Beiträge von mufflon

    Ich habe auch einen Fein Multimaster, super Teil. Leider noch mit Kabel und deswegen mir noch so ein Teil von Bosch Professional zugelegt (Akku) aber das Teil mag ich überhaupt nicht. Die Vibrationen sind total ätzend. Richtig unangenehm. Vielleicht versuche ich noch einmal das Teil von DeWalt oder ich muss weiterhin mit dem Kabel auskommen, mal sehen. Verzichten will ich nicht auf so ein Gerät.

    Kann man machen, dafür würde eine Flachplane reichen.

    Denn wenn du heute Bauschutt lädst und übermorgen Erde Holst usw.

    Die Hochplane käme einmal ab und nie wieder drauf ! Ich kenne das aus dem Bekanntenkreis und viele andere auch. Die Hochplane steht incl. Gestell in irgendeiner Gartenecke mit Schubkarre und Rasenmäher drunter, als Garagenersatz .

    Echt? Ich möchte nicht darauf verzichten. Alles steht trocken und man kann auch mal Sachen stehen lassen, ohne das es jemand sofort entwendet oder sieht. Ich möchte nicht ohne Plane. Meine Schwester nutze den Anhänger im letzten Regen zum Umzug und war glücklich über die Plane.

    Verleihen? Natürlich. Wieso auch nicht? Natürlich nur im näheren Umfeld. Auf die Leute kann man sich erstens verlassen und zweites ist es ein ständiges Geben und Nehmen. Wir helfen uns halt gegenseitig. Ich habe ja auch schon einen Transporter bekommen, einen Anhänger und vieles mehr. Da ist sowas für mich völlig normal.

    Der ist ja auch nicht viel teurer als der große Herocco. Hat aber (auf dem Papier) nur 2,6J, da hat der Einhell sogar 3,2J. Das sind für härtere Stemmarbeiten aber meiner Meinung einfach zu wenig...

    Ja? Ich habe damit ein Badezimmer renoviert und etliche Löcher für Steckdosen und Kabelschächte gestemmt. War kein Problem. Und im Keller eine Wand eingerissen.

    Welchen hast du denn?

    Keinen von Einhell. Habe den Bosch GBH 18V26F. Megateil. War auch am Überlegen, ob ich den Heroccos nehme, die Videos sind ja eigentlich alle nicht schlecht. Habe mich aber dann dagegen entschieden. Habe auch noch einen Kabel Boschhammer aber der liegt eigentlich nur in der Ecke.


    Von Einhell habe ich nur einen Vertikutierer und einen Akkuschrauber für die Garage.

    Werde mir für die Garage jetzt noch einen Einhell Akku-Winkelschleifer zulegen.


    Ich bin der Meinung dass es Geräte gibt die mit Kabel mehr Sinn machen.


    Meinen Boschhammer GSH 11E mit fast 17Joule kann eigentlich nicht mit Akku funktionieren.

    Ich will nichts mehr mit Kabel haben. Nie wieder. Es ist einfach nur nervig. Allerdings war meine Heckenschere (DeWalt) und Rasenmäher (Ryobi) dabei die beste Anschaffung überhaupt. Diese Geräte gehen mit Kabel überhaupt nicht. Beim Rest könnte ich noch so halbswegs damit leben. Aber die Akkugeräte sind heute so gut, da braucht es echt kein Kabel mehr. Klar, mit einem Akku kommt man nicht weit, dass sollte soweit klar sein.


    Selbst der Akkustaubsauger (GAS 18V 10) lohnt sich. Da war ich ernst skeptisch aber das Ding hat echt Dampf.

    Ich bin ja eigentlich kein Fan von diesem Aku Werkzeug

    Und ich bin von Akku Geräten nur noch begeistert. Habe fast alles auf Akku umgestellt und vermisse gar nichts. Ob Schlagschrauber, Stichsäge, Bohrhammer oder Rasenmäher. Kabel? Nein danke. Nur meine Kappsäge ist noch am Stecker.

    Das kommt immer auf den Einzelfall an! Und vor allem ob berechtigt oder nicht!

    Naja. Einen Kunden, der alle Serviceintervalle einhält und den dritten Wagen in Folge fährt und die Frau dazu den 2 Mini, so abzuspeisen, grenzt schon an Frechheit. Für ihn war es der letzte BMW.

    Geh mal zu Bring mich Werkstatt, die kennen das zweite gar nicht.

    Ohja. Wenn ich da an den 3er meines Schwagers denke. Was der für Ärger mit dem Dönerkarren hat. Unfassbar. Und alles aus eigener Tasche zahlen. Über VW kann ich eigentlich nicht klagen, hatte nie ein größeres Problem mit den Fahrzeugen.

    Kann ich bestätigen. Hab mit nem Kadett D mal einen Coca-Cola LKW gerammt.

    Kadett = Totalschaden

    LKW = Kratzer auf Reifen und Unterfahrschutz.

    :D

    Damals Kadett E (ich) gegen irgendeinen Mazda. Beim Kadett Kühlergrill kaputt und Mazda hinten das ganze Heck :D Naja, Jugendsünden.

    Können nur wenige Euros sein. Wir haben ja ein recht großes Grundstück und hinter der Scheune vor Jahren 2 Stellplätze für Wohnwagen gebaut. Diese sind auch vermietet und gerade gestern kamen die Mieter und holten ihren Wagen ab. Da kamen wir auch auf dieses Thema zu sprechen. Lohnt sich für die einfach nicht.


    Selbst für das Winterauto meiner Frau nicht. Und so hat man noch ein Fahrzeug zum Ausweichen.

    Der Golf 5 dürfte aber keine Rückfahrkamera haben, zumindest gab es damals keine als Extra. Wie es bei den letzten Facelift ausah, kann ich nicht genau sagen, glaube aber nicht. Wir konnten damals keine bestellen. Das Emblem steht nur ab, da es eine Golf Krankheit ist. Hatte unser auch pausenlos.

    Somit kann ich das Teil einfach abends dran stecken und gut 😇

    Mache ich schon seit meinem ersten Handy so. Da ich spätestens alle 3 Jahre mir ein neues Gerät anschaffe, auch kein großes Problem.

    Mein iPhone 11 hat noch immer 93% Akkukapazität und das nutzt meine Frau bestimmt noch 2 Jahre weiter.

    Das mit den Akkus hat nicht nur beim Auto seine Richtigkeit. Trifft auch auf deinen Mäher zu.

    Am längsten hält der Akku (angeblich), wenn er nur bis 20% geleert und nur auf 80% geladen wird.

    Gerade bei den E-Bike Freaks ist das ein großes Thema.

    Ich verhalte mich da nicht entsprechend, wenn leer, dann vollknallen und gut.

    So mache ich das auch, anders geht es ja auch oft gar nicht. Bis jetzt habe ich noch ein größeres Problem gehabt. Ich habe noch eine ganz billige Akku Heckenschere (mit Teleskopstange) und die nutze ich so wenig, da liegt der Akku ewig voll oder ungeladen rum und funktioniert wie am ersten Tag.