Hi
Ein Tieflader mit 150cm Innenbreite ist deutlich breiter als 190cm
Meiner hat 153cm Innenbreite und 207cm Gesamtbreite.
Hi
Ein Tieflader mit 150cm Innenbreite ist deutlich breiter als 190cm
Meiner hat 153cm Innenbreite und 207cm Gesamtbreite.
So nach vielem messen, messen und nochmal messen ist die Verriegelung für die zweite Tür fertig und der Türgriff samt Verschlussmöglichkeit von Innen.
Jetzt fehlt nurnoch die Sicherung des Drehverschluss bzw. meint ihr die ist nötig weil wenn die Tür mit geöffnetem Drehverschluss geschlossen ist kann man den Drehverschluss ja nicht um 180° drehen um ihn zuverschliessen, da sich nur bei 90° in die Bolzen oben und unten einhaken lassen.
Oder habe ich einen Denkfehler?
Es ging weiter jetzt ist alles gedämmt und ich hab mich für die Dampfbremsfolie entschieden. Jetzt kommt noch 4mm Sperrholz als Verkleidung dran (habe aber nicht genug Platten bekommen Ende des Monats kommt eine neue Lieferung im Baumarkt da bekomme ich dann den Rest.
Mit der Feuchtigkeit werde ich im Auge behalten und hoffen das mit ausreichender Belüftung nichts passiert. Ansonsten muss ich direkt handeln.
So die ersten zwei Wände sind gedämmt und Kabel verlegt sowie am Dach die Leitungen für die Spots verlegt. Es werden zwei Stromkreise für die Beleuchtung ein Serienwechselschalter am Bett für zwei Spots und die 4 anderen Spots mit einem Wechselschalter an der Tür.
Desweitern ist der Monitor und die Leitung für die Kamera im Auto fertig, kann diese da sie nicht mit dem Rückwärtsgang gekoppelt ist jederzeit einschalten und zur Beobachtung des Verkehrs nutzen.
Morgen gibt's Materialnachschub zur Verkleidung der Wände.
Wand Nr.1 ist fertig kommt noch die Verkleidung dran und die Steckdosen und Lichtschalter einbauen.
Desweitern wurde die Rückfahrkamera und das dritte Bremslicht angeschlossen (neuer 13poliger Stecker da der alte Verpresst war) und beides erfolgreich getestet.
Einspeisung eingebaut und alle Leitungen die von der späteren Elektrikkiste weggehen verlegt jetzt wird als nächstes die Isolierung der ersten Wand fertig gestellt und dann wird die gegenüberliegende Wand in Angriff genommen.
Es ging die Woche was langsamer weiter das dritte Bremslicht und der Halter für die Rückfahrkamera sind dran aber noch nicht verkabelt da am Kabelbaum ein verpresster Stecker ist somit erstmal ein neuer Stecker bestellt werden musste.
Und dann ging es an die erste Wand soweit fertig jetzt müssen erst die Kabel verlegt werden bevor die Lücken mit Isolierung versehen werden.
Heute waren Seitenfenster, Dachhaube und Kabeldurchführung für Solar und WLAN-Antenne dran.
Erstmal wurden Rahmen für die Fenster gebaut da die Wandstärke des Koffers zu gering war und dann kam der schmerzhafte Teil die Säge an den neuen Anhänger ansetzen.
Es ging weiter der Boden ist fertig und die Airline-Schienen sind komplett durchgebohrt und mit Karosseriescheiben und Stoppmuttern gesichert.
Desweitern sind die 4 Abstellstützen montiert.
Es ging im Anhängerumbau weiter. Der Boden ist jetzt fertig isoliert und mit Airline-Schienen für den Motorradtransport versehen.
So die Isolierung des Bodens ist fertig als nächstes kommen die Siebdruckplatten drauf und die Airlineschienen rein dann geht es an die Wände.
Ein Anhänger voll Dämmplatten, ein Paket im Auto, Siebdruckplatten und Kleinzeug für den Ausbau.
Er ist da nächste Woche geht der Ausbau los.
So endlich konnte ich ihn abholen. Er steht jetzt erstmal bis zur Zulassung beim Bekannten aufm Grundstück.
Der erste Eindruck nach 60km Autobahn man merkt ihn ganz deutlich beim fahren. Bin mal gespannt wie er sich fährt wenn er Ausgebaut ist.
Die Sicht nach hinten ist frenzwertig man kann vorbei schauen aber das Ende des Koffers ist in den Spiegeln nicht sichtbar also schwer einzuschätzen beim Überholen wann man wieder einscheren kann.
So endlich geht's weiter die Papiere sind nach fast 2 Wochen bei der Post wieder aufgetaucht und bei mir Freitag wird er abgeholt und dann kann endlich der Umbau beginnen. Das Material steht soweit es der Platz zuließ seit ca. 2 Monaten in der Garage rum.
So dadurch das die Post die Papiere verschlampt hat ich somit den grossen Anhänger nicht abholen kann und ich aber schon Ware beim Baumarkt reserviert hatte die ich bei Abholung des grossen Anhänger direkt mitgenommen hätte da im selben Ort und weil die bei uns kein Baumarkt auf Lager hatte, musste ich die Sachen jetzt mit dem kleinen Anhänger abholen. 4m Latten (40stk) aber nur 3m Anhänger. Die XPS-Platten kamen ins Auto.
Gruss René
P.S.: Die Kommentare mancher Menschen sind der Hammer der wollte mir erzählen das es so wie ich es geladen hätte falsch sei er würde die Front- und Heckklappe dran lassen die Latten hinten auf der geschlossenen Klappe auflegen und nach hinten überstehen lassen. Als ich ihn dann nach der Stützlast gefragt habe war er still und hat weiter seine 25kg Randsteine in einen VW-Bus hinter die Sitze gelegt und ist ungesichert losgefahren.
Nachdem der Anhänger Dienstag morgen beim Händler angekommen ist die Bezahlung und das Verschicken der Papiere alles innerhalb einer Stunde passiert. Der Termin für die Zulassung war Donnerstag konnte nicht wahrgenommen werden weil die Post nicht in der Lage ist das Einschreiben zuzustellen (angeblich Mittwoch zugestellt laut Verfolgung) nach etlichen Telefonaten war es plötzlich nicht zugestellt sondern wieder im Briefzentrum und würde am nächsten Tag (also heute) neu zugestellt werden ist aber bis jetzt nichts passiert also wird sich die Abholung auf unbestimmte Zeit verschieben da ich nächste Woche wieder arbeiten bin und somit nicht zuhause dann kommt Ostern dann hast bei uns mind. 1 Woche Wartezeit bei der Zulassungsstelle also kann es sich frühestens in 2-3 Wochen den Anhänger holen (falls die Papiere doch noch ankommen und keine neuen beantragt werden müssen) da es zeitlich nur Freitags oder Samstags bei mir möglich ist.
Ich könnt sowas von Kotzen
Endlich steht der genaue Termin für die Lieferung fest er wird am Montag zum Händler geliefert dann bekomme ich die Papiere und kann ihn dann Freitag oder Samstag abholen.
Also ich hab dieses Jahr den BE gemacht auf einem Q5 und da durfte ich auch keine Assis benutzen das Teil hatte keine Kamera und damit musste ich rückwärts zum Ankuppeln an den Anhänger ranfahren bis auf 20-30cm (hat der Prüfer nachgemessen), wenn man Kamera gewöhnt ist (die Piepser stelle ich mit Anhänger immer manuell ab da die bereits auf die abnehmbare Anhängerkupplung reagieren) war das schon eine Umstellung.