Ob die 60 cm Abstand ausreichend sind kommt auch auf die Stärke der Siebdruckplatte an. Hier wird z. B. die Plattenstärke von 50 mm bei 600mm Spannweite angeben. Ich will gar nicht wissen was die kosten soll. 
Aber anhand der Tabelle siehst du auch das wesentlich dünner geht wenn du die Spannweite verringerst.
Das spart ja auch Gewicht.
Wenn dir die Möglichkeiten für die Metallverarbeitung fehlen wird das meiner Meinung nach schwierig.
Da hat der Vorgänger schon nicht gut gearbeitet. Der Streifen macht für mich den Eindruck, "Bevor wir ne neue Platte kaufen nehmen wir den Rest". Durch die Punktlasten beim Motorrad transportieren hat über die Zeit das Alu nachgegeben. Dies könnte auch den stellenweise eingelegten Gummi erklären einfach um das scheppern zu minimieren.
Wie willst du das unterfüttern realisieren?
Mit einer aufgetrennten Holzleiste, um bei deinem bevorzugten Material zu bleiben, wird das nix. Das fault dir zu schnell weg.
Zu der Kondenswasser Problematik. Da könnte man auch Bautenschutzmatte unterlegen das wäre gleichzeitig für die Lasi von Vorteil. Kurzum, es ist vieles machbar hängt auch vom Budget und den Möglichkeiten ab.