An einer anderen Pumpe kommt Wasser. Keine Ahnung, ich ärgere mich auch nicht mehr damit rum, die Pumpe geht zurück. Habe jetzt eine andere bestellt. Aktuell geht das Wasser ganz gut zurück und bin auf die jetzt nicht so dringend angewiesen. Zum Glück
Beiträge von mufflon
-
-
Danke für eure Hilfe.
Also, Höhenunterschied dachte ich auch aber auch ebenerdig passiert nichts. Schließe ich den Schlauch an eine andere Pumpe, kommt sofort Wasser. Einen größeren Schlauch habe ich leider nicht aber die Pumpe wird auch als Set mit einem 1" Schlauch verkauft. Der Schlauch ist auch nur 10m aber selbst bei einem Meter kommt nichts.
-
Ich habe mal eine Frage zur Pumpe, denn so langsam verzweifel ich daran. Wir haben jetzt seit 2 Tagen eine 4. Pumpe, diese pumpt auch aber nur, wenn der Schlauch ab ist. Ohne Schlauch hat die Dampf ohne Ende, fliegt sogar im Raum umher, schließt man den Schlauch an, kommt nichts aus dem Schlauch. Ist ein 1" Schlauch, der als kleinste Größe gebraucht wird. Der Schlauch funktioniert, hat also keine Knicke oder sowas, denn eine andere Pumpe funktioniert damit. Mache ich etwas falsch?
Danke
-
Vielen Dank für dein Angebot aber wir haben jetzt 3 Pumpen am Laufen, so ist das alles einigermaßen zu stemmen.
Dennoch vielen Dank
-
Keller auspumpen und mit Eimern entleeren
-
Bei mir wär des ganz einfach geregelt, wer für sowas keinen Stellplatz vorweisen kann bekommt keine Zulassung!
Dafür wäre ich auch! Es sind einfach zu viele Autos unterwegs. Wir wohnen in einer ruhigen Seitenstraße und da jetzt auf der Hauptstraße überall Parkscheibenpflicht eingeführt wurde, wird jetzt überall in den Seitenstraßen geparkt. Teilweise Einfahrten zugeparkt und man muss jedes Mal warten, da eigentlich immer irgendein Auto kommt. Oder bei der Müllabfuhr usw... Früher hat da nie ein Auto geparkt, da Anwohner alle auf ihren Grundstücken parken.
-
Hi,
Ja sowas ist heutzutage leider fast schon "üblich"...
Fußgänger schauen z.B. in Wohngebieten nach links und rechts, sehen ein Auto kommen und laufen los. Klar, das man da bremsen muss...
Es scheint da ein neues "Motto" zu geben: "Ich will Jetzt über die Straße und ihr Autofahrer habt gefälligst aufzupassen"...
Furchtbar sowas...
Aber nicht nur Fußgänger. Das können alle gleich gut.
-
Sehr gute Sache. Hier leider nicht. Verständnis habe ich ja noch für Transporter und sowas aber PKW haben dort nun gar nichts zu suchen. Aber der Egoismus wird halt immer schlimmer.
-
Aber so dämlich hat bei mir noch keiner geparkt.
So sieht es bei uns auf jedem Baumarkt aus oder auch gerne bei Ikea. Da eigentlich grundsätzlich, da die Parkplätze ja immer direkt vor der Tür sind. Bei Obi sogar eher seltener, da die Anhängerparkplätze recht weit hinten sind. Und das kann man den armen Autofahrern ja nicht zumuten.
-
Aber trotzdem relativ ,hemdsärmelig' ausgeführt. Schalter, Display, Kunststoff Oberflächen so wie bei meinem Master, und der ist auch eher auf der rustikalen Seite.
Und eigentlich alles völlig ausreichend. Wir haben so einen Duster bei uns auf Arbeit und der läuft sehr zuverlässig. Und kein unnötiger Schnickschnack an Board.
-
Ja, auf alle Fälle. Habe ja das ganze Stück gekürzt.
