Danke euch allen für eure Mühe und Hilfe. 
7 Anhänger wären für mich deutlich zu viele
Mit dem Aufbocken ist vielleicht keine schlechte Idee, danke dafür.
Heute war ich in Sachen Anhänger unterwegs, bin aber leider nicht wirklich schlauer. Aber ich konnte mir wenigstens mal einige anschauen.
Die Variante Eduard 3015 kommt nicht in Frage, irgendwie finde ich das alles billig und schlechter verarbeitet. Vielleicht auch Einbildung, ich weiß es nicht.
Leider konnte mir niemand den Unterschied erklären, was ich schon seltsam finde.
Zur Auswahl stehen jetzt folgende Anhänger:
Eduard 2615
Eduard 3116 (der ist mir eigentlich schon fast zu groß)
oder eventuell
Böckmann TL-AL 3015
Aber ich tendiere jetzt wirklich immer mehr zum Hochlader, auch wenn ich bei den geliehenen Tiefladern nie etwas vermisst habe. Irgendwie kann es vielleicht doch Vorteile für mich haben.
Irgendwie schiele ich immer mehr zum 2615 als 1,3t Variante. 1,5t wäre vielleicht auch noch ok, mehr auf gar keinen Fall.
Zur Planenfarbe. Ja, schwierig, sehr schwierig. Ich finde da blau ziemlich schick aber irgendwie passt es nicht zum Eduard. Die hatten viele Anhänger mit einer grünen Plane, passt sehr gut zu der Optik mit den Streifen. Oder eventuell lila. Schauen wir mal. Eine 100 km/h Zulassung brauche ich nicht.
Dann die Frage, welche Höhe macht Sinn? Auch da tendiere ich zum 1,50m Aufbau. Leider hatten die so einen nicht vor Ort. 1,80m ist mir zu hoch und 1m zu niedrig. Also müsste der Anhänger angefertigt werden. Auch irgendwie blöd aber es ist eben wie es ist.
Kurzfassung:
2615 (1,3t) mit 1,5m Aufbau, ohne 100 km/h , Farbe (?)
Kann ich ja nichts falsch machen, oder? Morgen werde ich meine Stellfläche ausmessen. Sollte aber alles passen.
Einwände oder Verbesserungen?
Danke