Naja da bist du bei der Ladefläche und wenn du sie "gestrichen" voll machst bei ca. 350kg dann würden sich Aufsätze schon lohnen. Da würde ich nach verschiedenen Punkten schauen.
1. Preis (auch im Zubehör gibt es günstige Alternativen)
2. Was muss noch gefahren werden
3. Wie lassen sich die Aufsätze öffnen und auch abnehmen.
Zu Punkt 1 kannst du ja mal hier schauen.
Zu 2. Die Aufsatzbordwände haben den Vorteil man hat mit einer Flachplane darauf einen "light" Koffer ist nicht schlecht wenn man öfters Sachen transportieren will die vor Nässe geschützt werden sollen. Das geht mit dem Gittern nur mit einer Plane, die kostet aber auch wieder Geld. Die Gitter haben wieder den Vorteil weniger Windwiederstand zu haben. Was bei deiner beschriebenen Anwendung aber nicht das ausschlaggebende ist.
Was auf jeden Fall bedacht werden sollte ist das Gewicht. Das geht ja von deiner Zuladung ab. Und ich würde schauen wie einfach ich sie abnehmen kann. Wenn du mit der Hand abladen willst und knallst das 2. Mal mit dem Kopf dran weißt du was ich meine.
Auch wenn mal was mit dem Stapler geladen werden soll ist das wichtig.
Wenn dein Budget knapp ist und du die Möglichkeit hast, kannst du ja auch zu einer Bastel Lösung greifen und baust dir selbst aus Holz was. Wird bestimmt nicht leichter aber unter Umständen günstiger.