Beiträge von Der Glonntaler

    Hallo

    ich hab in meinem Katalog 35 Stützräder aber keins zum klappen, es gibt nur diverse Automatikstützräder, aber Du brauchst ja was mit ner kleineren Kurbel, wenn ich das richtig verstanden habe

    entweder kaufst Dir ein ganz normales, das oben so ein Flacheisen hat, auf dem der Kurbelknopf sitzt, das Flacheisen kannst abschneiden und die Kurbel versetzen, geht halt dann etwas schwerer zu kurbeln

    oder eins bei dem da so eine gekröpfte Stange ist, diese kannst ja auch etwas biegen, so das der Umfang kleiner wird um am Gaskasten vorbei zu kommen

    oder Du schraubst Dir vorne seitlich an die Deichsel eins hin, so wie das Bild aussicht ist deine Deichsel geschweisst und ist sozusagen Teil des Rahmen, dann darfst des einfach so machen

    hat Deine Deichsel ne eigenes Prüfzeichen, dann mußt den TÜV vorher fragen, da darfst dann nichts eigenmächtig bohren, da könntest dann nur ne Klemmverbindung anbringen, das ist immer erlaubt

    Gruß Mani

    Hallo

    wenn diese Kopie mit der TP Nr zweifelsfrei zu dem Hänger gehört, wäre das ideal, dann kannst die in Rahmen und Typenschild einschlagen, allerdings würde ich vorher beim TÜV kurz nachfragen, wie schon gesagt wurde,

    eventuell teilt Dir aber der TÜV auch einen neue TP Nr zu, was ich aber nicht glaube, aber fragen kostet ja nichts

    schau erstmal am Rahmen vorne rechts seitlich oder an der Front ob da nicht die Nummer findest, normal sollte sie in diesem Bereich sitzen

    dann dürfte einer Abnahme nichts im Wege stehen

    Gruß Mani

    Hallo

    na also, dann scheint ja jetzt alles zu passen

    klar bremst der Hänger am Auto besser bzw mindestens genauso gut, ist ja doch ein ziemliches Gewicht was da von hinten dann schiebt, allerdings ist auch da die Kraft begrenzt, weil wenn er zu stark bremst, wird ja der Druck auf die Kuppkung weniger, und dadurch auch die bremsleistung

    ist fast wie ein mechanisches ABS oder besser gesagt eine lastabhängige Bremse, zumindest solange die Straße griffig ist

    Gruß Mani

    die dürfen schon straff sein, es sollte nicht mehr wie 1-2 mm Spiel im gesamten vorhanden sein

    wenn Du das Gestänge per Hand unter der Bremse nach vorne ziehst sollte da kaum Spiel sein, sonst liegt der Umlenkhebel nicht an der Schubstange an, und der Hänger "knallt" dir jedesmal beim bremsen hinten drauf, das ist auch nicht gut fürs Material

    Gruß Mani

    Du sagst oben 40 Grad,

    meinst da die Schräge am Griff vorne oder hinten am Hebel, der Griff ist ja dann noch flacher

    dann ist das zu wenig, die Feder hat ja nen Totpunkt, am anfang drück sie den Hebel nach unten, dann erst nach oben, wenn dieser Weg zu gering ist, hat sie natürlich auch nicht genug kraft zum drücken

    vermutlich ist dein Gestänge zu straff eingestellt, bzw wurde mal statt den Seilen dort nachgestellt, dann dürfte das Rückwärtsfahren auch etwas schwer gehen, wenn die Bremse so knapp eingestellt ist

    Gruß Mani

    Hallo Sascha

    Zitat

    Beim normalen anziehen kann ich ihn schon noch schieben



    meinst Du vorwärts oder rückwärts? rückwärts ist ok, vorwärts sollte es eigentlich nicht gehen

    Gruß Mani

    Hallo

    Klar wollen die dein Geld, ist halt nur so schwer zu sagen obs so gerechtfertig ist oder nicht,

    eventuell kannst ja erst noch ein paar Bilder machen und hier einstellen, bevor den Reparaturauftrag erteilst und genau beschreiben was alles kaputt ist zu den Bildern

    Gruß Mani

    Hallo

    bin heute nicht dazu gekommen, dort an zurufen, werde das morgen nachholen

    bist Dir mit der Nr sicher, in meiner alten Preisliste steht die nicht drinn

    aber wir werden sehn

    Gruß Mani

    Hallo

    zur Zulassungstelle darf man normal auch ohne Papiere fahren, allerdings ist das vermutlich nur bei Autos so, ob diese regelung auch für Anhänger gilt bin ich überfragt, am besten mal bei der Zulassung anrufen oder nächste Polizeidienststelle

    bei Autos läuft es so

    mit gültiger VS Bestätigung/Doppelkarte, Fahrzeugbrief und Kennzeichen am Auto, egal obs des neue zugünftige ist, oder das bisherige, darf man auf direktem Weg von zu Hause zur Zulassung fahren, bzw auch zur Werkstatt, falls man vorher noch ne AU braucht

    ansonsten überweise ne Anzahlung und lass Dir den Brief zuschicken, Kurzzeitzulassungen kosten nur unnützes Geld

    Gruß Mani

    Hallo Sven

    im ebay findet man manchmal gebrauchte WW Achsen, ist halt immer die Frage ob die dann genau die richtige Breite hat

    wie kommst auf 650 €, hast schon geschaut was alles kaputt ist?

    Gruß Mani

    Hallo Sven

    Zitat

    Welcher Schaden entsteht bei Radlagerschaden...



    von nix bis Tanklastzugunfall kanns alles geben, wenn das Rad unterm fahren verlierst, zum Glück ist das ja nicht passiert

    Radlager fressen sich schon mal, besonders bei WW die ewig nur rumstehen, Du mußt dir auch jeden Fall alle Teile gut ansehen auf Riefen, kleine Risse usw

    wenn sich das Lager frisst, bevor es sich zerlegt und dann das Rad locker wird, dreht sich oft einer der Ringe mit, dieser schleift dann Nuten in den Achsstummel oder in die Radnabe, bzw Bremstrommel, ein neues Lager hält dann dadurch auch nicht mehr richtig, dann hilft nur Austausch der betroffenen Teile, also bevor Du neue Lager kaufst,alles ganz genau anschauen, die Bremstrommel würde ich aber sicherheitshalber austauschen, wenn die recht heiss geworden ist, ist das Material ausgeglüht und wird dadurch spröde, beim nächten festen Bremsen kann die Trommel platzen, das Risiko würde ich nicht eingehen

    und vor der nächsten Tour alle andern Lager auch kontrollieren

    Gruß Mani