Hallo in die Runde der Holz verrückten, 😉der Einwand mit dem abkippen und wieder aufheben ist vollkommen verständlich. Wenn ich aber in möglichst kurzer Zeit das Holz aus dem Wald haben möchte, zu Hause Platz und dann wiederum auch Zeit habe, macht das kippen schon Sinn. Vor allem wenn es wie Castronaut geschrieben hat um hauptsächlich kleine und eher dünne Stämme geht. Wenn ich 1m Stücke 25cm Durchmesser und aufwärts geladen habe lade ich die auch mit der Hand ab und schlichte die auf.
Der Einwand mit der Bodenfreiheit beim Kipper, ich hab bei meinem unsinn mal geschaut aber da ist wirklich das Bremsgestänge/Bowdenzüge das tiefste.
So wie das bei dir klingt schlichtest du das Holz nicht unbedingt auf den Anhänger sondern es wird eher als Schüttgut gefahren?
Ansonsten würde ich schauen welche Länge ich am besten in die Ladefläche bekomme. Ich hab z. B. mir extra den 3,05m gekauft weil ich so 3*1m hintereinander schlichten kann und sie dann auch ordentlich sichern. Aber ich baue auch noch und hab noch einiges an Erdarbeiten zu erledigen deshalb als Kipper. Und noch zum Schluss. Holz fahren mit nem Tieflader, NIE wieder. 😁