-
Eigentlich sehe ich das auch so aber ich habe eben eine neue Steckdose /bzw. zwei neue verbaut, da Doppelsteckdose. Soweit ich das beurteilen kann, sieht darunter alles gut aus, außer dass die Phase am Anschluss verkohlt ist und etwas Isolierung. Habe jetzt die verschmorte Stelle abisoliert und neu verkabelt. Schauen wir mal. Leider passt die Verblendung ist nicht mehr zu 100% aber egal, sieht man kaum.
-
Ist wirklich nur beim Einstecken, manchmal funkt es auch leicht aber wirklich sehr selten. Ich kann es auch auf kein Gerät/Kabel eingrenzen.
Ich danke euch. Ich werde morgen mal eine neue Dose besorgen.
-
Ok danke. Dann werde ich das morgen mal angehen. Ich habe bei solchen Dingen echt immer Angst, dass da was in der Wand schmoren kann.
Mir ist gerade noch eingefallen, dass es ab und an auch ma funkt, wenn man bestimmt Stecker in die Dose steckt aber auch nicht immer. Kann das damit zusammenhängen/bzw. von kommen?
-
Moin Leute,
ich weiß, kein Anhänger und Co und Ferndiagnose und so aber ich versuche es doch mal. Hier sind ja doch einige Handwerker unterwegs.
Gestern gab es hinterm Kühlschrank (andere Steckdose) einen üblen Geruch und etwas Qualm (ganz wenig). Erst dachte ich an den abgerauchten Kühlschrank. Also alles ausgeräumt und nach unten geschleppt. Heute macht meine Frau den Wasserkocher an und wieder war dieser abartige Gestank da. Also Steckdose entfernt und folgendes entdeckt. Siehe Bilder.
Was meint ihr dazu? Elektriker rufen? So lassen und andere Steckdose benutzen? Ich hoffe, man kann es einigermaßen erkennen.
Danke im Voraus.
-
Danke aber irgendwie finde ich da nur grüne Boschgeräte. Werde nachher noch einmal in Ruhe schauen.
-
Wenn du ein 18V Bosch Blau Gerät hast, dann kann du diese Akkus auch im neuen Fein Multimaster verwenden.
Ist ja interessant, wusste ich gar nicht. Dann kann ich ja vielleicht auch wieder einen Fein kaufen. Mal sehen. Danke für die Info.
-
Ich habe auch einen Fein Multimaster, super Teil. Leider noch mit Kabel und deswegen mir noch so ein Teil von Bosch Professional zugelegt (Akku) aber das Teil mag ich überhaupt nicht. Die Vibrationen sind total ätzend. Richtig unangenehm. Vielleicht versuche ich noch einmal das Teil von DeWalt oder ich muss weiterhin mit dem Kabel auskommen, mal sehen. Verzichten will ich nicht auf so ein Gerät.
-
Kann man machen, dafür würde eine Flachplane reichen.
Denn wenn du heute Bauschutt lädst und übermorgen Erde Holst usw.
Die Hochplane käme einmal ab und nie wieder drauf ! Ich kenne das aus dem Bekanntenkreis und viele andere auch. Die Hochplane steht incl. Gestell in irgendeiner Gartenecke mit Schubkarre und Rasenmäher drunter, als Garagenersatz .
Echt? Ich möchte nicht darauf verzichten. Alles steht trocken und man kann auch mal Sachen stehen lassen, ohne das es jemand sofort entwendet oder sieht. Ich möchte nicht ohne Plane. Meine Schwester nutze den Anhänger im letzten Regen zum Umzug und war glücklich über die Plane.
-
Verleihen? Natürlich. Wieso auch nicht? Natürlich nur im näheren Umfeld. Auf die Leute kann man sich erstens verlassen und zweites ist es ein ständiges Geben und Nehmen. Wir helfen uns halt gegenseitig. Ich habe ja auch schon einen Transporter bekommen, einen Anhänger und vieles mehr. Da ist sowas für mich völlig normal.