Hallo
Die üblichen Pickups habe ich mir wegen dem Diesel nicht angeschaut einen Ford Ranger bin ich vor Jahren schonmal Probegefahren und dieser war mit AHK zu lang für die Garage ohne hätte es gepasst und die Höhe war grenzwertig die Haiflossenantenne und der Garagengriff hatten Kontakt (ok den Griff könnte man abnehmen Scheinbar nimmt es Ford mit den Abmessungen nicht so genau weil laut Prospekt hätte es gepasst) deshalb ist es damals der Subaru geworden. Da es ein Alltagsauto sein soll und ich im Alltag oft Kurzstrecke fahre (2-5km) da hatte ich selbst mit dem Subaru Benzinern mit OPF das Problem das sich alle 500km der Partikelfilter zugesetzt hat (jetzt der Hyundai hat das gottseidank nicht bzw. meldet sich nicht da war es die AU die gesagt hat Filter dicht Werte stimmen nicht) und das dann einem Diesel auf Dauer antun weis nicht ob dem das Gefällt.
Ja ich weiss das Diesel zum ziehen am besten sind aber hab kein Bock auf dauernde Werkstattbesuche oder dauernde Regenerationfahrten weil die Partikelfilter zu sind und zwei Autos sind nicht drin.
Oder wie oft müsste man den Diesel weitere Strecken fahren um dem Vorzubeugen reicht da alle 4-5 Wochen 50-70km am Stück hin und das selbe (nach mehreren Stunden Pause sprich Wagen wieder kalt) wieder zurück?
Gruss René