Beiträge von Dan675

    Optisch ist das sicher ne Geschmackssache, dumm finde ich es nicht. Die Stützen saut man sich damit jedenfalls nicht so ein. Ich habe an meinem Anhänger auch schon überlegt ob ich da noch was ändere.

    Seitlich und am Heck hat dieser Anhänger Haken, Seilhaken, unterhalb der Ladefläche.

    Sind es evtl. Haken zur Lasi? Ich hab auf deinen Fotos die am Heck leider nicht erkennen können. Seitlich habe ich auch welche unter der Ladefläche die sind zur Lasi. Ich kann später mal ein Foto machen.

    Da könnte ich mir vorstellen, dazu ist das Profil vorne nicht geeignet. Dies wäre für mich eine Erklärung warum vorne keine sind.

    Bei 2-5km lohnt sich ein Fahrrad und dazu ein Diesel der deshalb oft steht. :P


    Auf Dauer hast du für damit keine Freude. Die Erfahrung hab ich leider machen müssen und bei mir lief der Diesel alle 3-4 Wochen 260 km Montag hin und Freitag zurück. Ob der Schaden im direkten Zusammenhang mit der Kurzstrecke liegt konnte mir keiner genau sagen aber das ist ein anderes Thema.

    Die Jeep haben wir auf Arbeit, zwar in nicht alltagstauglicher Ausführung aber wir sagen immer, privat will ich den nicht.

    Das Billigschiene klingt m.M.n. etwas übertrieben. Klar sind da manche Sachen etwas günstiger gelöst oder eben nicht dran. (Rampenschächte) Aber das du an dem Anhänger basteln musst um ihn nutzen zu können ist nun auch wieder deutlich übertrieben.

    Dafür hat er auch eine höhere Nutzlast.

    Was nützen dir z. B. Rampenschächte die du die ganze Zeit mit umher fährst aber nie nutzt. Oder nur ein zwei Mal da kannst du die Rampen auch mit auf die Ladefläche legen.

    Zum Aufbau kannst du mal hier gucken.


    Zu der Thematik Web oder die normale Version. Das muss jeder für sich entscheiden, ich bin mit der Web Version bislang zufrieden. Ich habe aber auch noch die alte Variante, da ist der Stahlboden komplett aus einer Platte und den Rampenschacht habe ich auch drin.

    Die Bordwand ist halt nur 300 statt 350mm hoch und es sind andere Verschlüsse, die versenkten gefallen mir persönlich besser aber auch das ist Geschmackssache.

    Es kommt halt auch darauf an was du alles damit vor hast. Ich denke im privaten Bereich bist du damit gut aufgehoben.

    Am besten du suchst dir einen Händler der beide da hat und vergleichst vor Ort.

    Die rote Kappe ist, wie Jay schon geschrieben hat, nur zum Schutz vor Kratzern in der Stoßstange.

    Ich würde einfach mal hingehen und sagen das sie gefehlt hat.

    Ganz so dumm finde ich sie nicht. Das kann schneller gehen als einem lieb ist, vor allem weil die Kupplung scharfkantig ist und als Anfänger unterschätzt man den Schwerpunkt ganz schnell wenn man den beladenen Anhänger zum rangieren ab/ankuppelt.


    Noch ein kleiner Tipp. Wenn du den Anhänger rückwärts bergauf geschoben hast und abkuppeln willst:

    1. Bremse anziehen

    2. Ins Auto setzen und ca. 10cm nach vorn rollen

    3. Anhänger abkuppeln

    Ich habe den Punkt 2 weggelassen als ich das erste Mal einen gebremsten Anhänger so abgekuppelt habe. Da gab es Kratzer in der Stoßstange.

    Guck dir mal die Web Version von Unsinn an, ich habe den Web34 der ist 50kg schwerer aber die Ladefläche ist mit 3,06*1,75 auch ein Stück größer. ZGG ist auch 2600kg.

    Mir leuchtet zwar die konische Form der Ladefläche bei Sigg ein aber das nützt ja nur beim rückwärts kippen. Wenn man den Anhänger auch für andere Zwecke verwenden möchte würde mich das stören.

    Glück Auf Dan, schöner Hunt :thumbup:

    Ja gefällt mir auch. Vorallem muss man mit dem nicht Gassi gehen. :bigggrins:

    Ich war froh das ich den Hochhubwagen hatte um ihn abzuholen. Er musste noch drei Stufen von einer Terrasse runter und dann natürlich auf den Anhänger wieder geladen werden. Das ging mit dem Hubwagen deutlich einfacher.


    Das mit den Ventilen ist keine schlechte Idee.

    Der hier hat einen Fußhebel zum pumpen damit macht er mehr Hub als mit der Deichsel. Klar ist das nix für den ganzen Tag. Bei mir ist er hauptsächlich dafür gedacht Material und Saisonwerkzeug in der Scheune zu stapeln. Das ist nicht schwer nimmt nur viel Platz weg. (Häcksler, Rasenmäher...)

    Ich muss den halt auch ne kleine Rampe hoch und runter ziehen deshalb hab ich mich für einen ohne Batterie entschieden.

    Wenn er noch nen Fahrmotor hätte würde ich ihn auch gerne nehmen im Idealfall mit Initial-Hub. Die sind aber jenseits vom Budget und nicht mal nah dran.

    Da hätte ich noch andere Projekte die wichtiger sind.

    Ich muss mir das nochmal in Ruhe angucken ob man da nicht auch ne Akkuschrauber-Pumpe verbauen kann. ;)

    Dazu war aber die letzten zwei Tage noch keine Zeit.

    Natürlich ist das die angenehmere Variante.

    1. War der wirklich günstig

    2. Muss ich, stand jetzt, nicht allzu viele schwere Paletten heben.

    3. Und das ist der Hauptgrund deutlich günstiger und leichter. ;)

    Das Eigengewicht ist bei Gefälle und Unebenheiten ein großer Faktor.

    Das mit den Schnellverschluss muss ich mir mal ansehen.

    Die Schnellverschlüsse werden auf der Website sogar im Lieferumfang mit aufgeführt. Vielleicht wurden Sie bei dir nicht mitgeliefert?

    Die Bilder auf der Webseite zeigen aber einen in Details anderen Bagger, oder?

    Hallo Bernar, viel Spaß damit und immer ne handbreit Platz zur nächsten Leitung.


    Welches Modell und bei welchem Händler hast du denn jetzt bestellt?


    Für den Grabenräumer würde ich mir Schnellwechsel Anschlüsse, sowas zum Beispiel, kaufen. Da sind die Hydraulikleitungen in ner Minute dran und ab und es kleckert auch kein Öl rum. Zumindest im Vergleich zum an- und abschrauben.

    Mache gerade eine Kernsanierung und fahre fast jeden Tag Schutt zur Deponie. Hätte besser 1000,-€ mehr angelegt auch einen Kipper gekauft.

    Mach es gleich noch. Ich spreche aus Erfahrung. Leider.


    Bei fast jeden Tag zur Deponie lohnt sich auch kein Kipper - da nimmt man doch lieber gleich nen Absetzcontainer!

    Da muss ich widersprechen. Wenn du viele verschiedene Abfallsorten hast und nicht für jede die Stellplätze lohnt sich der Kipper trotzdem. Manchmal kann man auch nicht eine Sorte nach der anderen komplett entkernen.



    Der Kipper findet später auch noch genug Anwendungen. :)