäre neu
das einzige Geschwindigkeitsbegrenzende Bauteil ist die Achse, da steht auch ne Höchstgeschwindigkeit drauf
wenn die für >120 geeignet ist, ist auch der Rest vom Anhänger dafür tauglich, so sieht es auch mein TÜVtler
Der Anhänger ist auch noch mit Gurten direkt an den Rädern gesichert,
Stimmt, ist mir vorher nicht aufgefallen, rechts sieht man auch nen Radstopper
mit Allrad hat der BMW 2t bleiben 1,5t für die beiden Anhänger, sollte also gerade so reichen
Lasi ist auch ok, überall Gurte, trotzdem schaut des halt ungewohnt aus, und vermutlich wird ihn jede Streife erstmal rausziehen
ich hätte allerdings die Gurte am Anhänger weiter Richtung Achse angebracht und auch nicht durch die Haken gezogen, so kann im schlimmsten Fall der Anhänger nach vorne oder hinten durch den Gurt wandern
gescheiter Anhängerboden aus Alu schaut so aus, alles andere ist Unsinn
Gratulation, und allzeit gute Fahrt
Das müsste wohl entweder berechnet werden (zu teuer?) oder einfach so durchgewunken werden (Prüfer wohl schwer zu finden)
Das ist Unsinn, unzählige Leute hier haben uralte Anhänger mit 100er Zulassung, manche mussten halt bis zu 4 Prüfer abklappern, bei manchen klappts beim ersten
Und da die Achse ja neu ist, war der Prüfer mal wieder einer ohne Ahnung, is bei GTÜ aber normal, da fährt man ja auch nicht hin
wenn ich mein Geheim Tipp hier rein schreib, dann ist er ja nimmer geheim, also Pssssstttt
Aber im Ernst, am günstigsten findest sie meist im Netz, oder beim Händler um die Ecke, wenns a guter ist
ich bin zwar bei verschiedenen Firmen angemeldet, aber meist sind sie dort auch nicht günstiger als für Jederman im WWW
auf Reifen sind nur ganz geringe Gewinnspannen, das ist ein sche... Geschäft
Aluboden allein, schaut bald wie ne Wellblechhütte aus
Hallo
Schritt eins war eine Tür mit geeigneten Maßen bei Kleinanzeigen zu finden.
schön schön, aber der Schritt eins war ja wohl sowas von überflüssig
das was rausgeschnitten hast, damit ein Loch in der Wand hast, nimmt man dann wieder als Türfüllung, warum also so umständlich???
jetzt hast ne Tür die farblich nicht dazu passt und richtig nach Gebastel aussieht
Gruß Mani