Ja das kann natürlich sein. Aber aktuell ist die Bezeichnung anders. ![]()
Ist ja gut wenn du was passendes finden konntest.
Ja das kann natürlich sein. Aber aktuell ist die Bezeichnung anders. ![]()
Ist ja gut wenn du was passendes finden konntest.
Mani du hast recht. Aber hast du mal am Baumarkt die Leute mit Anhänger beobachtet? Deshalb wäre es sinnvoll bei der Planung der Parkplätze es so anzulegen das man auf der einen Seite rein und auf der anderen Seite rausfahren kann. Das hilft nicht nur den unerfahren Anhängerlenkern sondern auch allen die links und rechts stehen. Auch macht es Sinn diese Parklücken breiter zu gestalten, so kann man auch mit dem Korb neben den Anhänger fahren. Wenn ich mit dem Auto Solo zum Baumarkt fahre, parke ich nie rückwärts ein oder fahre durch eine doppelte Lücke durch, einfach um ordentlich einladen zu können. Soweit denken nur wenige dann werden beim einladen von 2-3 m Terassendielen aber schnell mal Kratzer auf die Motorhaube des Autos dahinter gemacht oder mit dem Korb die Seite des Autos daneben demoliert um an den Kofferraum zu kommen. Hab ich leider alles schon erlebt. Diese Leute denken auch mit Anhänger meist nicht ans ausparken.
Und auch noch zum rückwärts ausparken. ![]()
Das kommt davon wenn die Planer frisch von der Uni kommen und das größte was sie selbst bisher gefahren sind, das Fahrrad ist.
Meiner Meinung nach müssten Leute die Straßen/Parkplätze etc. planen Fahrpraxis in allen Klassen haben und das regelmäßig wiederholen. Da würde viel weniger Unsinn geplant werden, der aufwändig wieder rückgängig gemacht werden muss. Wenn das überhaupt passiert.
Glück auf, in den Pott und viel Spaß hier.
Hallo, deine Typenbezeichnung ist etwas irritierend bei Unsinn werden die Anhänger eigentlich anders bezeichnet zumindest so wie ich sie im Netz gefunden habe. Für 175 cm Ladefläche (Breite) gibt es hier etwas passendes.
OmegaBenni erzähl mal bitte ein paar Details zu dem Bagger?
Ich bin neugierig. ![]()
Herzlich willkommen hier im Forum und viel Spaß.
An deiner Stelle würde ich mal das Brennholz mit dem Hochlader probieren. Natürlich ohne Plane und Spriegel.
Ich hab die Erfahrung selbst gemacht, es ist besser für den Rücken. ![]()
Schweißgerät und direkt daneben Benzintank und Gastank...find ich jetzt nicht so geil...
Mut zur Lücke!
Gut vielleicht ist sie erst danach da... ![]()
Mit den 70 kg ist es leichter als ich dachte. Ich hatte 90-100 kg geschätzt. Wenn du ihn für Grünschnitt brauchst, lohnt sich die Zeitersparnis beim abladen, gegenüber den 70kg weniger Nutzlast um ein vielfaches. Was hat dich der Umbau gekostet? Material und wie lange hast du gebraucht?
Der hier hätte sich wohl auch lieber einen Anhänger kaufen sollen.
Eigentlich geht's nur darum das kein Fahrtenschreiber drin ist. Dies aber gleich an der Automarke fest zu machen ist totaler Blödsinn. Dieser Hausfrauenpanzer kann kein Sportwagen sein. Fürs Gelände genauso untauglich wie für die Rennstrecke.
Deine Liste kannst du noch ewig verlängern mit Herstellern die OK sind.
Am besten du guckst welche Hersteller deine gewünschte Ladefläche anbieten und ob du von denen einen Händler in deiner Nähe hast.
Dann guckst du auf die Details wie Bordwandverschlüsse, Zurrpunkte, etc. und was das Budget hergibt.
Mit den Bremsen hat Mario ja schon geschrieben. Deshalb würde ich an deiner Stelle auch mal einen Gedanken daran verschwenden, einen Anhänger mit mehr zGG zu kaufen. Wenn du Haus und Grundstück hast, je nach Größe und evtl. Bauvorhaben, bietet sich auch ein Kipper an. Aber diese Fragen kannst nur du beantworten. Kommt auch auf deinen Führerschein an, bei einem Mittelklassewagen hast du ja meist min 1500kg Anhängelast.
Alu Bordwand wegen Rost, oder wegen höherer Nutzlast?
Wegen beiden.
Hallo Muc, wie wird das Zelt senkrecht mit dem Anhänger verbunden? Pfeift da nicht der Wind rein?
Sorry für die Laienhafte Frage aber ich hab mir das noch nie genau anschauen können.
Das hab ich nicht richtig erkannt.
Ja dann wird es nur wie Mario geschrieben hat.
Kannst du die neue Bodenplatte nicht von hinten in den U-Profilen, die unter den Bordwänden sind, einschieben? Kommt natürlich drauf an wie krumm die schon sind.
Glück auf, viel Spaß hier.
Aber da nicht immer verständlich/ nachvollziehbar geschrieben.
René ich habe nur ACC ohne Verkehrszeichen Erkennung, da habe ich auch etwas gebraucht ehe ich die Einstellungen so durchforstet habe, dass er das macht wie ich es gerne hätte.
Du kannst in den Einstellungen der Fahrmodi den ACC einstellen und im Car Menü den ACC selbst (Abstand etc.)
Vielleicht nützt es dir ja etwas. Wahrscheinlich hast du im Car Menü noch einen Unterpunkt zur Verkehrszeichen Erkennung dort kannst du sicher auch einstellen wie genau er sich an die Limits halten soll.
Naja wer einmal schwer von Begriff ist wird sich nicht so schnell ändern.
Ich würde das Fahrwerk vorne noch sichern.