Beiträge von Der Glonntaler

    hab grad mit NL telefoniert


    die Bremsen sind die ganz normalen elektrischen Dexter Bremsen ausm Amiland, da die etwas größer sind geht Bereifung erst bei 13 Zoll los


    meine fetten 12er gehen also nicht mehr, die Bremsen werden durchs Bremslicht aktiviert, die Bremskraft selbst wird durch Radgröße, Achslast und Verzögerung angesteuert


    die Achsen bekommt man in jeder gewünschten Breite, das ganze System ist aber auf 3 Achser Drehschemel ausgelegt und das Gutachten gilt auch nur dafür, also 2 Achser oder Tandem geht nicht


    aktuell gibts nur diesen einen Anhänger, der für die Abnahme gebaut wurde, er hat aber vor noch dieses Jahr mal 20 Stück in Serie zu bauen und dann auch zu verkaufen, man kann aber auch die drei Achsen, plus Steuergerät und alles was dazu gehört inkl Gutachten kaufen und dann den Anhänger selber bauen, der komplette Bausatz liegt ungefähr bei 6000 € inkl MwSt

    dürfte schon ne normale Karosse aus Blech sein, angefasst hab ich ihn nicht, war noch gefroren die Oberfläche


    die Fenster sind mit irgendwas schwarzem zu gemacht, vielleicht schau ich mal rein wen er in der Halle steht

    Also ich glaube ich hab den Fehler erkannt


    in der Bordwand steckt ein Abdeckprofil drin, damit die hohle Bordwand zu ist, sieht man hier auf dem Foto ganz gut


    die Abdeckung hat so 2-3mm, das ganze vorne und hinten, ergibt die falsche Länge, da hat der Typ an der Säge das Abdeckprofil nicht berücksichtigt und sägt die Bordwände auf das lichte Maß


    wenn man nun den Plastikstopsel raus zieht, und von der Bordwand 6mm abschneidet, muß man auch den Bordwandverschluß um die 6mm versetzen, da dann neue Löcher zu bohren könnte knapp werden, da kann man leicht ins alte Loch abrutschen, vielleicht lieber gleich 2mm mehr abschneiden


    am besten wäre, komplett neue Bordwände in der richtigen Länge, aber da sehe ich bei dem Händler schwarz


    der poppelt vermutlich das Plastik raus und sagt jetzt passt es, ob das dann hohl ist wird ihm egal sein, also mich würde das jedenfalls nicht wundern wenn er so vorgeht

    Bestand umrüsten sollte möglich sein, haben ja schon x Leute aus irgend ner alten Kiste was neues gebaut


    ändern sich ja nur Abmessungen und Gewichte, denke das dürfte kein Problem sein


    ausm Ausland kann sein das es nicht geht, vielleicht wenn se schon ein COC haben, da müsste man sich mal erkundigen

    Tja Uwe, darauf warten wir schon seit Jahren


    die Seite ist nichts neues, wurde aber auch seit x Jahren nicht mehr geändert, keine Ahnung obs die Firma überhaupt noch gibt


    die Bremsen sind ja ganz normale Dexter Bremsen. die kannst bei Alibaba für paar Euro kaufen oder im Amiland für paar mehr Dollar


    ich hab ja immer gehofft das Alko die bei uns auch mal bringt, weil Alko gehört ja mittlerweile zu Dexter, aber da tut sich auch nix

    was ist wen die zwei Schrauben mal lockerst? eventuell haben die Langlöcher


    bei dem Händler wirst vermutlich nichts erreichen, der wird dir einreden das gehört so, oder du bist wo dagegen gefahren oder du bist der erste wo sowas vorkommt, seine Ausreden sind unerschöpflich, aber er wird keine große Lust zeigen das zu reparieren


    aber fragen kannst ja mal, wenn Bescheid gibst wann du hin fährst und ich grad Zeit hab, komm ich mit, das Schauspiel würde ich mir gerne ansehen

    Noch gibt es Anhängerbauer, die Drehschemel fertigen

    dann schick mal nen Link, aber einen den man ganz normal über die Startseite findet


    ich hab gestern keinen mehr gefunden, auch den beim Unsinn findet man nur über die Aktionsanhänger, weil da nur noch Restbestände verkauft werden


    aber bei der Auswahlseite findet man die nirgends

    Also ich sags Euch, das Teil kostet schlappe 60 000 Euro, ich finde das ist absolut übertrieben


    die Achsen sind zwar gut, auch das die Deichsel mit abknickt und der Anhänger wirklich vollflächig aufm Boden aufliegt und nicht nur das Heck absenkt, aber trotzdem finde ich den Preis überzogen, aber der Messebauer meinte das rentiert sich trotzdem


    er muß weder Stundenlang aufn Stapler warten, so wie es einem in Berlin, München oder Hannover passieren kann noch muß er den teils wirklich teuren Stapler zahlen, der auf manchen Messeplätzen schon mal bis zu 300€ die Std kosten kann, zumindest am Wochenende mit Sonntagszuschlag usw


    er ist manchmal komplett mitm Abbau fertig und hat alles verladen, bis der Standnachbar überhaupt sein Leergut zurück hat, geschweige den nen Stpaler zum Laden, wenn man dann 3 Mann Personal rechnet die da auch ein paar Std rumstehen und aber trotzdem Geld wollen, plus Stapler, dann kommen da schon nette Summen zusammen