Beiträge von Der Glonntaler

    Hallo

    Du sollst ja ned den Rahmen nach vorne setzen, sondern die Achse wenn möglich umdrehen, dann bleibt der Rahmen und die Stützlast passt wieder

    falls sie ned drehen kannst, Thema Vorspur, dann schweisst halt noch ein U rein und setzt sie so nach hinten

    Gruß Mani

    Hallo Bastian

    das mit der dünnen Platte ist nicht verkehrt, machen im LKW Bereich viele Hersteller, eine Schicht ist praktisch die Tragschicht und die zweite dünne eine Verschleissschicht, die dann einfach gewechselt wird

    beim einbauen aber darauf achten das sie hinterher außenrum versiegelst, oder bei klappbaren Bordwänden außen am Rand ne Naht Silikon legst und dann die Platte drauf, sonst kriecht Feuchtigkeit und dreck drunter und die gammelt dann noch schneller

    die 10" Reifen sind sehr teuer, auch als Ersatz, daher der Aufpreis, da kriegst 2 bis 3 normale was da einer kostet

    zu den Stoßdämpfern, ja die Laschen mußt selber anschweissen, ist aber kein Problem, Anleitung ist bei dem Set dabei

    kannst Dir aber auch nur die Dämpfer allein kaufen, ist um etwas günstiger und die Laschen machst selber, einfach Stück Flacheisen 8 mm stark, des passt dann auch

    es gibt schwenkbare Heckstützen, wird aber bei Bordwänden immer knapp mit dem Platz, meist brauch man die aber eh nicht, sind eigentlich nur bei Kofferhängern sinnvoll, die man nur von hinten beladen kann, bei nem offenen Hänger kannst ja seitlich laden und meist hängt der Hänger ja eh am Auto wenn man damit arbeitet

    eventuell kannst Dir auch so ne Kurbelstütze von den WW drunter bauen, eine reicht ja normal aus, die brauchen ned viel Platz

    Gruß Mani

    sitzt weit vor der Mitte, brauchst Dir ja nur das Bild anschauen

    entweder hat die Achse schonmal jemand aus irgendeinem Grund gedreht, weil normal gehen die Schwingen ja nach hinten, dann bräuchte er das ganze Teil nur einfach drehen, oder der das gebaut hat wollte das so, weil die ihm die höhenverstellbare Deichsel zu schwer war, auf jeden Fall passt es so wie es jetzt ist nicht

    Hallo

    bevor Du Dich an die Arbeit machst und die Achse zerlegst, würde ich sie erstmal vermessen, auch Anhängerachsen haben eine leichte Vorspur, das heisst, die Räder stehen vorne näher zusammen als hinten,

    wenn du die Achse umdrehst oder die Schwingen tauscht, würde die Vorspur ins negative gehen, und die Straßenlage wäre dann bescheiden, der Anhänger würde dann dauernd hin und her tänzeln

    durch des das er momentan eh nur aus ein paar Eisen besteht, kommst ja schön hin zum messen, sollte er jetzt ne Vorspur haben, dann muß das auch so bleiben, dann hilft dir nur die Achse komplett etwas nach hinten zu versetzen, mußt dazu ja ned die beiden Querträger komplett rausschneiden, es reicht eventuell auch wenn ein 10 mm Flacheisen anschweisst um dort die Achse wieder zu befestigen

    Gruß Mani

    Hallo

    ich hab in meinem Katalog 35 Stützräder aber keins zum klappen, es gibt nur diverse Automatikstützräder, aber Du brauchst ja was mit ner kleineren Kurbel, wenn ich das richtig verstanden habe

    entweder kaufst Dir ein ganz normales, das oben so ein Flacheisen hat, auf dem der Kurbelknopf sitzt, das Flacheisen kannst abschneiden und die Kurbel versetzen, geht halt dann etwas schwerer zu kurbeln

    oder eins bei dem da so eine gekröpfte Stange ist, diese kannst ja auch etwas biegen, so das der Umfang kleiner wird um am Gaskasten vorbei zu kommen

    oder Du schraubst Dir vorne seitlich an die Deichsel eins hin, so wie das Bild aussicht ist deine Deichsel geschweisst und ist sozusagen Teil des Rahmen, dann darfst des einfach so machen

    hat Deine Deichsel ne eigenes Prüfzeichen, dann mußt den TÜV vorher fragen, da darfst dann nichts eigenmächtig bohren, da könntest dann nur ne Klemmverbindung anbringen, das ist immer erlaubt

    Gruß Mani

    Hallo

    wenn diese Kopie mit der TP Nr zweifelsfrei zu dem Hänger gehört, wäre das ideal, dann kannst die in Rahmen und Typenschild einschlagen, allerdings würde ich vorher beim TÜV kurz nachfragen, wie schon gesagt wurde,

    eventuell teilt Dir aber der TÜV auch einen neue TP Nr zu, was ich aber nicht glaube, aber fragen kostet ja nichts

    schau erstmal am Rahmen vorne rechts seitlich oder an der Front ob da nicht die Nummer findest, normal sollte sie in diesem Bereich sitzen

    dann dürfte einer Abnahme nichts im Wege stehen

    Gruß Mani

    Hallo

    na also, dann scheint ja jetzt alles zu passen

    klar bremst der Hänger am Auto besser bzw mindestens genauso gut, ist ja doch ein ziemliches Gewicht was da von hinten dann schiebt, allerdings ist auch da die Kraft begrenzt, weil wenn er zu stark bremst, wird ja der Druck auf die Kuppkung weniger, und dadurch auch die bremsleistung

    ist fast wie ein mechanisches ABS oder besser gesagt eine lastabhängige Bremse, zumindest solange die Straße griffig ist

    Gruß Mani

    die dürfen schon straff sein, es sollte nicht mehr wie 1-2 mm Spiel im gesamten vorhanden sein

    wenn Du das Gestänge per Hand unter der Bremse nach vorne ziehst sollte da kaum Spiel sein, sonst liegt der Umlenkhebel nicht an der Schubstange an, und der Hänger "knallt" dir jedesmal beim bremsen hinten drauf, das ist auch nicht gut fürs Material

    Gruß Mani

    Du sagst oben 40 Grad,

    meinst da die Schräge am Griff vorne oder hinten am Hebel, der Griff ist ja dann noch flacher

    dann ist das zu wenig, die Feder hat ja nen Totpunkt, am anfang drück sie den Hebel nach unten, dann erst nach oben, wenn dieser Weg zu gering ist, hat sie natürlich auch nicht genug kraft zum drücken

    vermutlich ist dein Gestänge zu straff eingestellt, bzw wurde mal statt den Seilen dort nachgestellt, dann dürfte das Rückwärtsfahren auch etwas schwer gehen, wenn die Bremse so knapp eingestellt ist

    Gruß Mani

    Hallo Sascha

    Zitat

    Beim normalen anziehen kann ich ihn schon noch schieben



    meinst Du vorwärts oder rückwärts? rückwärts ist ok, vorwärts sollte es eigentlich nicht gehen

    Gruß Mani

    Hallo

    Klar wollen die dein Geld, ist halt nur so schwer zu sagen obs so gerechtfertig ist oder nicht,

    eventuell kannst ja erst noch ein paar Bilder machen und hier einstellen, bevor den Reparaturauftrag erteilst und genau beschreiben was alles kaputt ist zu den Bildern

    Gruß Mani